Frage in die Runde: ist euch bekannt, ob es mittlerweile irgendwo die goldene Barra gibt, also in Deutschland?
Winchester Model 1866 Carbine Co2 Version
There are 2,072 replies in this Thread which has previously been viewed 237,336 times. The latest Post (
-
-
Ich liebe dieses Gewehr seitdem ich es das erste Mal in meiner Jugend gesehen habe. Im Zeughaus von Hege.
Da war ich 16, jetzt bin ich 61 und habe den Kampf meiner selbst gegen doofe Schützenvereine verloren. Aber ich gehöre mir und nicht dem Vorstand, doch es gibt schlimmeres. 😅
a. 1860 Henry, Spencer | HEGE | Waffen Internetshop
-
Ja, genau so sehe ich das auch.
Also wenn die Optik nicht trügt, hat die Hege da auch einen ziemlichen Fischbauch, Isno.
-
Auch wenn es hier in den Thread nicht so ganz rein passt und es keine CO2 ist, wollte ich sie Euch doch mal als Alternative zeigen.
Ist wohl recht neu. -
Hallo
Habe die 66er nun beisammen ,dicht ist sie auch.
Bin mit dem Ergebnis soweit zufrieden.Wenn mal ein Holzschaft drauf kommt ,werde ich noch die Kappe etwas bearbeiten damit sie noch besser sitzt.Aber vorerst passt es so.
-
Mein lieber Scholly !
-
Sehr gut, das Ding sieht super aus, vor allem Deine Holzstruktur
-
Danke Jungs
-
Also, die Wumme würd ich mir auch ins Scabbard stecken und dann ab in den Llano Estacado
, alsdann munter bleiben
Euer Johnny B Goode
-
Super Rudi,
klasse gemacht - wie immer !!! (vielleicht bei der nächsten Version das Kopfstück etwas kürzer !?!) - aber so langsam bekommt die Barra 66er ihr charakteristisches Aussehen und wenn das bei euren Verbesserungen so weitergeht bleibt Barra dann auf der "Goldenen" sitzen
So Long und schöne Grüsse
vom "rifleman" Peter
-
Hallo Peter
Danke ....wäre eine Überlegung wert ,wenn sie irgendwann einen Holzschaft bekommen sollte ,das Kopfstück etwas kürzer zu machen (und vorne etwas runder ).Aber momentan stehen andere Dinge an.
eine goldene Barra brauche ich im Moment nicht ,so in gelb matt gefällt sie mir viel besser.Außerdem habe ich ein goldene CLA .
-
... Ja genau, das wärs dann !!! 😉
-
Howdy.
wie ich weiter zurück geschrieben habe, hatte mein Vorderschaft, den Janosh gefertigt hatte, einen Riss, den ich aber kleben konnte. Trotzdem habe ich den Vorderschaft reklamiert. Janosh hatte mir einen neuen gefertigt und gestern Bilder vom Ersatzschaft geschickt. Lediglich 23,00 Dollars Versand muss ich zahlen.
Ich hoffe, dass der Vorderschaft heil ankommt und gut auf die Barra passt. Freuen kann ich mich erst richtig, wenn der Schaft verbaut ist.
LG Jesse
-
... Ja genau, das wärs dann !!! 😉
Genau dieses Bild hatte ich auf meinem PC abgespeichert...für später
-