Siege 300 - rate ab und suche eine Alternative

There are 40 replies in this Thread which has previously been viewed 5,273 times. The latest Post (September 22, 2024 at 12:43 AM) was by Igelmichel.

  • Bei der Siege 300 habe ich 3 grundsätzliche Konstruktionsfehler festgestellt, mit denen ich nicht leben kann.

    1. Schloss samt Schiene wackelt seitlich. Das kann für Präzision nicht gut sein.

    2. Die Verbindung Schiene und Schloss bildet eine Stufe, die Einfluss auf Langlebigkeit der Sehne und Präzision hat. Die Stufe ist bei allen Cobras.



    3. Die Kabeln kreuzen sich unter dem Druck, kein Slider ist vorgesehen. Langlebigkeit der Kabeln an dieser Stelle is fragwürdig.


    Ich mag Siege 300 für Sein Spannungsmechanismus. Man kann wirklich bequem und schnell die Armbrust nachladen. Man kann es sogar sitzend machen!

    Gibt es was ähnliches? Was sich auch schnell Spannen lässt und auch ungefähr so stark ist? Und Qualitativ besser ist? So wie von Man Kun (Chester 65)?

  • Ich möchte eine mittelstarke Armbrust, die man schnell spannen kann und die ein richtiges Schloss hat. Die Sehnenschubser mag ich nicht mehr - 2 Steambow gehabt.

  • Schwierig, von den kaufbaren Repetirerern ist die Siege, soweit ich weiß, die stärkste. Was gehen würde ist eine normale Armbrust mit wenig Zugkraft, daß sie von Hand gespannt werden kann. Viel Powerstroke geht dann aber nicht, weil man sich bei zu spitzem Sehnenwinkel die Finger klemmt.:/

  • Hi,


    es fallen mir nur Drakon/Supersonic oder Supersonic REV ein. Die SuSo´s gibt es auch mit Magazin, allerdings sind alle 3 von der Leistung unter der Siege.

    Ich stand damals auch vor der Wahl, Siege oder SuSo REV. Ich hab mich für die REV entschieden, die hat auch ihre Baustellen aber nix wildes. Ich liege mit 235gn Pfeile bei um 300fps, ich muß im Faden schauen.

    Ich hab ne Barnett Commando, entspanntes Spannen sieht anderst aus. Leistungs technisch eher behäbig.

    Die Siege finde ich von der Idee super, bin aber nie wirklich mit ihr warm geworden. Weines Wissens ist sie zur Zeit noch einzigartig: Compound, einfaches Zerlegen, einstellbares Zuggewicht, super einfacher Wechsel von Sehne und Kabel


    Gruß Michel

  • Ich stand damals auch vor der Wahl, Siege oder SuSo REV. Ich hab mich für die REV entschieden, die hat auch ihre Baustellen aber nix wildes. Ich liege mit 235gn Pfeile bei um 300fps, ich muß im Faden schauen.

    Die SuSo ist echt interessant. Aber viele Besitzer sind über Qualität der SuSo auch nicht begeistert.

  • Die SuSo ist echt interessant. Aber viele Besitzer sind über Qualität der SuSo auch nicht begeistert.

    Dann sollte man sich die Junxing Drakon als Alternative mal anschauen. Ich für meinen Teil bin begeistert von der "Kleinen" und im Gegensatz zur SuSo gibt es mehrere Berichte mit weit über 1.000 Schuss ohne jegliche Probleme - so viele hat meine noch nicht auf dem Buckel, aber bei einem Preis von unter 210 EUR (hab meine von Arrowforge) kann man fast nichts falsch machen... Das Spannen geht leicht von der Hand und mit den richtigen Bolzen und einem pasenden Glas für 30-40m sehr präzise und absolut ausreichend.

    Edited once, last by djblueprint: Schreibfehler korrigiert. (July 12, 2024 at 3:24 PM).

  • Hallo!

    Mit der richtigen Technik ist es ein leichtes die Commando zu spannen!!!

  • devastator1973

    Finde auch dass eine Commando nicht schwer zu spannen ist.

    Stef
    Das mit der Qualität ist so eine Sache mit PABs, 100% zufrieden bin ich mit den meisten auch nicht aber wenn man weiß worauf man sich einlässt ist das ok. Nur langsam kommen die preislich in Bereiche wo man Qualität erwartet, da gibt es keinen „kostet nur 50€“ Bonus wie bei der RedBack mehr.

    djblueprint

    Die Drakon und die Supersonic sind fast identisch, wer mit der einen nicht zufrieden ist wird die andere auch nicht mögen, die tun sich kaum was, bis auf ein paar Fps und Euro Unterschied.

  • Die Drakon und die Supersonic

    Aber eben nur fast, es sind andere Wurfarme so weit ich weiß und die bzw. die dadruch etwas andere Monatage sorgen bei der Supersonic wohl für einen höheren Sehnenverschleiß? Bei der Drakon sind nachweislich 1.300 und mehr Schüsse wohl kein Problem. Das schafft die Susi nicht. Wer natürlich grundsätzlich die eine nicht mag, wird die andere auch icht mögen, aber wer mit der SuSo nicht ganz so zufrieden ist, aber sie schon grundsätzlich gut findet, der könnte mit der Drakon glücklich werden. Und wer es einfach mal probieren möchte, der sollte m.M. zu der Drakon greifen.

  • Mann möge mich richtig zitieren, da steht, entspanntes Spannen geht anderst, will heisen: Im Vergleich zu Drakon/SuSo/Rev, Cobra/Adder und Co.

    Zu den kleinen Compoundern steht fast alles hier:

    towatai
    November 30, 2020 at 10:20 PM

    Gruß Michel

  • Hallo!

    Ja die fps Angaben entsprechen oft nicht den realen Daten! Und wenn doch dann meist mit sehr leichten Pfeilen welche aber der Armbrust auf Dauer mehr schaden! Bei der Siege hat es auch schon oft Wurfarmbrüche gegeben. Nicht umsonst werden hier Ersatzwurfarme angeboten!

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.