Wegen eines Pfefferspraykaufs (bzw. was diesbezüglich ein Webshop zur Zahlung mit Paypal schreibt) habe ich mir die aktuellen PayPal-Nutzungsrichtlinien angesehen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp…&locale.x=de_DE
Unter "Verbotene Aktivitäten" steht da "(j) Munition, Schusswaffen, Teilen von Schusswaffen oder Zubehör oder (k) bestimmten Waffen oder Messern, die Vorschriften geltender Gesetze unterliegen, zu tun haben".
Zubehör ... also bedeutet das, dass z.Bsp. auch die Bezahlung eines Zielfernrohrs gegen die PayPal-Nutzungsrichtlinien verstößt, wodurch der Käuferschutz für den Kauf hinfällig wäre und sogar das PP-Konto gesperrt werden könnte?
Paypalzahlung Schusswaffenzubehör
There are 8 replies in this Thread which has previously been viewed 1,299 times. The latest Post (
-
-
Das wird dir nur PayPal sagen können. Die Händler sind zwar alle ermahnt worden, wurden aber bei Rechtsfragen alleine gelassen. Daher immer noch Unterschiede beim Zahlprozess. Länderspezifische Unterschiede scheint es auch noch zu geben. Etwas nebulös . . .
-
Ich hatte bei 4,5 mal ne Retoure wo's Theater gab und hab dennoch bei PayPal eine Fall eröffnet. Der Händler hatte ganz schön die Hosen voll weil das Guthaben gesperrt werden könnte. Ich hab ja zum Glück keins.
-
Zubehör ... also bedeutet das, dass z.Bsp. auch die Bezahlung eines Zielfernrohrs gegen die PayPal-Nutzungsrichtlinien verstößt, wodurch der Käuferschutz für den Kauf hinfällig wäre und sogar das PP-Konto gesperrt werden könnte?
Eher unwahrscheinlich. Probleme bekommt in so einem Fall eher der Verkäufer. PayPal steht auch nicht über dem Gesetz. Die können viel schreiben, aber dir am Ende nicht wirklich verbieten, mit PayPal für etwas zu bezahlen, das du legal erwerben darfst.
-
Paypal ist völlig egal, was Du damit bezahlst so lange sie ihr Geld kriegen. Probleme gibt´s immer nur, wenn Du welches von Paypal haben willst.
-
Paypal ist völlig egal, was Du damit bezahlst so lange sie ihr Geld kriegen. Probleme gibt´s immer nur, wenn Du welches von Paypal haben willst.
Das kam mal eben so aus dem Bauch, oder?
Ich habe mal noch ein wenig gesucht und bin u.a. auf das hier gestoßen: https://germangunworks.com/warum-man-nich…it-paypal-zahlt
Und auf anderen Seiten kamen auch Hinweise darauf, dass sich Paypal anscheinend am (US-)amerikanischen Recht orientiert, was auch erklären würde, wieso z.Bsp. manche Onlineshops, wie der von Ballistol, Paypalzahlung für Pfeffer(tierabwehr)spray nicht zulassen, obwohl sowas in Deutschland gar nicht unter das Waffenrecht fällt.
Das trotzdem vieles mit PP bezahlt werden kann, ist eine andere Sache. Ich habe heute dann eben auch Pfefferspray von Ballistol in einem anderem Shop geordert, statt dem der Herstellerfirma.
Aber gerade bei teureren Sachen, wie z.Bsp. einem Zielfernrohr, werde ich künftig wohl auf Paypal verzichten. Spätestens bei Problemen, wenn man dann auf den PP-Käuferschutz zurückgreifen möchte, dürften die mit Verweis auf ihre Nutzungsbedingungen abwinken (können). -
Paypal ist völlig egal
Leider nicht. Ich hatte im Messerbereich des Forum schon öfter über PP berichtet, auch dass seit Anfang 2024 die Schrauben richtig heftig angezogen wurden. Bisher hatte ich drei (3) vorab Transaktionsprüfungen, mit einer Wartezeit von bis zu 36 Stunden. Das ist ganz toll wenn die Lagerbestände deines Wunschartikels gegen Null gehen. Die Prüfung erfolgt erst wenn du "Bezahlen" angeklickt hast ...
-
Paypal anscheinend....
Ich hab mal ein Paradestück paypalscher Frechheit herausgesucht. An diesem Punkt war meine Geschäftsbeziehung mit der Bande beendet. Die gefühlten Einschränkungen fallen nicht besonders ins Gewicht, da mir die meisten Verkäufer Rabatte bei Überweisung gewähren.
Hier der Screenshot:
-
Hatte auch noch nie Probleme mit paypal. Alle Waffenteile wurden bis heute bezahlt.
Und ich kaufe echt viel International ein.
Eine Transaktionsprüfung mit Ablehnung hatte ich mal vor Jahren. Laut paypal Service US war der Händler gelistet, weil das FBI wegen Betrug gegen ihn ermittelte, von daher vorab Käuferschutz
.