Schreckschuss , Defekt. Benötige Hilfe.

There are 12 replies in this Thread which has previously been viewed 1,753 times. The latest Post (July 15, 2024 at 10:50 AM) was by Burgenlaender57.

  • Hallo, heiße Malte und bin 34, bin neu hier! Habe diese Schreckschusswaffe von meinem Vater geerbt, leider fehlt hinten am Schlitten einiges , aus Ehren zu ihm möchte ich diese Pistole gerne reparieren.

    Diesen Stift oder Schlagbolzen und die Feder sind noch da , der Rest fehlt oder ist kaputt … kann mir jemand helfen bzw sagen was ich alles bestellen muss und wo? Fotos der Pistole habe ich anbei gehängt.


    Kann mir noch jemand sagen wie und wo ich sie am besten reinige ? Habe hier nur Balistol , aber keine Originale Bürste mehr.


    Lohnt sich das denn für diese Pistole?


    Wäre sehr dankbar über Hilfe :)


    Lg

  • Grnk July 12, 2024 at 9:56 PM

    Changed the title of the thread from “Schreckschuss , Hammer defekt?” to “Schreckschuss , Defekt. Benötige Hilfe.”.
  • Habe den Schlitten abgenommen und einmal alles ausgewischt und mit Bastol überall etwas reingesprüht , auch in den Lauf, in den Magazinhalter und Schlitten, kann man zu viel nehmen ? Habe etwas wieder abgewischt.


    Oder sind Pistolen immer leicht ölig ? Sorry kenne mich null damit aus.


    Und es lohnt sich die zu reparieren ja ?


    Anbei ein Foto der Nummer , vielen Dank!

  • Generell kannst du schon zu viel Öl auf die Waffe auftragen. Empfehlen würde ich nur kleine Sprühstöße an die Schlittenführung und einen in die Mechanik. Da streiten sich aber die Geister gerne und ist nur meine persönliche Erfahrung.

    Äußerlich kannst du ein Stofftuch nehmen und einmal die Fläche der Waffe einreiben. Auch hier, weniger ist mehr!

    Jetzt aber zu der schlechten Nachricht! Die Ptb 488/2 ist mit unter eine der älteren. Das bedeutet Ersatzteile die aktuell noch zu kaufen sind passen nicht in deine Reck da sich über die Jahre der Durchmesser der Sicherung verändert hat.

    Möglich wäre das du ein Ersatzteilset über Egun.de oder Auctronia.de ergattern kannst. Die schwanken aber zwischen 35-70€. Der Wert deiner Waffe beläuft sich ohne die Sicherung was man auf den Bildern so erkennt zwischen 60-90€.

    Rein Emotional kann ich dir sagen, mach es! Leg dich auf die Pirsch und mach die Reck wieder fit. Schießen würde ich sie danach aber nicht mehr, die Sicherung wird immer wieder brechen da Konstruktionsfehler.


    Ps: Auf Egun.de kannst du auch Suchanfragen aufgeben!

  • Ein Erinnerungsstück zu erhalten, lohnt sich immer, mein ich.

    In dem Fall würde ich wenn möglich das gleiche Stück mit gleicher PTB nochmal ersteigern und bei Bedarf die defekten Teile umbauen. Das ist zwar nicht günstig aber macht zufrieden😀

  • Servus,

    wundert mich, dass das noch keiner geschrieben hat aber benutze bitte KEIN Ballistol auf der oberflächlichen Brünierung / Beize!
    Ballistol löst mit der Zeit das Kupfer aus dem Zinkguss (steht auch drauf das es Kupferrückstände aus den Läufen löst, wie die meisten Waffenöle)
    und dein schönes Erinnerungsstück wird evtl. grünlich! Ein Freund ölte seine alte 8mm Browning immer schön mit Ballistol ein. Nach einigen Monaten war sie grünlich... Hier ein Beitrag zu dem "Grünstich" bei einer RG 96 ->KLICK-<
    Es gibt hier im Forum diverse Beiträge dazu, auch auf YT.

    Nimm für die Oberfläche ein einfaches Harz und Säuerefreies Fahrrad / Haushalts - Feinmechnik Öl aus dem Baumarkt oder Fahrradladen.
    Ich benutze für die Oberflächen eins aus dem Fahrradladen von "Hanseatic".

