Guten Tag,
habe hier das Problem dass der Laptop beim starten immer anzeigt "Automatische Reparatur wird vorbereitet" und dann Neustartet. Ich komme auch nicht in den Abgesicherte Modus. Auf dem Laprop ist Windows 8.1.
Evtl. jemand noch eine Idee?
Guten Tag,
habe hier das Problem dass der Laptop beim starten immer anzeigt "Automatische Reparatur wird vorbereitet" und dann Neustartet. Ich komme auch nicht in den Abgesicherte Modus. Auf dem Laprop ist Windows 8.1.
Evtl. jemand noch eine Idee?
Festplatte defekt.
Platte rausbauen, an andere Kiste hängen, Daten wegsichern.
Dann kann man es mit Neuinstallation ruhig versuchen.
Die Platte ist evtl. defekt, aber ein paar andere Ursachen gibts schon auch noch.
Typisch ist amoklaufendes Schlangenöl in Form von Antivirusprogrammen (Kaspersky etc.).
Du kannst versuchen Windows beim Starten mit der Tastenkombination Shift+F8 im abgesicherten Modus zu starten, musst aber schnell sein.
Oder du startest Windows per DVD, wählst Computerreparaturoptionen aus und startest die Eingabeaufforderung.
Dort kannst du die Festplatte mit mit dem Befehl chkdsk /v /f c: überprüfen.
Danke
Auf Shift F8 reagiert er leider nur in dem der Bildschirm stehen bleibt. Der abgesicherte Modus öffnet leider nicht.
Das ist die absolute Horrormeldung.
Ich glaube aber nicht an einen Festplattendefekt.
Der mag einen Sektor zerstört haben.
Was aber nicht bedeutet daß jetzt alles kaputt ist.
Bei mir war mal einfach nur die Bordbatterie leer.
Einmal war der Speicher defekt.
Oder ein Kontakt vom Speicher hat selbigen gerade nicht.
Dort kannst du die Festplatte mit mit dem Befehl chkdsk /v /f c: überprüfen.
Geht das noch? Dauert doch aber Stunden oder Tage bei den modernen Festplatten.
Bios-Batterie verursacht diesen Fehler nicht.
chkdsk habe ich auch schon überlegt, nur wie bekomme ich ohne abgesicherter Modus ein DOS Eingabefenster auf?
Installationsmedium (DVD oder USB-Stick) der installierten Windowsversionen besorgen oder selbst erstellen (Instruktionen dazu wenn nötig googlen). Davon booten und dann angebotene Reparaturoptionen nutzen. Und wenn sonst nichts hilft, Inplace-Upgrade-Neuinstallation vornehmen (Dateien und Programme beibehalten markieren). Voraussetzung ist, dass noch Zugriff auf die Festplatte und auf die gecrashte Windows-Installation besteht. Wie Vorredner schon sagte, Eingabeaufforderung und chkdsk wäre dann auch möglich. Ansonsten müsste man erst versuchen die Festplatte / Daten zu retten, dann neu formatieren falls möglich und komplette Neuinstallation vornehmen. Aber wie gesagt erst mal versuchen von Installationsmedium zu booten. Sollte auf jeden Fall funktionieren. Viel Glück!
Danke versuche ich mal.
Bin gerade mit einer Linux Boot CD drauf gekommen. Sichere jetzt schon mal zur Sicherheit Daten.
Hatte ich auch mal bei Win7. War damals auch ein bestimmtes Windows-Update, was diese Schleife verursacht hat. Durch ein Restore mit Acronis war die Sache in 5 Min. erledigt.
Linux funktioniert zwar zu Booten prima. Und du kannst sehen ob die HD zugreifbar ist. Falls ja, ist wie gesagt nen Windows-Medium erste Option, da du damit eventuell Windows schnell repariert bekommst. Daten bleiben erhalten, und sichern kannst du später immer noch, falls nötig. Bevor du etwa eine saubere Neuinstallaton vornimmst. Wozu du aber ohnehin wieder Installationsmedium brauchst.
Auf keinen Fall Linux booten und die Partition(en) writeable mounten wenn du keine Erfahrung damit hast.
Das könnte das komplette System zerschießen inklusive Datenverlust.
Lade dir direkt von Microsoft das entsprechende Windows 8.1 Iso herunter, brenne es auf eine DVD und boote davon:
https://www.microsoft.com/de-d…ware-download/windows8ISO
Dann hast die nach Auswahl von Computerreparaturoptionen mehrere Möglichkeiten mit denen du dein Windows wieder lauffähig machen kannst.
Als erstes würde ich einmal die Systemplatte überprüfen mit chkdsk /v /f c: (falls Überprüfung auf defekte Sektoren auch noch /r dauert aber lange und ist nicht unbedingt nötig)
Falls es dir nur um deine Daten geht wäre der sicherste Weg die Festplatte auszubauen und an einem 2.Rechner anzuschließen.
Daten habe ich jetzt gesichert. Mein Problrm ist jetzt finde Windows 8.1 nicht als download. Bei Microsoft kommt immer Datei nicht gefunden.
Hier sollte es funktionieren. Bei mir geht's zumindest:
https://www.microsoft.com/de-d…ware-download/windows8ISO
Bei mir kommt leider immer die Meldung:
"We're sorry, this download is no longer available."
Ich mag mich irren, aber ist der Support für 8.1 nicht eingestellt worden? Die ISO Datei wird dann vom Server entfernt und steht bei Microsoft nicht mehr zur Verfügung.
Der Downloadlink funktioniert bei mir, eben nochmal getestet:
https://www.microsoft.com/de-d…ware-download/windows8ISO
Gibt's aber auch auf anderen Seiten wie z.B. hier:
https://www.computerbild.de/do…Datei-64-Bit-6447270.html
Wer eine gültigen (!) Lizenzkey hat und ein Microsoft-Datenträger fehlt, kann "seine" Version leicht mit dem "Windows845ISO-Downloader", z.B. von https://www.heise.de/download/product/windows-iso-downloader Mit dem Programm lassen sich (fast) alle Microsoft Produkte regulär downloaden.
Danke versuche ich Lizenzkey ist vorhanden, war beim Laptop dabei.