Allgemeine Diskussion zu Klingen

  • Demnächst kommt ja das legale Böker OTF.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Hab jetzt bei Amazon zufällig das Teil hier entdeckt.



    Steht zwar nix von OTF, denke aber das es sich so öffnen lässt.


    External Content youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Wenn das Böker legal ist, wie schauts hier eigentlich aus ? Die Klinge ist ja noch viel kleiner...

  • In der Theorie gibt es einen Feststellungsbescheid, welcher Springmesser und Butterfly's bis 41 mm Klingenlänge + Breite 10mm freistellt.


    In der Praxis sehe ich dieses Modell nur bei Amazon.com.

    Bei Amazon.de sowie Tops Deutschland wird es soviel ich sehe, nicht angeboten?


    Den Festellungsbescheid findet man beim BKA unter Mini Butterfly, kein Bock den mal wieder rauszusuchen.


    Allerdings liegt die eigentliche Klinge über 41 mm und die Breite von 10mm wird auch bei weitem übertroffen.

    Ich würde da, die Finger von lassen.




    :modo:

    Edited once, last by WilliWedel: Breite mit angegeben ().


  • Naja, so ganz identisch sind sie nicht, wenn ich mir die "Blutrinne" und das Parierelement beim 13 so anschaue,

    aber wie gesagt, für Messer nicht meine Preisklasse, da würde ich mir schon was schussfähiges für holen ;)

    Trotzdem ein schönes Teil.

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Demnächst kommt ja das legale Böker OTF.

    Bei dem traurigen Springmesserdarsteller kommen einem ja die Tränen.


    Als Kids besaßen wir Automatik-OTF mit 8,5 cm langer Klinge. Die wurden fürn Zehner ohne Altersbeschränkung verkauft.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -


  • Allerdings war jüngst auch eines dieser hier führbaren, stark orangenen OTF Rettungsmesser beim Herrn Kentucky Ballistics zu sehen. Damit wurde eine Murmel aus einem Dummy gepopelt :D


    Fand' ich gut, er hätte sich auch das richtige und hier verbotene Gerät gönnen können.


    //edit: gefunden:


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Wenn ich nicht haben kann, was ich möchte, verzichte ich lieber ganz. So wie bei der AK-47, die ich gerne in 9 mm PAK als Silvesterspielzeug hätte, aber als CO2 mag ich die nicht.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -


  • Allerdings war jüngst auch eines dieser hier führbaren, stark orangenen OTF Rettungsmesser beim Herrn Kentucky Ballistics zu sehen. Damit wurde eine Murmel aus einem Dummy gepopelt :D


    Fand' ich gut, er hätte sich auch das richtige und hier verbotene Gerät gönnen können.

    Ich hab danach mal gegoogelt, weil ja auch die USA da gerne mal komische Bestimmungen haben. Im Knife-Blog gab's eine kurze Übersicht über den Rechtsstatus von Messern in verschiedenen Bundesstaaten.

    Interessanterweise gibt es auch dort einige Staaten, wo es sogar strenger ist als hier, Maine zum Beispiel. Und generell kann man sagen, meist ist das verdeckte Tragen nur für Taschenmesser und Multitools erlaubt, alles andere muss offen getragen werden. Also auch da nix mit OTF oder Butterfly in der Hosentasche.

    "Büchsen kann man nie zuviele haben!" Pippi Langstrumpf

    "A shotgun, in my opinion, must have three things: Boom, Boom, Boom." Phil Robertson

  • Wobei er immer mal andere Messer nimmt, auch Einhandmesser. Ist ja sein Gelände.


    Weltweit sieht es oft weitaus strenger aus, nach UK nehme ich einfach mal lieber gar nichts mit. Die bestrafen das sogar richtig hart. Und wie es mit Multitools & Einhandklinge aussieht, prüfe ich auch immer sehr gründlich.

  • Wie ist das eigentlich mit den verschiedenen Messern, /Taschenmesser klappbar/ für Linkshänder geregelt. Bin rechtshändig, aber bei Linkshänder muss das Messer in der Achse 180 Grad gedreht sein um es als Zweihandmesser zu öffnen?

    Piratenbraut

  • Also Zweihand ist Zweihand, da ist es doch egal wie ich das Messer öffne - mit der rechten Hand haltend und die linke an der Klinge, oder umgekehrt - nach dem öffnen kann das Messer doch offen in die andere Hand (egal welche das ist) genommen werden.


    Es gibt durchaus Zweihand-Messer die völlig symmetrisch aufgebaut sind und sogar einen umsetzbaren Clip haben.


    Grüße - Bernhard

  • Wie ist das eigentlich mit den verschiedenen Messern, /Taschenmesser klappbar/ für Linkshänder geregelt. Bin rechtshändig, aber bei Linkshänder muss das Messer in der Achse 180 Grad gedreht sein um es als Zweihandmesser zu öffnen?

    Piratenbraut

    Verriegelung geht im Allgemeinen.

    Backlock ist unproblematisch.

    Beim Linerlock hingegen sitzt der Finger der entriegelt unter der Klinge, lässt sich aber auch handhaben.

    Axislock von vorallem Benchmade, ist auch beidhändig bedienbar.


    Öffnen geht auch.

    Daumenloch ist kein Problem.

    Pins zum Öffnen lassen sich meist umsetzen.


    Was echt beschissen ist, sind feststehende Messer. Die meisten Hersteller, bieten nämlich nur rechtshänder Scheiden an.

    Da empfehlen sich Modelle mit Kydexscheiden und umsetzbaren Clip.


    Gruß

  • ...


    Stimmt!


    Sieh an, ist mir so direkt noch gar nicht aufgefallen.

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss


    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Linkshänder

    Mein Jagdgebiet sind einfache Taschenmesser aus Frankreich, Portugal und Spanien.

    Da gibt es einige die auf den Nagelhau verzichten und den Girolock, bei Filmam sogar den Linerlock, so bauen, dass auch Leftys ihre Freude haben.

    Alle 42a-konform. Zeige ich demnächst mal im Bilderthread. ;)

    Drei Dinge braucht man im Forum : Respekt, Demut, Geduld, Toleranz und einen Klappspaten

    ~ Moderner Satzbau: Subjekt, Prädikat, Beleidigung ~

  • Stimmt. Moderne Folder haben oft gar keinen Nagelhau mehr sondern bieten genug Klinge dass man sie mit 2 Fingerspitzen greifen und öffnen kann. Manly macht das so mit seinen 42a-konformen Messern (hab hier das Peak) und ich glaube andere Hersteller tun das auch. Ein Backlock dazu, das ist auch beidhändig.

  • Manly macht das so mit seinen 42a-konformen Messern (hab hier das Peak) und ich glaube andere Hersteller tun das auch. Ein Backlock dazu, das ist auch beidhändig.

    Wasp und Comrade von Manly haben einen Nagelhau, City einen Pin.

    Peak hingegen gibt es ja in 4 verschiedenen Versionen, ist ja normal ein Einhandmesser mit Loch zum öffnen.


    Wobei ich bei meinem Wasp auch keinen Nagelhau brauche. Glaub die Ahle vom Vic, ist mit das einzigste Werkzeug wo ich jemals einen Nagelhau brauchte.


  • Jep, sicherer ist es allemal.

    Hab mal gelesen, die Franzosen lassen ihre Laguioleʼs niemals zuschnappen, sondern immer langsam die Klinge ins Heft gleiten.


    Am Ende macht es ja auch keinen Unterschied, ob man beim Öffnen nun den Daumen oder Zeigefinger, in den Hau steckt.