Der beste Satz, den Vin Diesel jemals von sich gab...
Das geht ja mal definitiv klar.
Der beste Satz, den Vin Diesel jemals von sich gab...
Das geht ja mal definitiv klar.
Walther P99 (von 2016) - 4 Magazine mit Multishooter und bekannten Zink Pyros. Alle gezündet, keine Störungen mit Walther, Codex und Black Mamba
Zoraki 914 (PTB 972) - ein paar Magazine von Walther, Codex und Black Mamba in Schnellfeuer - störungsfrei.
neue ISSC M22 - heute zum ersten Mal geschossen.
Erste zwei Magazine mit älteren und nicht besonders guten Walther und Codex (Pobjeda) - ein Paar Zufuhrstörungen, dann ein Magazin mit wilder Mischungen aus Victory, Fiocchi, Uma und Urknall - auch eine Zufuhrstörung. Dann zwei Magazine mit aktuellen 2020 gekauften Black Mamba (Pobjeda) - kein Problem. Zufrieden.
RG3 und Little Joe mit 6 mm Codex (Victory) und Zink sowie bisschen ABA und Umarex Sternen. Etwa 100 Schuss und Sterne innerhalb letzten drei Tagen. Alle Sterne gezündet, etwa 3-4 Kartuschen nicht gezündet.
Habe von der Dachterasse ein paar schwarzgepulverte 12/70er durch meine BDF und ein paar grüne 7,62x51er (.308 win) durch meinen K98 geschickt. Die grünen Platzer waren laut, aber kein Vergleich zu den 12/70ern. Ich freue mich schon auf Silvester 2021.
was sagen denn die magazinlippen bei der mp40? richtiger winkel, richtige breite und patrone auf der richtigen höhe im magazin, sodas sie sauiber geschoben wird ?
meist liegen fehler dort, weil lippen und bleche doch bei ssw recht weich sind und mit der zeit verformen oder ähnliches
wie hoch sitzt auch das gesamte magazin vorm patronenlagen und der rampe, wenns denn mal zugeführt werden soll?
eigentlich muß sowohl eine gute funktion als auch eine fehlfunktion nachvollzogen werden können. bei mechanik
gruß edwin
wie gut oder schlecht sind denn nun aktuelle 9 mm PAK?
Meine Schneider Thunder und auch PPU Partizan sind sehr gut geladen und laufen gut.
Aktuelle 9 mm Rand also .380 Knall für Revolver habe ich auch als Schneider Thunder und die rocken auch,
Wäre doch hilfreich wenn ihr was zur aktuellen Munition schreiben würdet.
Anscheinend sind die ganzen eigenmarken/Titan/etc von Pobjeda dieses Jahr wirklich erstklassig.
Geco ist scheinbar etwas weniger geladen als die Jahre zuvor.
Özkursan ist wie jedes Jahr alles nur nicht gleichmässig.
Fiocchi wie immer eine solide Basis.
Popjeda rockt... Also Maxxtech, Victory, BlackMamba und konsorten
Hoffe, das es ein Silvester 2021 gibt!
Das wird es zweifellos.
Nur in welcher Form...
steht noch nicht fest.
Nächstes Silvester wird laut und bunt!
Ich habe schon eine Bezugsquelle für Mutterboden! Wozu?
Nun, wenn man kein deutsches Feuerwerk kaufen darf und Weco bis dahin vielleicht Pleite ist, dann wird in PL gekauft! Und irgendwas muss ja später in die Bombentrichter gefüllt werden, oder?
Und Viren in der Luft werden so einfach in ihre Atome gespalten. Wie Ihr seht, nur Vorteile! Warum hat man mich nicht schon vorher gefragt???
"Schatz! Hast du eine Idee wie wir deinen Fiat vom Garagendach bekommen???"
