Sind Umarex Reck PK 800 und Umarex Perfecta Mod. FBI 8000 baugleich? Welche PPK Nachbauten in 8 mm gab es noch, und welche galt als die originalgetreueste? Kann man die PK 800 an heutige 450 Bar Kartuschen anpassen?
PPK Nachbauten in 8 mm PAK
-
-
Die Erma EGP 75 S gab es noch.
Das Anpassen an die heutigen Kartuschen ist m.M. aufwändiger,
als nach älteren Kartuschen zu suchen.
Zumal es bei diesen Experimenten schlecht um Ersatzteile steht,
wenn etwas schief geht.
-
Guckst du:
http://www.stefan-henzel.priva…/ssw/ssw-bildlistePPK.htm
Theoretisch wäre da auch noch die PPK von Busch, welche zwar rechtlich eine Neuwaffe war, allerdings aus den Teilen einer ehemals scharfen PPK entstanden ist.
Also kein echter Nachbau, wenn auch rechtlich betrachtet kein Umbau.
So etwa ab PTB 400 ging es mit der 450bar-Muni los, SSW-Pistolen davor werden wahrscheinlich Probleme machen, solche danach wahrscheinlich nicht (Ausnahmen bestätigen in beiden Fällen die Regel).
Eine Besonderheit stellt hier evtl. die PK800 dar, bei ihr wurde im Rahmen der Konstruktionsänderung und der dadurch erforderlichen Neuzulassung/Zulassungserneuerung die PTB 196 zur 196/2.
Da die PTB nur auf dem Schlitten steht: Rahmen mit Stahllauf ist PTB 196, mit Gusslauf PTB 196/2.
Stefan
-
Die Reck PK 800 bildet die Basis für folgende Modelle von Umarex:
Reck PK 800
Perfecta FBI 8000 / El Alamein
Mauser HSC 84
Walther PPK 8 mm / .315 (Magazinhalter geändert)
Bis auf optische Details und den PPK Magazindruckknopf sind die Modelle technisch baugleich.
Hinweis: es gibt auch eine kleine FBI 8000, baugleich mit der Reck G5 / Goliath.
-
Eine Besonderheit stellt hier evtl. die PK800 dar, bei ihr wurde im Rahmen der Konstruktionsänderung und der dadurch erforderlichen Neuzulassung/Zulassungserneuerung die PTB 196 zur 196/2.
Heißt das, die 196/2 läuft mit der heutigen 450 Bar Munition?
Und ergänzend dazu die Frage: Wenn von einer 186/2 zu lesen ist, handelt es sich wahrscheinlich um einen Tippfehler? -
Ich kann leider nicht genau sagen wann sie erteilt wurde, dem Aussehen des Laufes nach sind dort allerdings schon die Änderungen der späten 80er eingeflossen (Lagerschwächung, Sperrenabstand zur Laufmündung, etc.), das fällt in etwa mit dem Zeitpunkt der Druckreduzierung zusammen bzw. kam sogar nach dieser.
Sicher kann man bei den 8mm-SSW jedoch nicht sein, das Kaliber fand sein Ende ja schon 1993.
Stefan
-
Mir ist aktuell nur eine PP bekannt, die man zur Zeit im Laden kaufen kann. Außerdem hätte ich schon gerne eine Reck PK 800. Die habe ich als Kind schon im Quelle- und Neckermann-Katalog angehimmelt.
-
Kann es sein, dass eine 9mm P.K. Walther PPK existiert?
https://www.frankonia.de/p/wal…aspistole+walther+ppk+9mmDas ist eine scharfe in 380ACP/9mmKurz.
PPKs gab es in diesem Kaliber schon so ziemlich immer.
Stefan
-
Über die 196/2 habe ich mir nun gefährliches Halbwissen angegoogelt. Danach hat sie eine Schwächung, funktioniert mit heutiger Munition, hat keine Stahleinlage im Hammer, weshalb dieser nicht mehr die Sicherungswalze zerschlägt. Wie gesagt, alles Halbwissen aus zweiter Hand. Trotzdem ist es das Modell, das ich jetzt suchen werde.
-
Ist das mit den 450 bar nur hier in Deutschland so, oder generell in Europa?
Wäre es denn ggf. eine Option, sich die Munition zum Beispiel in Österreich oder Frankreich zu kaufen?
-
Es gibt noch die Röhm RG800 in 8mm welche ich mit Madenschraube erfolgreich mit aktueller 8mm Munition betreibe.
-
Ist das mit den 450 bar nur hier in Deutschland so, oder generell in Europa?
