MoinMoin an Alle
Ich besitze seit ca 9 Monaten eine gebrauchte Dominator 1250. Am Anfang alles gut,hier und da ein Ausreißer, ist halt keine FW oder Diana ( auf 25 Meter ca.20-50 mm aufgelegt mit H&N Sport .) Jetzt klemmt aber das System, und die Ausreißer werden mehr.
Vielleicht ist nur ne Dichtung defekt.Hatte sie schon mal auf, Öl fehlt nicht, mehr konnte ich Laie nicht erkennen.
Leider bin ich körperlich behindert, und kann meine rechte Hand zum Schrauben nur wenig gebrauchen.( kein Gefühl in der Handfläche ).
Wo ? ! lasst Ihr Eure Lieblinge reparieren ?
Habe noch eine Diana 75, deshalb kenne ich Ausreißer.
Wer könnte mir nen Tipp geben.
Bis denne das Eisenschwein
Wo lasst Ihr Eure Walther Dominator reparieren
-
-
Hallo.
Ich würde bei Umarex anrufen und denen das alles schildern. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und sie werden dir weiterhelfen. Einschicken und sich danach freuen.Gruß Steff
-
- MoinMoin Steff
- Hast Du ne Ahnung was sowas kosten könnte ?
-
Was klemmt denn genau? Hat sich vielleicht ein Diabolo ins System verirrt???
-
Nein, habe ich kontrolliert.
Ich weiß nicht warum.
Nach hinten geht er leicht, nach vorne ( aber nicht immer , ) klemmt er.
Der Ladedorn sieht auch gerade aus.was ich merke, ist das der Diabolos immer nach rechts unten ausreißt.
Ich werde morgen nochmal nachschauen, ob ev. im etwas im Ventil steckt. -
Hallo
Das liegt an dem Alu Magazin
Bestellt dir zuerst die Magazine aus Kunststoff und du wirst sehen dass eswieder leicht geht.
Hier. https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
LG -
MoinMoin Rotex
Habe mir schon 4 neue besorgt.
Leider kein Unterschied.
Ich werde es mit anderen Diabolos versuchen.
Ev mit unterschiedlichen Kopfgrößen.
Ach noch ne Frage.
Schickt ihr das System mit, oder ohne Lauf ?
Bis denne das Eisenschwein -
Den Lauf würde ich auf jeden Fall mitschicken - kann ja ggf. auch ne Macke haben,da wo das Dia "eingeführt" wird und sollte als mögliche Ursache ausgeschlossen werden.
-
Versuche doch zunächst das Problem einzukreisen.
Nimm das Magazin raus und repetiere mehrfach leer
(ohne auszulösen). Weiterhin schwergängig?
Jetzt das Selbe nochmal mit auslösen.
Jetzt ein leeres Magazin einlegen, einmal repetieren
und dann den Verschluß ganz öffnen. Lässt sich das
Magazin von Hand leicht drehen?
Magazin wieder raus, spannen und ein Diabolo mit der
Pinzette in den Lauf legen (nach unten halten) und
schliessen. Hakelt da etwas? (ggvs. mehrere dieser
Versuche machen, das muss nicht jedesmal hakeln.Dann melde dich hier mit dem Ergebniss.
-
MoinMoin
Habe es wie beschrieben gemacht.
Es klemmt nur , wenn ich ein Magazin drin habe. ( egal ob voll, oder leer.)
Das repetieren geht immer !
schwer, wenn Magazin steckt. -
Lässt sich das Magazin leicht drehen?
-
Ja, egal ob voll oder leer.
-
Dann ist der Zubringerhebel verklemmt.
Gehäuse öffnen und den Hebel herausnehmen.
Bleireste und ähnliches entfernen.
Mit ein wenig Fett wieder zusammenbauen.
Das ist nicht schwierig wenn man etwas Sorgfalt
walten lässt.
Der Ladedorn nicht ausbauen! Da geht gerne
die Kugel / Feder fliegen. -
Danke Dir.
Mal sehen wie ich das hinbekomme.
Aber wenn man weiß was man zu tun hat, wird es schon klappen.
Ohne Deine / Eure Tipps ?
Keine Chance !!
Danke nochmals
Bis denne Peter -
Solltest du es doch reparieren lassen müssen, schick es
direkt zu Walther, die Jungs sind freundlich und hilfsbereit.Gruß
Peter -
MoinMoin Peter
Hast Du ne Ahnung was so ne Reperatur kosten könnte.
Ich glaube bei meiner letzten Öffnung den Ladedorn gezogen zu haben, und dabei sind Feder, und Kugel verschwunden . Und das dürfte der Fehler sein.
Trotzdem würde ich gerne den Stundenlohn oder die Preis für die Reperatur wissen. ( Bin leider schon Frührentner ) -
Ähhh, und mit der Information rückst du erst jetzt raus ?
Das nächste mal, schreibst du alle wichtigen Informationen am besten von Anfang an dazu. -
Ich glaube bei meiner letzten Öffnung den Ladedorn gezogen zu haben, und dabei sind Feder, und Kugel verschwunden
Ha Ha, kommt mit bekannt vor. mir ist es 3mal passiert dass die Kugel rausfliegt bei meiner Rotex, aber ich habe es jedes Mal gefunden und die Feder ist immer drin geblieben.
Die Kugel kann aber nur rausfliegen wenn du den Spannhebel raus drehst.
Das durfte aber nicht dein Problem sein die Kugel mit Feder ist nur da um den Spannhebel in 2 Positionen zu halten, nichts weiter ( geschlossen und geöffnet).Hier kannst du nach die Teile schauen http://frontierarms.com.au/wp-…rts-Walther-Rotex-RM8.pdf
Ist aber eine 5.5mm Abbildung. -
MoinMoin Peter
Hast Du ne Ahnung was so ne Reperatur kosten könnte.
Ich glaube bei meiner letzten Öffnung den Ladedorn gezogen zu haben, und dabei sind Feder, und Kugel verschwunden . Und das dürfte der Fehler sein.
Trotzdem würde ich gerne den Stundenlohn oder die Preis für die Reperatur wissen. ( Bin leider schon Frührentner )Nein, keine Ahnung, ich hatte eine Garantieleistung die zu beheben war.
Gruß
Peter