Zeigt her Eure Western- Waffen

There are 1,517 replies in this Thread which has previously been viewed 180,203 times. The latest Post (July 7, 2025 at 4:35 PM) was by Col. Mortimer.

  • Nochmal zum Reminton. Auch ich habe ja nun versucht diese unsägliche Beschriftung loszuwerden. Also hab ich Polierpaste und Dremel mit Filzscheibe genommen. Es dauert halt aber wenn die Beschriftung dann fast ganz verschwunden ist schimmert schon das Kupfer durch ,also obacht die Nickelschicht ist sehr dünn. Man kann das auch am Remington von Magnum Opus sehen auch dort sieht man das Kupfer. Ich bin mir noch nicht schlüssig wie ich mit dem Ding weitermachen eventuell die Nickelschicht komplett runter . Schön wäre es wenn Crosman einfach einen schwarzen anbieten würde , träumen kann man ja mal.

  • Einen hätte ich noch zu den aktuellen Italy Pietta:

    Hatte gestern mal meinen Sheriff zwei Bekannten (Schlosser und KFZ Meister, beide 60+) gezeigt und darum gebeten mir eine Einschätzung zu geben bezüglich des verwendeten Materials.

    Das Ergebnis war folgendes:

    Lauf aus gleichem Material wie die Trommel, also Alu, genauer wohl ein Aluguss.

    Das ist natürlich nur eine Einschätzung, die ich aber teile, ausschlaggebend ist hier für mich sein (deutlich geringeres) Gewicht, im Vergleich zur Stahlwaffe.

  • Ich muss echt zusehen, daß ich an so einen Griswold&Gunnison rankomme.

    Und einen langen Navy... Mal sehen... Hätte da noch'nen sechszölligen Steel Cop...

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Ich konnte mich nicht zurück halten....hier meine Babys :) dann kommt noch irgendwo Weihrauch, HS, Gecco, Reck usw. ....

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Schön wäre es wenn Crosman einfach einen schwarzen anbieten würde , träumen kann man ja mal.

    Wer was Schwarzes möchte, oder bloß einen Schimmer davon, der kann sich ohne weiteres auf Hark graphit Ofenspray verlassen. Den Nebel kann man schön dosieren. Allerdings liegt dabei mehr die Arbeit im Abkleben, bei der Trommel mithin. Eingebrannt werden muss da i.d.R. auch nix. Und selbst nach einigen Reinigungen sieht so ein Colt abgegriffen ohnehin besser aus.

  • Einen hätte ich noch zu den aktuellen Italy Pietta:

    Hatte gestern mal meinen Sheriff zwei Bekannten (Schlosser und KFZ Meister, beide 60+) gezeigt und darum gebeten mir eine Einschätzung zu geben bezüglich des verwendeten Materials.

    Das Ergebnis war folgendes:

    Lauf aus gleichem Material wie die Trommel, also Alu, genauer wohl ein Aluguss.

    Das ist natürlich nur eine Einschätzung, die ich aber teile, ausschlaggebend ist hier für mich sein (deutlich geringeres) Gewicht, im Vergleich zur Stahlwaffe.

    Alu oder Zamak, kann er das unterscheiden? Ist wenigstens der Zahnkranz ein eingegossenes Stahlteil?

  • Die SSW sehen leider sehr billig aus und wenn's eh nur Guss ist und man es nur zum Beispielen will ist ja Denix nicht viel schlechter. Wirklich sehr schade dachte das wäre was für mich.

    Egal wie dicht du bist Goethe war Dichter

  • Kolser, wenn schon, Denix ist wirklich schlimm.

    Die EUs können aber zur Not noch knallen, mit NC sogar recht lange ohne größeres Putzprozedere.

    Die Kolser sind eben VL und höchstens für Zünder.

    Reines Alu kann man mit der Hand kneten, ist beim Navy also eine Legierung, da kann alles drin sein

  • Ich denke, vom "Anfassgewicht" her, ist Zamak deutlich schwerer?

    Eisen hat ein Gewicht von 7,87. Zamak ist hauptsächlich Zink (7,14), dazu Spuren von Magnesium (1,74), Aluminium (2,70) und Kupfer (8,92), welche (bis auf Kupfer) alle deutlich leichter als Stahl sind. Nein, ich denke nicht, daß Zamak schwerer ist. Kommt natürlich auch auf die genauen Legierungen an, aber ich glaube, das Gewicht von Stahl erreicht man nicht. Das "Anfassgewicht" kann ich aber leider nicht messen. ;)

    Wenn man unsicher ist, einfach das Teil wiegen und dann in Wasser tunken und messen, wie viele ccm das hat, und dann kann man das Gewicht je ccm ausrechnen. Oder einfach mit einem Magneten dran gehen. ;)

    --
    Die deutscheste aller Fragen: "Dürfen Sie das?"
    Mein Video für LG-Anfänger.
    Fördermitglied im VDB.

  • Die SSW sehen leider sehr billig aus...

    Eine sehr billige Optik sehr ich hier nicht wirklich.

    Die Trommel ist bei den Verkäufern mit Alu angegeben und wird wahrscheinlich halt irgendein Guss sein, es scheint aber zumindest wohl kein Zamak zu sein.

    Klar sind die Teile nicht mehr das was wir hier früher so hatten, nur wenn man hier im Thread mitliest, könnte man meinen, es wäre der pure billig Schrott.

    flupp...

    Den Zahnkranz hatten wir nicht getestet, ist ja auch logischerweise schwer ranzukommen, werde das im Laufe des Tages aber noch überprüfen.

    Edited once, last by mroemer (July 7, 2025 at 2:09 PM).

  • Man kann jetzt noch endlos reden und theoretisieren. Nein, billig sehen sie nicht aus und zwischen den Pietta-Modellen und Kolser oder Denix liegen Welten. Ich schleif meine einfach überall hin mit (Pullman usw.) und wenn wir uns treffen, nehmt ihr sie mal in die Hand und dann wisst ihr Bescheid.

    “Life is tough, but it's tougher if you're stupid.”

    ― John Wayne

    :cowboy:

  • flupp...

    Ich habe es gerade mal versucht zu testen, es ist etwas schwierig, da der Revolver ja leider nicht zerlegbar ist.

    Der Magnet wird zwar angezogen aber nur sehr leicht, ich glaube nicht dass das der Zahnkranz ist, sondern andere Bauteile in unmittelbarer Nähe die hier etwas anziehend wirken, dementsprechend denke ich, kein Stahl sondern das gleiche Material wie die Trommel.

    Dutchie

    Ich bin da ganz bei dir und ich bin auch mit dem Preis-Leistungsverhältnis bei meinen Pietta sehr zufrieden.

    Edited 3 times, last by mroemer (July 7, 2025 at 2:17 PM).

  • Ich meinte damit, dass Zamak schwerer ist als Aluminium!

    Und ja - natürlich ist Anfassgewicht ein subjektiver Faktor!

    Das kennt jeder, der häufig die unterschiedlichsten Materialien handhabt und deshalb das Material aufgrund seiner Größe in Abhängigkeit vom Gewicht(sgefühl in der Hand!) gut und relativ sicher abwägen kann 😉!

    "GUT GEMEINT" IST MEISTENS DAS GEGENTEIL VON "GUT GEMACHT" !!

  • Einfach mal nach "spezifisches gewicht metalle" googeln,
    da habe ich dann auch gerade erst erfahren das Zamak die Akürzung für Zink-Aluminium-MAgnesium-Kupfer-Legierung ist ;)

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.