Wäre es denn ggf. eine Option, sich die Munition zum Beispiel in Österreich oder Frankreich zu kaufen?
Ist eine Norm die auch im Ausland gilt. Zumindest da, wo die CIP dies regelt.
Stärkere Kartuschen einzuführen dürfte - wenn überhaupt irgendwo verfügbar - illegal sein.
-
Sind Umarex Reck PK 800 und Umarex Perfecta Mod. FBI 8000 baugleich? Welche PPK Nachbauten in 8 mm gab es noch, und welche galt als die originalgetreueste? Kann man die PK 800 an heutige 450 Bar Kartuschen anpassen?
Überrascht mich das hier nur ein Mal die Röhm RG 800 gefallen ist.
Ist zwar beim Design des Hahns nicht so authentisch, aber was die Bedienung und die Technik angeht am authentischsten. Hat also einen Schlittenfang, wie die PPK auch. Ebenso den gleichen Sicherungsmechanismus wie die scharfe PPK. Das heißt wenn man sichert: Walzensicherung damit Hahn Schlagbolzen nicht mehr erreichen kann plus Verriegelung des Schlagbolzens damit der sich nicht mehr bewegen kann, Abzug wird blockiert und Hahn entspannt.
-
Ich für meinen Teil bin nur auf die Umarex Modelle eingegangen, da er sich im Thema auf die PK 800 und FBI 8000 bezogen hat. Klar sind die RG 800 und EGP 75 S besser.
Und wenn wir schon alle PTB-Versionen eines PPK Nachbaus einbeziehen wollen, dann erwähne ich noch einen (weitestgehenden) PPK Nachbau (...), allerdings einer, mit dem man allenfalls den Boden des Gäste-WCs aufwischen sollte...
ME 8 Police (made by *trommelwirbel* BRUNI)
-
Dass die Röhm RG800 besser sein soll, habe ich auch schon gehört. Allerdings ist es die Reck, die mich als Kind immer im Katalog angelächelt hat. Ist so ein nostalgisch-emotionales Ding, müsst ihr nicht verstehen.
ME8 Polise [sic!] war neulich bei eGun für kleines Geld drin. Wollte ich aber nicht haben, da man das Ding ja nicht einmal zur Reinigung zerlegen kann. -
Die reinigt man nicht, die tauscht man aus!
Stefan
-
Eine RG800 gilt mittlerweile als Sammlerwaffe, was sich im Preis zeigt.
In einer kleinen Niesche kann man aber durchaus mal eine Luger 88 finden.
Selten zu finden und ein wirklich sehr guter Vertreter der PPK.
Manchmal, wenn man Glück hat, findet man diese Waffe noch bei Egun.
Dann aber oft nur für kurze Zeit.
<
Ich habe so das Gefühl, als könnte ein Suchender auch fündig werden.
-
Eine RG800 gilt mittlerweile als Sammlerwaffe, was sich im Preis zeigt.
In einer kleinen Niesche kann man aber durchaus mal eine Luger 88 finden.
Selten zu finden und ein wirklich sehr guter Vertreter der PPK.
Die Luger 88 für 200 € ist schon ein paar Tage drin. Scheint nicht so begehrt zu sein. Auch schon mit der unschön sichtbaren Schwächungsrille. PTB 414 wie die RG800. Warum bringt man die Schwächung nicht von außen unsichtbar an? Erlaubt scheint das ja wohl zu sein, denn bei der RG88 ist das ja so. Falls es eine RG800 werden sollte, dann eine vernickelte. Eine neuwertige, ungeschossene Umarex Reck Perfecta FBI 8000 war für 140 € Sofort-Kauf innerhalb von 24 h nach Angebotsstart weg. Eine Nacht drüber schlafen war in dem Fall ein Fehler.
-
Allerdings ist es die Reck, die mich als Kind immer im Katalog angelächelt hat. Ist so ein nostalgisch-emotionales Ding, müsst ihr nicht verstehen.
Kann ich ich sogar SEHR gut verstehen...
ME8 Polise [sic!] war neulich bei eGun für kleines Geld drin.
Die "kenne" ich auch.
Von Kollege "Kalli", der ständig 10 Auktionen und mehr drinn hat, permanent auf irgendwas bietet, aber natürlich als "Privatverkäufer" dort unterwegs ist.
-
Da sind noch mehr so Kandidaten die den Sofort Kauf zu nichte machen und eigentlich nur 1x Bieten.
Hauptsache sie haben den 1€ geboten.
Für andere somit den Sofortkauf unmöglich gemacht.