Schablonen herstellen

  • Sehr profan, aber hat wer eine Idee Schablonen auf Klebefolie herzustellen die auch funktioniert?


    Ich habe hier z.B. eine alte Messerscheide und würde sie gerne mit Sprühfarbe um einige Ziffern und Buchstaben bereichern. Allerdings geben selbst die schärfsten Messer auf ... Im Netz fand ich bislang auch nichts brauchbares.

  • Sowas aus Klebefolie etc. von Hand selber zu basteln ist ‘ne kniffelige und undankbare Drecksarbeit, vor allem bei kleineren Ziffern und Buchstaben.
    hab‘ mich da auch schon mit Skalpell dran versucht, und irgendwann aufgegeben.
    Günstige Alternative war dann ein Satz Kunststoff Schablonen in verschiedenen Größen.
    sowas zb

    https://www.ebay.de/itm/325178…1ffb55:g:D1QAAOSwAhZidQp2


    Gibt’s auch in verschiedenen Schriftarten.

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Eine andere Möglichkeit wäre vl. noch sich einzelne Buchstaben oder direkt einen kompletten Stempel aus Linoleum zu schnitzen, und das dann mit Tusche oder Farbe aufdrucken.
    Als Vorlage vorher mit den Schablonen auf’s Linoleum aufzeichnen.


    Oder mit Bleistift und den Schablonen auf der Lederscheide vorzeichnen , und mit einer Lötkolbenspitze einbrennen

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Dünn mit einem 3D-Drucker drucken.

    Bei 0,2 - 0,4mm ist das Zeugs noch schön flexibel. ;)

    Doppelseitiges Klebeband drunter... Zack, fertig!

    Früher war nicht alles besser, nur anders.

    Aber meistens ist anders einfach nur besser! ;)

    8) >>>VDB-Fördermitglied<<< 8)

  • Wie Ballistic sagt,plottern lassen ist das einfachste. Mit einer ruhigen Hand kann man auch ein Schablonenmesser mit Drehklinge nehmen,aber ein gutes (Ulano,zB) ist nicht billig.

  • Joa, hatte ich oben ja schon verlinkt.

    Die Idee ansich ist nicht schlecht, aber mit dem Cutter schneidest du mehr in die Kunststoffschablone als in die Folie, vor allem bei den Rundungen.

    Die Schablone müsste dafür aus Blech sein.

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Joa, hatte ich oben ja schon verlinkt.

    Die Idee ansich ist nicht schlecht, aber mit dem Cutter schneidest du mehr in die Kunststoffschablone als in die Folie, vor allem bei den Rundungen.

    Die Schablone müsste dafür aus Blech sein.

    :anon: Überlesen...


    Aber das mit den Schneiden in den Kunststoff kann ich nicht bestätigen. Alles ne Frage des Cutters bzw. des Skalpells und der Übung

    Schönen Gruß
    Michael


    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Schablonen hatte ich einige Internet Seiten durchsucht, die allerdings sehr auf eine Größe begrenzt sind, zumindest wenn man Buchstaben und Ziffern/Zahlen - die in der mitte geteilt sind - sucht.

    Ich dachte da auch eher dran diese Schablonen direkt zu benutzen da sie recht stabil aufliegen, hätte ich denn passende gefunden. Das Ausschneiden der Klebefolie mit einem Messer hingegen bereitet die Probleme, nicht das Zeichnen einer Schablone.


    Speziell möchte ich eine Messerscheide mit recht kleinen Zeichen ausschmücken, zwischen 1,5 und 2cm Höhe.

  • Hmm,hast Du schon'mal an einen Pyrographen gedacht? Damit kann man feine Sachen einbrennen,in Holz,Leder... . Gibt auch die günstige Version - Brennpeter oder so

  • Ne, nicht auf d-c-fix.

    :/

    Ok... Dann habe ich bisher aus Unwissenheit Unmögliches möglich gemacht. So habe ich vor Entdeckung selbstbedruckbarer Decalfolie u.a. meine Slotcars gestaltet....

    Vielleicht findet hier ja jemand ne Lösung die dir gefällt?!

    Schönen Gruß
    Michael


    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

    Edited once, last by Schütze Benjamin: Tippfehler ().