Lebman 1911 - Swiss Arms Navy AEP Nachbau

There are 4 replies in this Thread which has previously been viewed 1,117 times. The latest Post (July 9, 2024 at 5:01 PM) was by gunsisters.de.

  • Inspiriert durch

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    und
    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    wurde gebastelt:

    https://gunsisters.de/lebman

    Blowback fehlt leider...
    Das Cyma Magazin CM122 CM126 CM127 CM131 CM03 passt super. Waren das tatsächlich 100 Schuss???

    Dem beschossenen Backblech geht's gut, waren ja <0,5J.

    Gibt es in DE so eine 1911 wie im zweiten Video?

  • Eine 1911 in 0,5J in fullauto GBB hab ich noch nicht gefunden.

    Und einen Umbau durch einen Büchsenmacher auf 0,5J fullauto und neu Beschuss kostet auch etwas.

    Ich würde eine "F" 1911er nehmen mit:

    Thomsen MP Griff für 50.- + Airsoft Thomsen MFD ca. 30.- + Anbauteile / MFD 14mm Adapter

    Das sollte güntiger sein.

  • Eine 1911 in 0,5J in fullauto GBB hab ich noch nicht gefunden.

    Und einen Umbau durch einen Büchsenmacher auf 0,5J fullauto und neu Beschuss kostet auch etwas.

    Ich würde eine "F" 1911er nehmen mit:

    Thomsen MP Griff für 50.- + Airsoft Thomsen MFD ca. 30.- + Anbauteile / MFD 14mm Adapter

    Das sollte güntiger sein.

    Hmmm, ja, GBB wäre schon gut. Also erst mal nicht... Schade. < 0,5 J genügen mir.