günstige Flipcover/Linsenabdeckungen für Hawke Vantage 40 AO gesucht

  • Hallo, ich bin auf der Suche nach Linsenabdeckungen für ein Hawke Vantage 40 AO.


    Laut Hawke Webseite sind die Artikelnummern 61 004 und 61 050 kompatibel und für die Okular- bzw. Objektivlinse ausgelegt.

    Wie ist das zu verstehen? Okular- bzw. Objektivlinse haben doch unterschiedliche Durchmesser. Welche Abdeckung passt denn

    wo? Außerdem sind diese recht teuer. Wenn ich richtig verstanden habe benötige ich 2 Abdeckungen für je ca. 25 Euro.


    Könnt Ihr mir günstige Alternativen empfehlen?

  • Ich bin auf der Suche nach günstigen Linsenabdeckungen. Die von Aliexpress wirken mir leider zu billig.


    Eine Verständnisfrage zu denen von Hawke. Sowohl bei Artikelnummer 61 004 (40 mm) als auch bei 61 050 (Size 1) steht:

    "Hawke Klapplinsenabdeckungen werden aus hochwertigem Aluminium gefertigt und sind für die Montage vor der Okular- bzw. Objektivlinse ausgelegt."


    Welches Cover passt denn jetzt auf das Okular und welches auf das Objektiv? Am Objektiv befindet sich ja ein Innengewinde aber nicht am Okular.

    Wie montiere ich das Cover am Okular? Oder werden beide einfach nur aufgesteckt?

  • Laut Hawke Webseite sind die Artikelnummern 61 004 und 61 050 kompatibel und für die Okular- bzw. Objektivlinse ausgelegt.

    Hallo,


    also wenn ich auf der deutschen Hawke-Seite die Artikelnummern in der Suche eingebe,

    steht da riesengroß welches fürs Objektiv ist und welches fürs Okular ist.


    Ich würde dir auch die Originalen empfehlen, da aus Aluminium.

  • Die werden nur aufgesteckt, ich hab welche von Aliexpress, die waren

    aber ein wenig teuer, das Paar etwa 7 € und die wirken nicht billig.

    Dank der neuen Verzollung nicht so toll.


    also wenn ich auf der deutschen Hawke-Seite die Artikelnummern in der Suche eingebe,

    steht da riesengroß welches fürs Objektiv ist und welches fürs Okular ist.

    Ja habe es kürzlich selber in der Überschrift entdeckt. Ich hatte nur die Beschreibung gelesen.

    Werde mir dann wohl diese zulegen.

  • Ich dachte da eher so an die mittlere Preisregion von Butler Creek bestellbar in der EU aber durch die Frontparallaxe des Hawke passen die wohl nicht.

  • Entweder man nimmt die originalen von Hawke, oder welche von Butler Creek (nehm ich nur noch).

    Alles andere aus dem 1 Euro-Bereich hält von 12 bis Mittag.

    Glaubt mir, hab ich alles durchexerziert.


    Gruß Ralf

    HW97RS-FT 16J / Falcon X50 10-50x60
    HW97RS-HFT 16J / Optisan 10x32 CP

    HW30RS 7,5J / Hawke Airmax Compact 3-12x40 SF

    HW97RS 7,5J / Valiant Themys II 10-32 SF


    (all powered by RS-Airgun-Tuning)


    Mitglied in der Selbsthilfegruppe "Anonyme Prellerschützen".


    Field-Target mit einer HW97RS im 1. DFTC2000 e.V.

  • Das war auch meine Vermutung. Aber passen die Butler Creek denn auf das Hawke Vantage 40 AO?

    Am Objektiv sind schätzungsweise 10 mm Platz zum Aufstecken.

  • Aber passen die Butler Creek denn auf das Hawke Vantage 40 AO?

    Keine Ahnung. Musst du ausmessen und dementsprechend eine Größe von BC wählen.

    Allerdings sind Flipcaps auf Frontparalaxe immer so ein Kompromiss.

    HW97RS-FT 16J / Falcon X50 10-50x60
    HW97RS-HFT 16J / Optisan 10x32 CP

    HW30RS 7,5J / Hawke Airmax Compact 3-12x40 SF

    HW97RS 7,5J / Valiant Themys II 10-32 SF


    (all powered by RS-Airgun-Tuning)


    Mitglied in der Selbsthilfegruppe "Anonyme Prellerschützen".


    Field-Target mit einer HW97RS im 1. DFTC2000 e.V.

  • Auf der Webseite werden nur die Durchmesser angegeben. Von den Abbildungen her dürften die aber nicht passen.

    Es werden dann wohl die Hawke.

  • Auf der Webseite werden nur die Durchmesser angegeben. Von den Abbildungen her dürften die aber nicht passen.

    Es werden dann wohl die Hawke.

    Die zwei Enden deines Zf's mal ausmessen ist zuviel verlangt? :bash:

    Außendurchmesser ist Innendurchmesser der BC Kappen!


    Gruß Toto

  • Die zwei Enden deines Zf's mal ausmessen ist zuviel verlangt? :bash:

    Außendurchmesser ist Innendurchmesser der BC Kappen!

    Hier das Glas:

    https://de.hawkeoptics.com/vantage-4-12x40-ao-mil-dot.html

    Eben bei meinem Hawke AO 32, welches ich gerade zur Hand habe, den Abstand Kante zum Verstellring der Frontparallaxe gemessen: ca. 7 mm


    Hier die BC Kappe:

    https://www.butlercreek.com/sc…bjective-lens/P00180.html

    Die Kappe ist aller Wahrscheinlichkeit zu lang (schätzungsweise nach Bild ca. 2-3 cm) und lässt sich somit nur teilweise aufstecken!


    :bash:

    Ich habe die Lensolux von Schneider und bin damit sehr zufrieden.

    Danke aber die habe ich auf einem anderen Glas und bin damit nicht zufrieden. Die Feder hat nicht die richtige Spannung und die Kappen schließen auch mehr schlecht als recht.