Hallo, ich habe eine Anschütz Superair 2001, bei dem die Gasfeder vom Spannhebel kaputt ist, diese möchte ich nun tauschen, an einer Seite konnte ich den Bolzen leicht entfernen, da nur der Spannring raus musste, auf der anderen Seite ist ebenfalls ein Bolzen drin, jedoch ohne Spannring, habe versucht diesen rauszuschlagen, leider ohne Erfolg, weiß jemand, wie man den raus bekommt? Die Gasfeder ist über Anschütz nicht mehr lieferbar, vielleicht hat hier noch jemand einen Tipp, wo man die Feder noch bekommen kann, danke.
Anschütz Superair 2001 Dämpfer Gasfeder Spannhebel tauschen
-
-
Hallo Alpenbazi,
ich habe deinen Eintrag erst heute zufällig gesehen.
Im Falle dass du immer noch einen Dämpfer brauchst ,versuch es doch mal bei "www.gasfedershop.de",
da habe ich nach langem suchen für mein Anschütz 2001 einen gefunden der passt.
Den Dämpfer vorn kannst du mit einer Zange herausreden, der hat am Schaft ein M5 gewinde.
Für den Einbau empfiehlt es sich eine kleine Vorrichtung zu bauen da es sonst knifflig wird den
neuen Dämpfer zu spannen.
Gruß Klaus
-
Der Gasdämpfer ist ein echtes Problem. Ich hatte zwar mal exakt passende gefunden. Aber der hatte eine schwächere pneumatische Kraft.
Das die physikalische Größe und die pneumatische paßt, ist leider sehr unwahrscheinlich. Da der Dämpfer nur zur Positionierung des Hebels am Schaft da ist, ist eventuell auch eine andere Art der Fixierung denkbar. Z.B. über eine Klemme.
Gruß Play
-
Hallo Klausi. 600
Wie stark war die Asschubkraft bei dem Dämpfer?
-
Hallo Kanonen.Stelze,
Ich habe zweierlei Gasfedern ausprobiert.
Eine mit 80N und eine mit 90N,haben beide gut funktioniert.
-
Hast Du einen Link?
Hatte mal eine passende gefunden. Aber die hat nicht funktioniert weil zu schwach.
Gruß Play
-
Ist schon eine Weile her dass ich die bestellt habe,ich werde mich nochmal auf die suche machen.
-
Hallo Play,
ich habe gerade mal die Gasdruckfeder ausgebaut und anhand der Produktnummer gesucht.
Ich muss mich korrigieren, ich habe eine mit 90N und eine mit 100N in meinen Anschützgewehren verbaut.
Hier ist der link:
https://www.gasfedershop.de/pr…sfeder-6-15-hub-100-kurz/
Die mit 100 N war am besten,leider nicht ganz günstig.
Gruß Klaus
-
Danke. Ich glaube ich hatte damals die 60ger oder so bestellt. Die hatte nicht genug Kraft und der Hebel ging trotzdem dauernd auf.
Gruß Play
-
Besten Dank, endlich mal eine Alternative.
Ich hab zwei Originaldämpfer auf egun gekauft, beide waren bereits defekt. Also das brauch man nicht versuchen...
-
Danke Klaus!!!
Ich hatte in den letzten Tagen versucht bei Anschütz an die benötigten Infos zu kommen, leider ein Totalausfall.
Es wird auf den Fachhandel verwiesen und der verweist auf Anschütz. Kundenservice sieht anders aus.
-
Anschütz kann man vergessen. Tolle LGs aber Null Service und Null Ersatzteile.
Gruß Play
-
Ja, Anschütz lässt den Support recht schnell enden, verglichen mit anderen Herstellern. Wobei man sagen muss, auch FWB Ersatzteile kommen längst nicht mehr alle vom Hersteller.
Der wichtigste Laden wenn man ein altes Anschütz am Leben halten will: Waffen Center Gotha.
Was sie nicht auf Lager haben können sie auf Anfrage anfertigen. Bei einem Gasdämpfer hingegen stoßen sie sicher an ihre Grenzen. Das ist ein Sonderfall.
-
Ich habe ähnliche Erfahrungen mit Anschütz gemacht,die Gewehre sind klasse aber der Ersatzteilsuport dürftig und teuer.
Vor allem bei den AS 2001/2,ich vermute das meistgesuchte Ersatzteil dafür ist der Ventilstößel den Anschütz nicht mehr herstellt.
Weiss vielleicht einer von euch wo noch welche zu bekommen sind,ich wäre sehr dankbar dafür.
Grüße und schönes Wochenende
Klaus
-
Das wäre ein Fall wo man bei Gotha anfragen könnte.
Ansonsten bleibt dir nur aus zwei Gewehren eins zu machen. Musste ich auch so machen.
Jedenfalls was die 2001 angeht. Für die 2002 gibt es ein Ventilset.
-
Hallo Patrick,die Idee mit Gotha ist gut,ich werde dort mal nachfragen.
Vielen Dank auch für den link,dieses Ventil passt leider nicht in das 2002 Superair da es für die Pressluftversion ist.
Die Ventile für 2001/2 sind identisch und können untereinander getauscht werden.
Gruß Klaus