Moin moin. Ich habe nun seit ein paar Tagen meinen kleinen Waffenschein
und habe mich stundenlang zu dem Thema Schreckschusspistolen
auseinandergesetzt. Die erste soll eine für die SV sein. Ich möchte
keine Debatte anfangen, ob SSW für den SV geeignet sind.
Ich kam nach viel Recherche zum entschluss, dass es eine HW-88 werden soll.
Nun meine Fragen:
1. Gibts mittlerweile bessere Alternativen zur HW-88 für die SV und zum
führen? Es kann sich ja über die Jahre was getan haben (viele Blogs sind
viele Jahre her) Dennoch sind Gewicht und Zuverlässigkeit hochgelobt in
Foren.
2. Welche Patronen sind mittlerweile am effektivsten zur SV? Welche Marken sind gut für die HW 88?
3. Ich suche eine schöne Holzgriffschale für die 88er. Gibt es schöne griffige online zu kaufen?
4. Außerdem brauche ich ein Inside-Holster. Dieser soll wenn möglich aus
Kunstleder sein und etwas heller ("Western-Style") sein. Welche könnt
ihr empfehlen?
LG, TK
-
-
Hallo,
zu 1.: Nein, gibt es nicht.
zu 2.: Walther
zu 3.: Mit Holz kann ich nicht dienen. Aber mit was besseren... Bilder häng ich an.
zu 4.: Holster kann ich nicht empfehlen. Nicht reicht beim HW88 die simple Jackentasche.Grüße,
Chris -
Griffe, auch in Holz, gibt es en masse im WWW. Brownell`s oder Ferkinghoff sollten einiges haben, aber so findet man schöne Griffschalen.
Suche einfach mal nach J Frame Round Butt. Die originalen (siehe ganz unten) sind zwar sehr schön und klassisch, aber für meine Hände z. B. eher zu klein. Optimal sind aus meiner Sicht die Hogue Bantam. Nicht zu groß, aber sehr griffig, aber halt Gummi.
Mittlerweile führe ich das Teil nur noch mit Schwarzpulver-Kartuschen. Die rummsen ordentlich und sollte jemand ganz nah rankommen wollen, wird`s halt interessant. Draußen ist mir das mit dem Wind immer zu kriminell, da bläst einem das ganze Reizzeugs wie CS oder Pfeffer schnell selbst ins Gesicht. Mit einer OC-Dose habe ich das mal getestet und das überzeugt mich nicht mehr. Die Pachmayr auf dem ersten Bild sind auch sehr gut zu fassen und bieten eine tolle Handlage, dabei passen sie noch halbwegs zur geringen Größe der Waffe.
Unterm Strich hat man mit dem 88er aber immer noch eine mehr oder minder optimale Lösung für die SV mittels SSW.
Jens
-
Hallo,
zu 1.: Nein, gibt es nicht.
zu 2.: Walther
zu 3.: Mit Holz kann ich nicht dienen. Aber mit was besseren... Bilder häng ich an.
zu 4.: Holster kann ich nicht empfehlen. Nicht reicht beim HW88 die simple Jackentasche.Grüße,
ChrisDanke, die Walther Patronen werden gekauft!
-
Griffe, auch in Holz, gibt es en masse im WWW. Brownell`s oder Ferkinghoff sollten einiges haben, aber so findet man schöne Griffschalen.
Suche einfach mal nach J Frame Round Butt. Die originalen (siehe ganz unten) sind zwar sehr schön und klassisch, aber für meine Hände z. B. eher zu klein. Optimal sind aus meiner Sicht die Hogue Bantam. Nicht zu groß, aber sehr griffig, aber halt Gummi.
Mittlerweile führe ich das Teil nur noch mit Schwarzpulver-Kartuschen. Die rummsen ordentlich und sollte jemand ganz nah rankommen wollen, wird`s halt interessant. Draußen ist mir das mit dem Wind immer zu kriminell, da bläst einem das ganze Reizzeugs wie CS oder Pfeffer schnell selbst ins Gesicht. Mit einer OC-Dose habe ich das mal getestet und das überzeugt mich nicht mehr. Die Pachmayr auf dem ersten Bild sind auch sehr gut zu fassen und bieten eine tolle Handlage, dabei passen sie noch halbwegs zur geringen Größe der Waffe.
