Erster Schreckschuss Revolver was nehmen

There are 27 replies in this Thread which has previously been viewed 3,964 times. The latest Post (October 21, 2024 at 6:09 AM) was by Knallebum.

  • Hallo.


    Ich würde mir gerne meinen ersten Revolver zulegen. Vorzugsweise in Nickel. Außer ihr ratet mir dringend davon ab. Gibt da Videos mit unschöner Beschichtung bei den Zorakis.

    Da es leider keine Waffengeschäft mehr in unserer gibt und ich ungerne hin,und herschicken, bin ich auf eure Meinung angewiesen.


    Da der Revolver sowieso die meisten Zeit in der Vitrine liegt, wäre Option und Verarbeitung wichtig.


    Wozu würdet ihr mir raten, wenn es um das Thema Verarbeitung geht?

    - ME 38

    - RG89

    - Zoraki R2

    - Ekol Viper

  • Arminius und Röhm sind schon echte Referenzen, seien sie noch so alt - auch heute noch neben den Zorakis und den Ekols, die grundsätzlich wirklich gut sind. Da entscheidet dann eher das Sammlerherz. Von der Oberflächenverarbeitung her gibt es Schwankungen nach oben und unten, aber das war früher auch schon so und im jeden Jahrzehnt. Wichtiger sind Trommelspalte und meinetwegen noch die verwendeten Materialien.

    In meinen Augen ein sinnbildliches Beispiel: der als schlechteste und wirklich grottenhaftest verarbeitete Revolver aller Zeiten gilt für mich der ME Colt Python, das Dingens ist so übel, dass man Glück hat, wenn es von morgens bis mittags funktioniert. Aber als Chromversion in der Vitrine macht er was her. Man darf ihn nur nicht ernsthaft benutzen wollen und irgendwas erwarten, dann hilft nur noch der Wurf ins Gewässer.

    Keine Ahnung ob Klaus Kinski genial war. Eines seiner berühmten Zitate jedoch absolut. Danke, Max Giermann.

  • Die Auswahl ist von vielen Faktoren abhängig. Einsatzzweck, Preis, Anteil Stahl, Optik wie Oberfläche und Lauflänge. Wenn's nur was für Silvester sein soll tuns wohl die Zorakis auch. Bei den Röhms Ermas und Weihrauchs geht's dann schon öfter ins Geld und ist eher was fürs Genussschiessen und die Vitrine anstatt zum Ballern. Wobei es da natürlich auch Grundversionen gibt mit denen man das kann beispielsweise die RG89.

    „Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat.“

    Aristoteles Onassis

  • Von deiner Auswahl her würde ich dir zum RG89 für die Vitrine raten. Zum Gebrauch eher den Ekol Viper wobei ersteres auch sehr gut dafür funktioniert.

    Warum die Unterscheidung nach Einsatzweck?

    Auch wenn der Ekol nicht schlecht ist: Der Röhm ist mindestens genauso haltbar, aber dann doch minimal besser verarbeitet. Ich sehe hier keinen Grund den Ekol vorzuziehen.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Versuche einen Erma zu bekommen, 66er oder 77er. Die sind aus einer Zeit wo Qualität noch vor Maximalgewinn stand.

    Nicht ganz billig, aber zuverlässig und authentisch. Da können sich alle anderen ( alte Röhm und begrenzt auch Weihrauch mal ausgenommen ) dahinter verstecken.

    freischütz

  • Ich habe mich jetzt für zwei Melcher aus privater Sammlung entschieden.

    Nickel unbenutzt und schwarz einmal genutzt. Dh einmal für Silvester, einmal zum kuscheln! :P außerdem hat Man(n) ja zwei Hände.

    Nach dem Eintreffen, werde ich berichten.


    Danke für die Tipps.

  • Von deiner Auswahl her würde ich dir zum RG89 für die Vitrine raten. Zum Gebrauch eher den Ekol Viper wobei ersteres auch sehr gut dafür funktioniert.

    Warum die Unterscheidung nach Einsatzweck?

    Auch wenn der Ekol nicht schlecht ist: Der Röhm ist mindestens genauso haltbar, aber dann doch minimal besser verarbeitet. Ich sehe hier keinen Grund den Ekol vorzuziehen.

    Wenn ich das richtig verstanden habe dann geht es um aktuell käufliche Schreckschussrevolver. Da hätte ich den Ekol klar vorne gesehen, einzig alleine wegen der Stahltrommel. Der RG89 aus Umarexfertigung ist auch sehr schön, keine Frage! Aber das Konstrukt doch in meinen Augen etwas windiger.

    Sprechen wir jetzt von dem alten RG89 dann würde ich IMMER den Röhm vorziehen, Qualität und Verarbeitung sind dort deutlich erhaben, auch mit Zinktrommel.

  • Ich kann dir definitiv die Ekol Revolver mit Stahltrommel empfehlen, Handling und Verarbeitung super. Hab nicht umsonst zwei Stück. Aber auch die Weihrauch Revolver HW 37 und HW 88 sind richtige Sahnestücke, präzise wie ein Uhrwerk. Röhm ist auch sehr gut von der Qualität. Von Melcher und Zoraki Revolvern kann ich aufgrund meiner eigenen Erfahrung leider nur abraten (Sorry). Meine persönliche Meinung aufgrund meiner Erfahrungen.

  • Aber das Konstrukt doch in meinen Augen etwas windiger.

    Das ist aber nur dein Gefühl, beweisen lässt es sich nicht.

