0,5j AEG nach UK verschicken?

There are 4 replies in this Thread which has previously been viewed 863 times. The latest Post (June 11, 2024 at 8:50 PM) was by NC9210.

  • Wirklich rechtssicher wird Dir das hier keiner beantworten können.

    Frag doch einfach mal beim deutschen und beim britischen Zoll an, was möglich ist und welche Dokumente für die Ein- / Ausfuhr benötigt werden. Die können sicher sagen welche Unterlagen sie von der jeweiligen Seite brauchen.

    Bez. Paketdienst ist es wichtig in die AGBs zu schauen. Die meisten schließen den internationalen Waffentransport (vor allem in nicht EU Staaten) aus. Inwieweit ein Paketdienst das auch auf eine Anscheinswaffen bezieht, die von der reinen Geschossenergie her noch ein Spielzeug ist bleibt ihm überlassen.

    Billig wird der Transport nach UK aber meist nicht wirklich.

    Ich persönlich habe so etwas mit freien Teilen schon in die andere Richtung gemacht.

    Der (gewerbliche) Verkäufer war bez. der britischen Rechtslage fit und wusste was er tut. Die Formalien auf deutscher Seite lagen bei mir als Käufer.

    Wichtig ist sich vorab zu informieren, mit allen offiziellen Stellen eine schriftliche Korrespondenz zu haben und deren Anforderungen sauber zu erfüllen.

    Ich hatte z.B. die Einfuhr vorab mit dem entsprechenden Fachbereich beim deutschen Zoll abgeklärt und den Verkäufer eine Kopie der Korrespondenz mit in das Paket legen lassen.

    Das ging dann ganz problemlos durch den Zoll weil alles sauber und transparent ablief und im Vorfeld mit den entsprechenden Stellen geklärt war.

    In der Regel bleibt die Ausfuhr am Verkäufer und die Einfuhr am Käufer hängen wobei es auch als Verkäufer ärgerlich sein kann wenn etwas nicht glatt läuft.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Soweit mir bekannt sind Luftdruckwaffen bis 12Joule in England frei erwerbbar. Bei ner 0,5J würde ich das Ding einfach als "Spielzeug" deklarieren, dann sollte es auch mit dem Versand keine Probleme geben. Ob sich da was mit dem Brexit geändert hat, weiss ich allerdings nicht. Die Engländer haben dafür Probleme mit Messern.

  • 1. Nach deutschem Recht ist die Ausfuhr erlaubnisfrei.

    2. Um britisches Recht muss sich der Importierende kümmern.

    3. Nach deutschem Recht ist eine Airsoft bis 0,5 Joule ein
    Spielzeug. Der Ausschluss von Waffen in den AGBs zieht
    daher nicht.