Ersatzteile DIANA 300R

There are 4 replies in this Thread which has previously been viewed 927 times. The latest Post (August 15, 2022 at 11:01 AM) was by Spocht.

  • Hallo- neues vom Spocht!

    Habe vor ein paar Tagen ein Diana 300R erworben. Hat beim Spannen ein bisschen gekratzt, und der Missetäter war schnell gefunden: Der Vorbesitzer (TM) hat es irgendwie geschafft, den Transportstößel abzubrechen (der lag noch im Schaft rum...). Nachfrage beim Hersteller und den übrigen Verdächtigen: Nö, machen wir nicht mehr, Ersatzteillage prekär bis desolat.

    Meine Fragen: Hat jemand noch ein entsprechendes Ersatzteil? Oder kennt jemanden? Oder eine fachlich versierte Werkstatt, die noch auf diesen Raritäten sitzt? Ich hab nämlich echt Bock auf das Teil, und das Schießen direkt aus dem Magazin heraus (falls es geht) soll nicht so richtig präzise sein...

    Gruß vom Spocht

    Vigilia pretium libertatis (lat., => "Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe kotzen." Oder so- und nicht ganz so martialisch wie "Si vic pacem, para bellum")

  • Danke für die Links, aber ja, da war ich schon. Konkret dürfte es um Teil Nr. 10 gehen (gem. Teileliste Stand 05/2004 von der DIANA-Homepage).

    Gruß vom Spocht

    Vigilia pretium libertatis (lat., => "Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe kotzen." Oder so- und nicht ganz so martialisch wie "Si vic pacem, para bellum")

  • So, da ich im großen Internet nix gefunden habe, wollte ich den Missetäter zumindest mal ausbauen; ggfs. kann man da irgendwas friemeln oder zumindest beim Metallbauer des Vertrauens nachmachen lassen ("Das ist aber ein schönes Replikat, Ekkehaat!").

    Doch allein der Kolben (Nr. 9 gem. angehängter Teileliste), in dem das Ding drinsitzt, will aus dem Systemgehäuse nicht rausgehen. Beim "Spannen" ohne Feder geht das Ding butterweich hin und her, doch wenn ich des nach unten weiter rausfallen lassen möchte, bremst da irgendwas. Sanfte Gewalt mit Holzklotz brachte noch ein Stück, aber irgendwann ist Schluss, so als ob sich das Gehäuse verjüngen würde. Die Visierschine ist noch drauf, aber selbst nach lösen der vordersten Schraube geht der Kolben nicht weiter raus.

    Weiß irgendjemand, was ich falsch mache/ schon kaputtgemacht habe/ nachbestellten müsste? Bisher war das ganze eigentlich relativ einfach, nachdem ich eine Vorrichtung gebaut (eigentlich aus zwei Gewindestangen, zwei Holzklötzen und ein paar Muttern zusammengekotzt) habe...

    Bin dankbar für jede HIlfe!

    Gruß vom Spocht