    Ekol Revolver mit Stahltrommel

    Die neuen Trommeln mag aber nicht jeder, und Stahl ist an der Stelle völlig überbewertet.

    die richtige Wahl

    So ein ME-Revolver hält eine Menge aus, kein Vergleich zu den Pistolen aus selbem Hause. ;)

    Drei Dinge braucht man im Forum : Respekt, Demut, Geduld, Toleranz, einen Klappspaten und die Blockierfunktion


  • Ja, das ist das Problem bei den Ekols,
    zwar haltbar und Stahltrommel verbaut, aber so "überflutet" das es wie ein zwölfschüssiger Spielzeugrevolver wirkt (sorry, ist nur meine persönliche Meinung)...
    dann lieber eine "echte" Zinktrommel und dafür andere Teile aus Stahl
     

    Wenn du gefallen an SSW Revolvern gefunden hast @Flash Hider, und dir vl. weitere zulegen möchtest, schau dich mal nach einem alten RG89 oder 99 um.

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Aber das Konstrukt doch in meinen Augen etwas windiger.

    Das ist aber nur dein Gefühl, beweisen lässt es sich nicht

    Also wenn ich bei den Umarex RG89 die Trommel ausschwenke fühlt sich das definitiv etwas windig an.

    Auch das spannen des Hahns oder der DA Abzug sind nicht gerade Oberklasse. Keine Frage nicht schlecht, aber 100% überzeugt hat er mich auch nicht.

  • ... Ich würde ein 9 mm RK Revolver nehmen ! :/:rolleyes:

    Was soll uns jetzt dein Kommentar genau sagen?

    PS: Ich würde einen nehmen.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • ... Ich würde ein 9 mm RK Revolver nehmen ! :/:rolleyes:

    Was soll uns jetzt dein Kommentar genau sagen?

    PS: Ich würde einen nehmen.

    Na bezogen auf den Titel: "Erster Schreckschuss Revolver was nehmen" ;) Theoretisch gibt es ja noch 6 mm Flobert Revolver... das wurde ja nie thematisiert? ...für die Vitrine...?

    PPS: ... ein nehmen... ist hier unten Landestypisch, und somit OK...;)^^

  • Ehrlich gesagt halte ich Schreckschuss- und Gas auch Pfeffermunition für den Ernstfall für die Selbstverteidigung für relativ ineffektiv. Gut so ein Ding wirkt respekteinflößend. Sicher kann man damit abschrecken, vielleicht auch einen Angreifer abschlagen. Aber in vielen Fällen trägt das Ziehen einer Waffe eher zur Eskalation bei.

    Wenn es so eskaliert, dass man ziehen muss, dann muss man auch knallhart und konsequent schießen. Man muss mit der Waffe vertraut sein, muss sie blind beherrschen, und manche Angreifer, die schreckt man mit piffpaff eben nicht ab.

    Eine wirkliche Sicherheit, einen oder gar zwei Angreifer kampfunfähig zu machen erreicht man mit Gaspatronen kaum, mit Pfefferpatronen leidlich. Leute volltrunken oder auf Koks sind oft gegen CS-Gas immun, die Pfefferkonzentration ist gering verglichen mit einem Pfefferspray.


    Sicher, eine Gas- Schreckschusswaffe kann erheblich verletzen, ja töten. Ich behaupte aber, wirksam verteidigen gegen einen Angreifer, der nicht vom Knall abgeschreckt wird, der nicht ablässt oder gar gegen mehrere Angreifer bietet eine Gas- Schreckschusswaffe nicht das Potenzial, um damit schnell und zuverlässig einen mit einem Messer bewaffneten Angreifer kampfunfähig zu machen.

    Wenn ich nichts anderes hätte als eine Gas-Schreckschusswaffe um mich gegen wilde Menschen oder wilde Tiere zu verteidigen, würde ich sie nicht mit Gas- oder Pfefferpatronen sondern nur mit Knallpatronen und 15 mm Signalsterne.

    Dabei nimmt man in Kauf, Angreifer wirklich schwer zu verletzen.

    Ich würde mal die Prognose wagen, dass man als älterer Mensch oder auch sonst mit einem soliden Spazierstock aus Hickory, Eiche, Esche oder Kornelle, solide aus einem Stück gearbeitet, vielleicht noch ein gutes Pfefferspray (Gel) zur Selbstverteidigung besser aufgestellt ist, als mit einer Gaspistole.


    Wenns denn eine Knarre sein soll für eine Sammlung dann würde ich mir etwas solides holen, Röhm, Arminius, Umarex, Smith& Wesson

    Ich habe vor über dreißig Jahren den Röhm Derringer (Twi-Nine, Vorläufer des Twinny) ich habe den als Sammler- und als Signalwaffe gekauft, und als Signalpistole hat er mich nie enttäuscht, eine sehr robuste Waffe.

    Vom Kaliber würde ich zum Klassiker 9 mm (380) raten. 6 mm oder 22 lass die Finger davon und achte darauf, dass unbedingt ein Adapter für Signalsterne dabei ist.

    Lass auch die Finger von preisgünstigen Waffen in ansprechender Optik. Gerade bei Westernwaffen gibt es viel Schrott, und kauft man billig, kauft man zweimal.

    Auch wenn sie recht teuer sind, mit einer Weihrauch/ Arminius machst du nichts verkehrt und hast lange etwas von.

  • In so epischer Breite hatten wir das schon lange nicht mehr. So schreibe er bis die Finger bluten um uns zu erleuchten....:saint:

    Drei Dinge braucht man im Forum : Respekt, Demut, Geduld, Toleranz, einen Klappspaten und die Blockierfunktion