Inklusive Promovideo vom 2.April - Zitat Denix:"Wir hoffen, dass wir ab Ende Mai die ersten Modelle an unsere Kunden für den Wiederverkauf ausliefern können."
-
-
Geil,
ein Anfang.. ein MG42 hätte ich sofort gekauft. Hatte mal ein Original zu Deko umgebaut.... -
ich warte bis ein fg42 kommt 1. version wohlgemerkt
ich finde es bei den kagg-gesetzten inzwischen intressant eine reine modellversion zu haben......alles andre ist
auf dauer eh von repressalien betroffen....
gruß edwin
-
Wären die Denix-Dinger wenigstens aus Stahl. Aber so sind es einfach nur billige Kopien ihrer hochwertigen Vorbilder.
Shoei baut im Vergleich wenigstens Qualität.
Als Sammler spricht mich Denix leider null an.
Ich lasse mich mit dem MG34 aber gerne eines besseren belehren.
Für 380€ kann man aber auch nichts groß erwarten.
-
bei shoei liegst du bei über 1000 euro.
mir reiht ein denix , weil es genausoviel kann wie ein shoei
gruß edwin
-
bei shoei liegst du bei über 1000 euro.
mir reiht ein denix , weil es genausoviel kann wie ein shoei
gruß edwin
Da lasse ich lieber 1000€ bei Shoei als 10x Denix zu kaufen.
Qualität kostet halt. Wer billig kauft, kauft doppelt.
-
Ich lass es ganz.
Spart Enttäuschung.
-
Ich habe kein Problem mit solchen Dekos.
In erster Linie möchte ich diese Stücke ansehen. Und da ist schon der riesen Vorteil. Diese Dekos muss man nicht in abschließbaren Schränken bzw Vitrinen "verstecken". Die kann man an die Wand nageln oder hinstellen wo man möchte.
Bevor ich jetzt für über 1000 Euro eine Stahl Deko kaufen würde, würde ich lieber 4 Denix o. ä. nehmen. Ich freue mich auf ein Deko G3 oder MG42
Natürlich kann ich auch die Leute verstehen die die gleiche Haptik etc haben wollen.
Da hat halt jeder seine eigenen Vorlieben. -
Ich hatte ja nun schon einige Denix Deko Waffen in der Hand und finde die für den Preis ganz ok.
Wer natürlich auf original steht wird wohl um den in meinen Augen überteuerten Deko Schrott nicht rumkommen. -
Ich hatte ja nun schon einige Denix Deko Waffen in der Hand und finde die für den Preis ganz ok.
Wer natürlich auf original steht wird wohl um den in meinen Augen überteuerten Deko Schrott nicht rumkommen.Original ist nicht mehr attraktiv, es gibt aber hier und da einige sehr gute Modellwaffen welche aus Stahl sind, jedoch oft nur wenige Exemplare umfassen, nicht selten sogar Einzelstücke sind.
Bei einer reinen Modellwaffe muss einfach alles stimmen. Da gibt es ja in dem Sinne nur die Funktion der soweit im legalen Rahmen nachgebildete Mechanik der Waffe.
Bei Shoei kann man sogar Deko-Patronen durchrepetieren. Was bei Denix nicht möglich ist.
-
Von mir aus könnten die Hersteller ruhig wieder diese Fire Caps Waffen herstellen, davon hatte ich früher auch mal einige.
-
Konnte und kann man doch legal aus dem Ausland beziehen? Japan und die UK haben ja einen Markt dafür?
Habe ich mir auch mal überlegt, jedoch auch gehört dass diese recht wartungsaufwändig sind, wenn man die schießen möchte.
-
Habe ich mir auch mal überlegt, jedoch auch gehört dass diese recht wartungsaufwändig sind, wenn man die schießen möchte.Kann ich nicht bestätigen,
nicht wartungsaufwändiger als eine SSW,
außer das zusätzlich die Messingkartuschen ordentlich gereinigt werden sollten.