Unterm Strich hat man mit dem 88er aber immer noch eine mehr oder minder optimale Lösung für die SV mittels SSW.
Jens
Werde ich auf jedenfall mal gucken. Danke für die umfassende Antwort. Hogue Bantam liest man immer wieder, jedoch solls schon auch den Holz-Style haben.
-
Welche Schwarzpulver Patronen würdest du für den 88er holen? Hab jetzt nur welche von GECO gefunden. Würde die mit Pfeffer mischen. Hätte die geholt https://www.frankonia.de/p/wal…-patronen-9-mm-p-a/165146
-
Ich glaube nur GECO stellt noch Schwarzpulver Patronen her.
Die abgebildetes Pfeffer Patronen sind für eine Automatik-Pistole d.h. 9mm P.A. und nicht für Revolver geeignet! Für Revolver passt 9mm R.Bzgl. Top SV Revolver erwähne ich noch den Weihrauch HW37 mit Stahltrommel.
Ist deutlich schwerer als der HW88 aber auch sehr gut.Die Krönung ist weiterhin der ERMA EGR66 oder EGR66X Revolver. Allerdings wesentlich teurer und in den meisten Fällen nur noch gebraucht erhältlich.
-
Hier mal ein Bild, wie es mit Holz aussehen kann:
Zur Munitionsfrage...ich nutze Walther Kartuschen.
-
Danke
-
Richtig, die SP-Kartuschen gibt es IMHO nur noch von GECO.
Schau mal hier:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
zu 3.: Mit Holz kann ich nicht dienen. Aber mit was besseren... Bilder häng ich an.
@Chris_SSW
Moin,
hast du ein Link zu den Dingern, ich glaube die brauche ich. -
Jetzt hast du mich aufgeschreckt. Aber mit den richtigen Suchwörten hab ich ohne Probleme den Shop wieder gefunden. Ich musste mehr zahlen. Aber hier gibt es die Griffe:
https://www.brownells-deutschl…rips-Grey/Black-Checkered -
Oha, a little pricey. Dennoch: danke!
-
Die sind aber richtig genial. Sowohl fürs Auge, und auch fürs Gefühl.
-
In Nickel mit Schichtholzgriff auch ein Augenschmaus. Hier ein HW37, der ja baugleich ist mit dem 88er. Den Griff habe ich in der Bucht ersteigert.
-
Moin. Hab mir den hier gekauft (siehe Bilder)
Ist ein J-Rahmen. Leider stimmen die Löcher nicht überein.
Ideen? -
Die Müssen auch nicht Übereinstimmen, nur HW 37 und 88 haben da eine eine Bohrung im Rahmen andere J Rahmen Revolver Ebend nicht.
Schraub die Griffe Zusammen und Fertig, Platz ist da genug für Schraube und Gewinde?
lg
-
Schrauben durch und gut, die Löcher im J Rahmen sind irrelevant
Hab den gleichen Revolver und die gleichen Griffe. -
Schraub die Griffe
Die Müssen auch nicht Übereinstimmen, nur HW 37 und 88 haben da eine eine Bohrung im Rahmen andere J Rahmen Revolver Ebend nicht.
Schraub die Griffe Zusammen und Fertig, Platz ist da genug für Schraube und Gewinde?
lg
Leider ist da nicht genug Platz. Das ist mein Problem
-
Schraub die Griffe
Die Müssen auch nicht Übereinstimmen, nur HW 37 und 88 haben da eine eine Bohrung im Rahmen andere J Rahmen Revolver Ebend nicht.
Schraub die Griffe Zusammen und Fertig, Platz ist da genug für Schraube und Gewinde?
lg
Leider ist da nicht genug Platz. Das ist mein Problem
Schrauben durch und gut, die Löcher im J Rahmen sind irrelevant
Hab den gleichen Revolver und die gleichen Griffe.Bei mir passts leider nicht. Hast du eine andere Schraube noch genommen?