Welches Waffenschmier und Pflegemittel solls denn sein

There are 323 replies in this Thread which has previously been viewed 36,086 times. The latest Post (April 9, 2025 at 10:00 AM) was by herr_svensson.

  • @ Huntingmanu

    Deine Chokes sind nicht aus Eisen, die sind aus Stahl. Relativ gutem Stahl sogar. Mohs-Härte angenommen 6,5.
    Bei der Mohs-Härte-Skala geht es darum, welcher Werkstoff den anderen anritzen, also abrasiv beschädigen kann.
    Kupfer ist wesentlich weicher als Stahl, kann da also nicht abrasiv wirken. Warum glaubst Du werden Geschoßmäntel wohl verkupfert oder aus Kupfer gefertigt? Wegen der hübschen Farbe oder weil es als Verschleissschutz für den Stahllauf dient?
    Zu den Felgen: In Kombination mit Salzwasser hast Du ganz andere Korrosionsprobleme als eine theoretische Kontaktkorrosion. Die ist in dem Fall schlicht vollkommen vernachlässigbar.

  • Kupferpaste ist abrassiv also schleifend daher nehme ich bei den Chokes das von Ostermayer, das dazu führt dass ich die jederzeit handfest habe und ggf schnell tauschen kann.

    Von Kupferpaste sprach ich nicht, sondern von Keramikpaste. Und Keramische Anteile sind auch im einen oder anderen Ostermayerprodukt. Ich nutze ein speziell für den Zweck vorgesehenes Chokefett. Die Chokes backen nicht fest (zumindest ist das bei mir noch nicvt vorgekommen) und lösen sich nicht selbst durch die Vibrationen beim Schuss.

    Und zum Teflon: Man spricht von einer Temperaturfestigkeit von 240°C. Bis ich diese Temperatur in der Mechanik der Waffe erreiche, muss schon einiges passieren. Bei Polymerwaffen habe ich mit hoher Wahrscheinlichkeit dann noch ganz andere Probleme. Und wenn ich bedenke, wie sich die Verbrennungsgase beim Schießen zusammensetzen, dürfte sich die Teflonproblematik noch weiter arg relativieren.


    Übrigens, auch im Kfz-Bereich wird mittlerweile meist Keramikpaste statt Kupferpaste verwendet, z.B. zur Schmierung an temperaturbelasteten Komponenten wie der Bremse.

    "Büchsen kann man nie zuviele haben!" Pippi Langstrumpf

    "A shotgun, in my opinion, must have three things: Boom, Boom, Boom." Phil Robertson

  • Man kann mit Papier auch Holz schneiden, oder Metall polieren. Sicherlich ist das Papier in dem Fall der Werkstoff mit den größeren Abnutzungserscheinungen, trotzdem funktioniert es.