PAB mit offenem Visier - Schussbild "verschieben"

There are 7 replies in this Thread which has previously been viewed 1,913 times. The latest Post (January 14, 2023 at 2:14 PM) was by timzett.

  • Mit meiner Stinger 2 liegt mein Streukreis auf 6 Meter Distanz ca. 8 cm zu weit links und 8 cm zu weit unten, und das insteressanterweise auch beim Umspannen unterschiedlicher Wurfarme (50 und 90 Pfund). Natürlich könnte ich jetzt einfach mein Reddot aufsetzen und einschießen, nur interessiert es mich halt, ob man auch mit der offenen Visierung hier noch sinnvolle Justagemöglichkeiten an der Waffe hat, z.B. durch seitliches Verschieben des Wurfarms etc.

  • timzett December 24, 2022 at 9:27 AM

    Changed the title of the thread from “PAB mit offenem Visier - Zielpunkt "verschieben"” to “PAB mit offenem Visier - Schussbild "verschieben"”.
  • Mittlerweile habe ich einige Änderungen an der PAB vorgenommen: Den Frame (Body) auf Wurfarm-Schnellwechsel umgebaut, an den Wurfarmen die entsprechenden Montagebläcke angebracht und das Schießen mit Reflexvisier versucht. Und noch immer liegt der Schusskreis, selbst auf 15 Meter Distanz, noch zu weit links unten (das Reflexvisier kann ich gerade noch so auf links unten schrauben). Verschiedene Bolzenfabrikate hatte ich auch versucht.

    Nachdem ich ja schon so viel verändert habe, könnte vielleicht noch der Frame (Body) verzogen sein. Der kommt aus der Massenproduktion, so dass es dann für mich wahrscheinlich wäre, wenn weitere Ausführungen der Stinger II dasselbe Verhalten an den Tag legen würden. Kann das jemand bestätigen?

    Edited once, last by timzett (January 12, 2023 at 2:14 PM).

  • Ich werde mal versuchen, einen Laserpointer und ein Reddot, sowohl in der Nähe der Kimme als auch des Korns anzubringen. Ich vermute du meintest, dass man so eine evtl. Krümmung des Griffstücks ermitteln kann.E

    Eine Nachricht an Steambow habe ich dazu auch geschickt (über deren Kontaktformular auf der Webseite). Mal schauen, ob/wann was zurück kommt.

    Edited 3 times, last by timzett (January 13, 2023 at 2:27 PM).

  • Ich habe nun wohl die Ursache gefunden:

    Die "Kimme" beim Stinger II ist ja nichts anderes als ein windiges Federblech, welches primär zum Verschließen des Magazins da ist. Dieses Blech ist ziemlich ungenau, was dessen Position und Ausrichtung betrifft. In meinem Fall habe ich festgestellt, dass das Blech leicht nach rechts verwunden ist und dazu leicht schief steht. Man kann das im eingebauten Zustand nicht neu ausrichten, da es eben aus Federstahl ist und sich schlecht biegen lässt. Jedenfalls habe ich noch ein anderes Reddot in längerer Bauform montiert, und dessen Ausrichtung steht, wenn man von schräg oben darüber peilt, sauber geradeaus.

    Ich werde wohl bei Gelegenheit mal versuchen, das Blech auszubauen und etwas zu richten. Steambow hat das recht halbherzig gelöst. Wäre das Blech wenigstens etwas breiter und höher, hätte man darin eine einfache Lochkimme integrieren können. Aber so ...

    P.S. Mit dem Reddot ist das Schussbild auf 10 m schon mal ziemlich präzise. Der Schusskreis liegt aufgelegt bei etwa 7 cm Durchmesser. Das ist für mich OK und mehr kann man von so einem Teil auch nicht erwarten.

    Edited once, last by timzett (January 14, 2023 at 2:31 PM).