Aufbewahrung Co2-Kapseln

There are 10 replies in this Thread which has previously been viewed 2,685 times. The latest Post (October 12, 2022 at 1:08 PM) was by Burgenlaender57.

  • Als langjähriger Nutzer von Federdruck-Waffen hab ich mir neulich endlich meine erste Co2-Waffe zugelegt und mir dazu gleich auch noch 'ne 25er Packung Co2-Kapseln bestellt.

    Ich dachte eigentlich, daß die in einer ordentlichen Verpackung geliefert werden, aber Fehlanzeige.So kamen die Dinger bei mir an.

    Ich hab mich dann mal spontan an die Arbeit gemacht und mir aus Material. was gerade so "herumlag" eine Halterung gebastelt.

       

    Wie ist das bei Euch, wie bewahrt Ihr die Dinger auf?

    (nur mal so aus Neugier)

    Wenn Zeus keine Blitze schleudern könnte, hätte er eine Winchester.

  • Ich krieg die immer im 500er Karton von meinem Waffenhändler geliefert und da bleiben die auch drin.

    F-Waffen: Steyr Pro X in 4,5mm, Walther Reign in 5,5mm, Anschütz LG 380, Colt SAA, Dan Wesson 715.
    WBK-Waffen: Div. AR15 von DPMS und Oberlandarms in .223 Rem., Hadar II in .308 Win., div. Blaser R93 in .300 WinMag. und .375 H&H, Mossberg ATP 8 in 12/76, S&W 586 in .357 Mag., LAR Grizzly Mark V in .50 AE und .44 RemMag. und Weiteres ... ^^

  • Für Bastler:

    Ansonsten in Kartons, Zigarrenkisten, Tupperdosen... was grad so greifbar ist.

    "Durch den Knall fliegt das Geschoss in einem hohen Bogen aus dem Lauf heraus.

    Jedes Geschoss weiß das."

    Peter Frankenfeld

  • Mach doch bitte mal nen Foto von Oben, so ne kiste hab ich auch noch zu liegen. :thumbsup:

    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦

  • Mach doch bitte mal nen Foto von Oben, so ne kiste hab ich auch noch zu liegen.

    Die Kiste ist ein kompletter Eigenbau. Mit Ausnahme der vorderen Kistenverschlüsse.

    Die Scharniere sind ebenfalls selbstgeschnitzt aus Blechabfällen. Jeweils 1 abgeschnittener Nagel als Verbindung.

    Das Holz sind Reste von Siebdruckplatte.

    Für die Beschriftung habe ich Schablonen aus d-c-fix geplottet.

    Das Raster besteht aus Resten von billigem Bastlersperrholz und ist nur lose eingesetzt.

    "Durch den Knall fliegt das Geschoss in einem hohen Bogen aus dem Lauf heraus.

    Jedes Geschoss weiß das."

    Peter Frankenfeld

  • Für Bastler:

    Ansonsten in Kartons, Zigarrenkisten, Tupperdosen... was grad so greifbar ist.

    Hab ne Kiste in der Alten Werkstatt gefunden und erst mal Verschluß und Original Griffe vervollständigt, jetzt noch kommende Woche Holz für das Innenleben kaufen.

    Deckel und Boden werden auch noch getauscht, da diese nur aus Gepressten (Spanplatten) Gelump ist und farblich, na mal sehen.

    Stammen aus einer Kaserne und hab die vor der Vernichtung gerettet.

    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦

  • So, hab Heute den Rest der Co2 Kiste fertig gestellt und da lagen noch 2 Unterteile eines Ölradiator mit Rollen in meiner Grabbelkiste die ich der kiste verpasst habe, muß ich nicht mehr heben. :)

    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