Hi,
Wie der Titel schon sagt frage ich mich, wie ihr eure Luftgewehre mit Zielfernrohr so lagert.
Ich habe LGs immer senkrecht im Schrank stehen, habe aber Sorge das das Zielfernrohr sich lockern und abfallen könnte.
Habt ihr vielleicht bessere Ideen, oder so?
Danke
Luftgewehr mit Zielfernrohr - Wie lagern?
-
-
Moin!
habe aber Sorge das das Zielfernrohr sich lockern und abfallen könnte.
Das ist genau so wahrscheinlich wie das das System vom Schaft abfällt.
Meine Gewehre stehen teilweise schon 1,5 Jahre () mit Glas hochkant im Schrank.
Da musst Du dir keine Sorgen machen.LG
Thorsten -
Moin!
Das ist genau so wahrscheinlich wie das das System vom Schaft abfällt.Meine Gewehre stehen teilweise schon 1,5 Jahre (
) mit Glas hochkant im Schrank.
Da musst Du dir keine Sorgen machen.LG
ThorstenOk, dann passt das.
Vielen Dank -
Ich habe LGs immer senkrecht im Schrank stehen, habe aber Sorge das das Zielfernrohr sich lockern und abfallen könnte.
Und der Chef von Asterix und Obelix hatte immer Sorge, dass ihm der Himmel auf den Kopf fällt.
Ist auch nicht passiert!
-
Ernsthaft?
-
habe aber Sorge das das Zielfernrohr sich lockern und abfallen könnte.
Wenn Fest dann bleibts FEST.
WARUM soll das ZF abfallen, wenn die Knifte nicht bewegt wird.
-
@KennwooTR Besserwissermodus an: Im Umkehrschluss fällt also das ZF ab, wenn die Kniffte bewegt wird?
Besserwissermodus aus; duck und wech -
Und der Chef von Asterix und Obelix hatte immer Sorge, dass ihm der Himmel auf den Kopf fällt.
Ist auch nicht passiert!Wenn du nichts sinvolles zum Thema beizutragen hast,
dann lass es ganz. -
Im Umkehrschluss fällt also das ZF ab, wenn die Kniffte bewegt wird?
Durch Vibrationen (Prellschlag usw.) kann sich die Befestigung schon mal lockern, oder etwa nicht??
-
ja klar, das war ein Gag
-
Durch Vibrationen (Prellschlag usw.) kann sich die Befestigung schon mal lockern, oder etwa nicht??
Das war auch mein Gedanke. Ich hatte etwas Sorge, dass ich nicht merke, wenn sich etwas lockert.
Aber das ist vermutlich nicht sonderlich wahrscheinlich.Wenn du nichts sinvolles zum Thema beizutragen hast,dann lass es ganz.
Naja, der Spruch passt ja in der Tat recht gut.
-
Wenn du nichts sinvolles zum Thema beizutragen hast,dann lass es ganz.
Du hast vermutlich nie einen Asterix gelesen. Deshalb bleibt dir die Sinnhaftigkeit verborgen. Aber sei unbesorgt! Ich mache mir da nichts draus.
-
Oh ich habe sehr viele Asterix gelesen.
Und trotzdem ergibt das hier, ausser bescheuerter Ironie,
überhaubt keinen Sinn. -
Kann es sein, daß gewisse Herren in letzter Zeit etwas gereizt sind?
Falls ja, lasst das nicht hier an anderen aus.
-
Auf gar keinen Fall.
-
Hi,
Wie der Titel schon sagt frage ich mich, wie ihr eure Luftgewehre mit Zielfernrohr so lagert.
Ich habe LGs immer senkrecht im Schrank stehen, habe aber Sorge das das Zielfernrohr sich lockern und abfallen könnte.
Habt ihr vielleicht bessere Ideen, oder so?
DankeDas Gewehr anders rum drehen,dann fällt das Fernrohr nach oben.
-
Ja durch Vibrationen und durch starke Temperaturschwankungen KÖNNTE sich was lösen, was aber in einem Schrank oder sonstige Lagerstätte kaum der Fall sein dürfte und sollte.
Wer aber auf Nummer sicher gehen will, damit er besser schlafen kann, kann ja Loctite verwenden..Grüße
Mike
-
Probiere doch mal aus, wie weit man die Schrauben lösen müßte,
damit das Glas wirklich fallen könnte. Die Schrauben sind ja nicht
nur angedreht, sondern bestimmt auch angezogen.Das Material erzeugt also eine Klemmwirkung. Eventuell haben
Deine Montagen sogar noch eine Stopperschraube, oder Du hast
einen zusätzlichen Stopper auf der Schiene verbaut.Selbst wenn wir hier von Temperaturwechseln reden, halte ich die
Wahrscheinlichkeit für sehr gering, daß sich da etwas löst. Sollte es
aber in Deinem Schrank doch mal so heiß werden, daß das Metall
(Alu, Stahl) weich wird und sich dadurch das Glas von der Schiene
löst, wird das Glas Dein absolut geringstes Problem sein. -
Bei mir ist in dreissig Jahren noch nix vom Gewehr gerutscht...
Wäre ja auch noch schöner...
-
... oder einfach Gewehre mit Weaver-Schienen nutzen. Da kann dann gar nichts mehr verrutschen.