Hi, ja den finde ich auch gut. War schon ein Schock wie der aus der Serie ausgeschieden ist !
Würde mich über eine dritte und vierte Staffel sehr freuen......
There are 3,022 replies in this Thread which has previously been viewed 354,111 times. The latest Post (
Hi, ja den finde ich auch gut. War schon ein Schock wie der aus der Serie ausgeschieden ist !
Würde mich über eine dritte und vierte Staffel sehr freuen......
Hallo
Ja finde auch das er gut in die Rolle paßt .
Was für ein cooles Outfit! Früher fand ich die Woolie-Chaps ja seltsam, so langsam glaube ich, ich bräuchte mal ein Paar
Was für ein cooles Outfit! Früher fand ich die Woolie-Chaps ja seltsam, so langsam glaube ich, ich bräuchte mal ein Paar
Jo, braucht man nicht oft. Aber immer gut, welche zu haben
Socks
Bietet die irgendjemand an oder muss man über so etwas spezielles bei Kleinanzeigen, Ebay o.ä. zufällig stolpern?
Man muss drüber stolpern. In meinem Fall ein Egun Fund vor langer Zeit.
Als Willi Baumann noch lebte, hat er sowas für Kunden genäht. War aber seinerzeit sehr sehr teuer. Wer das heute noch macht, keine Ahnung.
Socks
Tja, mit den Staffeln... das wird heute zunehmend wirtschaftlich günstig "verschlankt". Ich kann auch nur den Kopf schütteln was teilweise dabei ´raus kommt. Auch hier im Thread -> 1923, Yellowstone 5. Staffel Teil 2 usw. Dennoch = Top Serien
Wollies kann man sich anfertigen lassen zb bei Sattlern für Zubehör fürs Westernreiten. Gebraucht sehr selten zu bekommen. Wie auch immer nicht billig. Und noch eine Warnung Vorsicht wenn sie Nass werden . Die werden so schwer das sie euch die Hosen runterziehen
Sowas muss her, ein Cowboyleben ohne Chaps ist möglich aber sinnlos.
Tja, "Chaps" ....das wär noch was für mich. Leider ist mir meist zu warm. ...Montana/US ...um Einlass habe ich bereits gebeten, aber eine Antwort steht noch aus. Evtl. Gut so
Neues von YELLOWSTONE und Co:
LG Jesse
Howdy, hat jemand von euch den Western "Diablo" mit dem Sohn von Clint Eastwood gesehen? Und lohnt es sich 20,- für die DVD auszugeben?
Howdy, hat jemand von euch den Western "Diablo" mit dem Sohn von Clint Eastwood gesehen? Und lohnt es sich 20,- für die DVD auszugeben?
In meinen Augen lohnt es sich nicht einmal, 5,00 Euro auszugeben. Ich habe ihn vor ca. 2 Jahren auf YouTube gesehen, im O- Ton, als er noch verfügbar war. "DIABLO" ist eine Mischung aus Western/Psycho- Thriller und hat teilweise mysteriöse Züge. Man weiß nach dem Schauen nicht, in welche Kategorie man ihn einordnen soll.
Scott Eastwood ist eigentlich ein ganz guter Schauspieler. Aber in diesem Film ist er die blanke Fehlbesetzung. Das hat auch damit zu tun, weil die Story ohnehin schon sehr dünn und oft unlogisch ist, Spannung kommt nur selten auf, die Handlung plätschert vor sich hin. Scott Eastwood hatte nicht den Hauch einer Chance, seiner schauspielerischen Begabung in diesem Streifen gerecht zu werden.
Für mich ein eher unterdurchschnittlicher "Western", wenn man ihn überhaupt WESTERN nennen kann.
2 von 5 Sternen gebe ich diesem Film aus meiner Sicht! 2 Sterne sind für die paar gut gemachtenSchuss- Szenen.
LG Jesse
Howdy,
ich bin eigentlich kein Freund von Spaghetti- Western. Am Freitag habe ich von einem Kunden auf Arbeit einen Western "LEICHEN PFLASTERN SEINEN WEG" mit Klaus Kinski geschenkt bekommen. Der Kunde sagte mir, der Film ist einer der brutalsten Western- Filme überhaupt, er wäre nichts für schwache Nerven. Es fließe Blut ohne Ende. Nun wurde ich ganz neugierig und schaute den Film gestern Abend mit meiner Lady. Sie musste nach 15 min. aufhören zu schauen, kam mit dem Film nicht mehr klar, auf Grund des brutalen Inhalts.
