Röhm Vektor CP1

  • Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe ein Problem mit meiner Vektor Cp1…und zwar ist der Schlagbolzen gebrochen, ich habe schon bei Umarex und bei anderen Händlern angefragt um dieses Ersatzteil zuordnen, leider ohne Erfolg.


    Bei Umarex hieß es das die CP1 zu alt ist und keine Ersatzteile mehr gibt. Was sehr schade ist da meine CP1 zwar fast 20 Jahre alt ist aber noch wie neu da diese nicht oft genutzt wurde.


    Falls jemand einen zu veräußern hätte, oder Infos zu Händlern die den Schlagbolzen haben, bitte her mit Kontaktdaten.


    Da ich davon ausgehe das es kein Ersatz mehr gibt, wäre es super wenn ein CP1 Besitzer den Schlagbolzen ausmessen könnte, damit ich mir einen Schlagbolzen drehen lassen könnte.


    Für Tipps oder Infos zu meinem Vorhaben wäre ich dankbar.


    Mit freundlichen Grüßen

    Emilio

  • Ein Büchsenmacher kann problemlos solch einen Schlagbolzen anfertigen (im Grunde darf auch nur er / sie das) sowie einpassen / einbauen.

    Von den Kosten her natürlich ein wirtschaftlicher Totalschaden, aber Liebhaberei kennt ja (fast) keine finanziellen Grenzen.

  • Ein Büchsenmacher kann problemlos solch einen Schlagbolzen anfertigen (im Grunde darf auch nur er / sie das) sowie einpassen / einbauen.

    Nö.


    Ein Schlagbolzen ist kein wesentliches Waffenteil.


    Das kann jeder anfertigen und einbauen, der dazu technisch und handwerklich in der Lage ist.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. 2 x Walther P 22 + P22R, P 88 x2, PK 380 + PPK + PP, P99 SV. 2 x HW 88 Super Airw.. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 3S, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, + HSC 90 , K 50 u. Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander + G5 "light", Baby. ME Mini Para. SM 110. Valtro 85 + 98, Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Glock 17. Berloque + diverse weitere.