habe ich eben zufällig gesehen, vielleicht interessiert es den einen oder anderen trotz des stolzen preises, hat aber auch eine menge infos dazu die vielleicht nicht verloren gehen sollten
Zu finden bei:
https://www.waffengebraucht.at
Wehrsportkarabiner BONNA 51 , sehr seltenes Sammler-Luftgewehr von Hans Schebe ! Rarität aus Bonn !!!
Luftgewehr Bonna 51
Wehrsportkarabiner von 1948
Firma Hans Schebe / Bonn
Kaliber 173 / 4,4 mm
"rare & vintage"
Hier finden Sie das ganz seltene Sammler-Luftgewehr Bonna 51 , hergestellt ca. 1948 bei Hans Schebe in Bonn . Das seltene Fundstück ist über 70 Jahre alt und Made in Germany . Es ist heute in einem funktionstüchtigem Zustand extrem selten zu finden und sollte in keiner guten Sammlung fehlen .
Der seltene Wehrsportkarabiner wurde kurz nach dem 2. Weltkrieg von der Firma Hans Schebe in Bonn als karabinergeschäftetes Gewehr ähnlich wie das deutsche K 98 hergestellt . Das Gewehr hat das Kaliber 173/4,4mm ( Stahlkugel ) und wurde in einer Kleinserie teilweise aus alten Mars 115 Teilen aus Vorkriegsproduktion vom Venus-Waffenwerk hergestellt . Die Waffe ist genau wie das Mars 115 ein Mehrlader welche über ein Schüttmagazin mit ca. 100 Rundkugeln versorgt werden kann . So ist trotz werksseitig nur mäßiger Schussleistung Schießspaß durch das repetieren vorprogrammiert .
Auszug aus originaler Beschreibung von 1949
Fabrikat Bonna
"Bonna"-Repetier-Luftgewehr , schweres Modell , mit Magazin für 100 Stahl-Rundkugeln . Die Kugeln rollen durch ihr Eigengewicht von selbst in den Lauf . Abzug mit Druckpunkt , Standvisier , Dachkorn , Ganzschaft mit Handschutz . Länge 110 cm , Gewicht ca. 3kg , glatter Lauf , Kal. 4,40 mm
Preis DM 123 .-
Dieses Exemplar ist eine seltene Version noch ohne Typenbezeichnung Bonna 51 , Modelle mit Aufschrift gab es erst ab 1951 . Wieviele dieser Gewehre hergestellt wurden weiß keiner so genau . Da diese Waffen in der Nachkriegszeit in einer Hinterhofwerkstatt hergestellt wurden , dürfte die Stückzahl deutlich geringer sein als die beim Mars 115 . Diese Waffe hier hat einen sehr guten Druck und funktioniert einwandfrei mit den dafür vorgesehenden 4,4mm Stahlrundkugeln . Aktuell gemessen wurde ein Ergebnis von 79,1 m/s , welches in anbetracht des Alters ein sehr guter Wert ist im Vergleich zu den 90 m/s der Werksangaben dieser Gewehre . Da man diese Munition heute aber nur noch selten findet , habe ich das Gewehr auch mit alten 4,3mm und 4,4mm Präzisionsrundkugeln aus Blei getestet . Auch mit dieser Muntion ist ein repetieren möglich und eine Funktion gegeben . Ich werde beim Kauf dieses Gewehres noch eine Dose mit ein paar Stahlkugeln zum Probeschießen mit dazugeben ...
Mängel : stärkere Gebrauchsspuren an Schaft und Brünierung
Bei Bedarf sende ich Ihnen gerne per email weitere Bilder im Detail mit einer besseren Auflösung ...
Das Gewehr darf natürlich nach Terminabsprache begutachtet und ausprobiert werden ! ! !
Länge : 1100 mm
Gewicht : 3450 g
cal. : 173 / 4,4 mm ( Stahlkugel )
V0 : ~ 90 m/s
( Werksangaben )