Der Western stammt aus der Schmiede von Sergio Corbucci (Django). Die Filmmusik kommt einmal mehr vom Altmeister Ennio Morricone und passt wunderbar in den Streifen.
Ich muss auch dazu sagen, ich mochte Klaus Kinski und seine fiesen Rollen früher nie so richtig, der Typ hatte in meinen Augen immer etwas Perverses. Heute, wo man älter ist, sehe ich Kinski mit ganz anderen Augen. Er spielt seine Rolle nicht nur saugeil, nein, er trägt seinen wahren Charakter zur Schau, wie er es nicht besser machen konnte. Im Prinzip hat er sich selbst gespielt.
Im Film pflastern 43 Leichen sienen Weg, Kinski tötet ohne Erbarmen, schaut seine Opfer vor deren Tod eiskalt in die Augen. Der Typ kennt keine Gnade. In diesem Western siegt nicht das Gute, wie sonst meist in den US- Western. Das Böse behält bis zum Schluss die Oberhand. Nicht umsonst gibt es auf dieser 4K- Blu ray einen Dreh einer alternativen Schlussszene, die frei von Abscheu und Blut endet.
Abschließend kann ich sagen, das es sich hier um einen der dreckigsten Western handelt, die ich je gesehen habe. Auf Grund seiner Brutalität hatte man sich 1968 in den USA geweigert, den Film dort in die Kinos zu bringen. Heute gilt er auch dort als ein schauspielerisches Meisterwerk, was Klaus Kinski betrifft.
Der Film ist aber auch sehr politisch und verbreitet Botschaften, sich beziehend auf Ereignisse aus vergangenen Zeiten. Wenn man den Film gesehen hat, so macht dieser im Nachhinein noch nachdenklich.
LG Jesse
Trailer:
Nabönd zusammen,
ich muss sagen, dass "Leichen pflastern seinen Weg" einer der besten Italo-Western überhaupt ist. Corbucci ist neben Leone der Meister der Spaghetti-Western. Ja, er ist jetzt nicht unbedingt für einen romantischen Abend auf der Couch geeignet, aber wirklich überbrutal ist er nun nicht... da sind die meisten Rezensionen schon etwas reißerisch Ich finde, dass er sich was die Gewalt angeht, auf einer Stufe mit Sam Peckinpahs "The wild Bunch" stellt.... plus eben die typische Italo-Western Würze, was Dialoge und Szenen angeht.
Einen schönen Abend,
MmH
Edith: der Trailer hat mich gerade wieder drauf gebracht.... einer der wenigen Western, in denen eine Mauser C96 vor kommt
Edith: der Trailer hat mich gerade wieder drauf gebracht.... einer der wenigen Western, in denen eine Mauser C96 vor kommt
Im Film "Big Jake" kommt auch eine Pistole vor, überaus selten zu sehen ist. John Waynes Sohn benutzt dort eine Bergmann.
Mitr In "Sinola" ist auch eine Mauser zu sehen.... oder auch in "Durch die Hölle, Companeros" und ein paar weiteren Revolutions-Western. Die Pistole in "Big Jake" ist aber keine echte Bergmann, das ist eine verkleidete P38. Aber ja, es ist ein Western mit einer "zeitgenössischen" Pistole... die Story zählt da ja auch Die Szene wo er die ausprobiert, als das Ding los geht und alles in Deckung geht
Lieben Gruß,
MmH
Ja, nur daß die eigentlich 5-schüssige Bergmann dort unbedingt 8x ballern muß, mit dem Magazin der umgebogenen 38er im Griff, und das auch noch ausgiebig thematisiert wird...
Den Kult- Western "RIO GRANDE" mit John Wayne gibt es auf YouTube seit ca. 2 Wochen erstmals in einer kolorierten Version. Die Bild- Qualität ist voll in Ordnung. Habe mir den Streifen gleich mal heruntergeladen, auf DVD gespeichert und meiner gekauften Blu ray Version als "Bonus- DVD" beigelegt.
Viel Spaß beim Anschauen!
LG Jesse
Hi Jesse,
habe ihn dort schon gesehen. Kommt gut !