    Zu den Ersatzteilen kann ich leider nichts sagen, lese nur immer wieder, dass der Schwenkhebel-Sicherung wohl bei den alten Miamis eine Schwachstelle ist und es keine Ersatzteile mehr gibt :(

    Gruß PlinKing

    Edited once, last by PlinKing (July 13, 2024 at 9:45 AM).

  • Hatte das gleiche Problem und Anfrage bei Hersteller ergab,das der Durchmesser der Sicherung jetzt größer ist. Reparatur machen sie nicht,da der Schlitten dann geschwächt wird.

    Weiss nicht ob neuer Schlitten und die anderen Teile kompatibel mit dem alten Rahmen sind

  • Servus,

    wundert mich, dass das noch keiner geschrieben hat aber benutze bitte KEIN Ballistol auf der oberflächlichen Brünierung / Beize!
    Ballistol löst mit der Zeit das Kupfer aus dem Zinkguss (steht auch drauf das es Kupferrückstände aus den Läufen löst, wie die meisten Waffenöle)

    Mache ich seit über 25 Jahren bei ingesamt etwa 150 - 200 Waffen die durch meine Hände gegangen und auch noch in meinem Besitz sind.

    Normalerweise wird da nichts grün. Ist mir bei noch keiner meiner Waffen passiert.

    Ich vermute, bei den wenigen Fällen wo was passiert ist lag es an einer Reaktion vom Ballistol mit etwas anderem, vielleicht einem anderen Waffenöl.

    Ballistol wird nicht umsonst zur Waffenpflege bewerben. Wäre es derart schädlich für die Beize wie manchmal hier dargestellt wäre allein schon aus Produkthaftungsgründen doch irgendwann mal ein Hinweis auf das Produkt gelangt.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Hallo,

    ich möchte / wollte hier wirklich keine Grundsatzdiskussion über Ballistol bei gebeizten oder beschichteten SSW lostreten.
    Da es sich beim Themenstarter um ein Erbstück des Vaters handelt, wollte ich ihn einfach warnen die Pistole nicht zu stark mit Ballistol einzuölen.
    Das Problem ist wohl wenn man einfach zu viel Ballistol Öl nimmt.

    Gerade habe ich diesen sehr interessanten Beitrag wieder gefunden:

    "Ballistol macht SSW grün ! " - Stellungnahme F:W: KLEVER GmbH
    da wirds sehr gut erklärt.

    aus SWS-Schneider schreibt auch extra bei den "Titan" beschichteten Zorakis, dass man kein Ballistol nehmen soll.
    Wahrscheinlich ein ähnliches Problem, allerdings löst sich hier die Beschichtung ab.
    "Bitte beachten: Die Waffe nicht mit Ballistol reinigen, da sich dadurch die Beschichtung ablösen kann!"

    Die oben genannte Umarex 8mmk Browning wurde damals dick mit Ballistol eingeölt und lag offen in einem Schub (das war um die 2000er kein Problem, genauso das Führen und Schießen an Silvester). Nach einigen Monaten war sie grünlich.

    Auch sollte man mit den alten org. Verpackungen mit Schaumstoff aufpassen. Ich glaube der Karton der Browning hatte damals auch einen "Passform" Einsatz aus rotem Schaumstoff. Der greift auch oft auf längere Zeit die Brünierung - Beize an. Steht auch irgendwo was hier im Forum dazu. Das ist wohl auch manchmal bei alten Match LG, die jahrelang in einem Futteral mit Schaumstoff aufbewahrt wurden, ein Problem. Hier wurde wohl ab und zu die Brünierung angegriffen. Das hat aber dann (wahrscheinlich) nichts mit Ballistol zu tun, eher mit den Schaumstoff.

    Umarex und auch andere Hersteller liefern ihre SSW immer in einem Koffer mit Schaumstoff aus. Die SSW ist aber immer zusätzlich in einem Kunststoffbeutel eingewickelt. Die alten, org. Röhm SSW waren z.B. in einem Filztuch eingeschlagen und lagen in einem Pappkarton. Das waren noch Zeiten...:(

    Gruß PlinKing

    Edited once, last by PlinKing (July 15, 2024 at 11:49 AM).

  • 19653611 schnell sein!

    Bei Egun ist gerade ne Sicherung drinn.

    Allerdings: Ob für die alte oder die neue Version steht da nicht.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Im Angebot steht eine Telefonnummer bei, einfach mal anrufen und nach dem Durchmesser fragen.

    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