Display MoreDisplay MoreLinux fällt schon mal flach, weil es immer abkackt, wenn es die neueste Hardware sieht. Das ist o. k. für Server und alte Rechner, aber nix für Desktops.
Wie sieht es denn da aus mit der TPM Unterstützung, oder wird endlich das "Secure Boot" unterstützt?
Wenn man nach release n paar Wochen warten kann ist das mit neuer Hardware und der richtigen Distribution kein Problem mehr...
und ich halte ein Win mit SecureBoot für unsicherer als ein Linux ohne
Kann sein. Wobei das dann aber hauptsächlich an der Verbreitung von Windows liegt. Beide Systeme sind heutzutage so sicher, daß es enormer Aufwand ist ein sauber eingerichtetes System anzugreifen. Die größte Schwachstelle ist immer der Anwender. Und deshalb lohnt es schlicht nicht wirklich Linux anzugreifen. Professionelle Server werden i.d.r von Profis administriert und absolute DAUs sind da die Ausnahme. Unter diesen Bedingungen wäre auch Windows relativ sicher.
Abgesehen davon ist die Schwachstelle Nummer eins der Browser. Wenn man da auf komische Sachen klickt und reflexartig immer brav auf JA klickt hilft auch Linux oder Mac nicht viel.
Fun Fact. Der Bastelkram Amiga ist vermutlich so inkompatibel zu allem das man sich da nichts einfangen kann weil es schlicht nicht geht. Trotzdem würde ich da kein online banking mit machen (sofern das überhaupt geht). Weil es da Attacken gibt für die man den Rechner nicht direkt kompromitieren muss. Eine gebastelte library reicht da mitunter schon.
Bei Absatz 1 und 2 bin ich ganz bei Dir. Hauptproblem ist der User und der Browser.
Wobei Windows aus einem anderen Grund SEHR anfällig ist.
Der Grund ist teure, kopiergeschützte Software in Kombination mit dem User, der deswegen eine Raubkopie installieren will.
Ergo keyGen gestartet und zack ist der PC infiziert. Ist jetzt nur ein typisches Beispiel.
Der Amiga ist 100% sicher, da das System nur aus wenigen,klaren, sauberen Systemdateien besteht. Ein Schutz ist daher viel einfacher und effizienter möglich.
Beispiel:
Beim Amiga ist es in etwa als wenn die Mutter guckt,ob auch alle 3 Kinder im Auto sitzen. Mit den Namen Lisa, Bernd und Meike.
Bei Windows ist es so, als ob man schauen muß, als ob am Strand mit 10000000 Steinen nicht ein Phosphor-Fake-Bernstein dabei ist. Zwischen Treibgut, Muscheln und Kronkorken.
Das sicherste System war und ist immer noch die PS3. Da kommt kein anderes System auch nur ansatzweise ran.
Gruß Play