Liebe Grüße Udo
Zoraki 914 PTB 972, etwa 800 Schuss SWS Thunder, 100 Schuss Berzerk alles bestens
Röhm RG89 etwa 150 Schuss SWS Thunder, passt haben alle gezündet teilweise aber "nachgebrannt" kann aber nicht sagen obs am Revolver lag, fast alle Pyros gezündet
Röhm RG56 200 Schuss 6mm Geco, keine Probleme ein Pyro hat nicht gezündet aber Verrecker sind immer dabei also alles bestens
Braunschweig, war gut.
Wahnsinn, wie viele Leute noch altes Feuerwerk von 2019 übrig hatten... und noch interessanter, daß die Sachen durch 1 Jahr Lagerung noch lauter, heller, bunter und stärker geworden sind...
Ich selbst hab mal wieder die 1911 getestet - zwei Magazine Black Mamba, jedesmal die ersten drei Patronen Klemmer, danach lief der Rest störungsfrei... Danach habe ich meinen Nachbarn beim Feuerwerken zugesehen. Und im Gegensatz zu den letzten Jahren waren diesmal die Blaulichteinsätze nicht mehr Krankenwagen und Feuerwehr, sondern ausschließlich Polizei. Die Taktik, andere fleißig anzuschwärzen, um von sich selbst abzulenken, ist scheinbar für viele "besorgte Bürger" aufgegangen...
Hallo ins Forum,
nach langer Abwesenheit wollte ich mal wieder was posten. Ich habe schon mindestens 5 Jahre an Silvester nicht mehr geschossen, da unser Hund immer durchgedreht ist, leider musste er dieses Jahr eingeschläfert werden.
Daher durften dieses Jahr die GECO 217 und der HW37 ran. Die GECO217 wurde mit Geco 9mm PAK mit Magnum Zündung geschossen, hat einwandfrei funktioniert, es wurde ein volles Mag. (18 Schuss) ohne Klemmer verschossen - sehr lauter Knall. Der HW37 war ungeschossen (aus 2009) - 30 Schuss ältere Umarex 9mmRK - alle einwandfrei gezündet, aber m.E. sehr leise und wenig Mündungsfeuer. Ggf. hat jemand im Forum einen Tip bezüglich 9mmRK mit mehr "Bums".
Nachfolgend 2 Bilder der Schätzchen. (Sorry für die Schuhe im Bild)
Ein Bild zeigt die Lage der Patronen im Geco/Glock magazin (speziell für die UMA Glock Besitzer) - die oberste Patrone sollte immer leicht schräg nach oben richtung Laderampe stehen, dann gibt es keine Zuführungsstörungen. Ich lade meine Magazine immer voll und dann bekommen sie einen "Klaps" auf die Rückseite damit die Patronen richtig zum Liegen kommen. Mache ich bei meinen "echten" genauso. Ich denke, dass das schon viele wissen werden.
Moinsen,
Fazit? Alles gut, hat Spaß gemacht. Häschen Streichler und Primelpflücker waren im Keller.... Nur das Aufsammeln war mühsam da Vollmessing und nicht magnetisch.
Gruß Michael
daraus würd ich schmuck giessen oder irgendwas schönes. wachsform bauen. mit lehm ummanteln , wachs ausschmelzen und messing reinkippen irgendeiner hat immer nen tiegel und ne flamme..
wenn ich mir überlege , das bodenschätze , die verarbeitet wurden und aus dem berg geholt , in kleinen messingportionen nie wieder greifbar in die umgegend geschleudert werden und der rohstoff auch gar nicht nachwächst, da muß man kein grüner sein, um das schade zu finden.
bei stahlhülsen juckt mich das nicht so wie bei edelmetallen
deswegen find ich das gut , zu sammeln
Jupp kommen als Altmessing zum Aufkäufer.
Gruß Michael
Kommen wir doch bitte zurück zu thema "EUER Silvesterfazit" und da wir hier
im SSW-Forum sind geht es um eute Erfahrung zu Silvester mit euren SSW´s, nicht was in
Berlin los war oder sonst was.
Danke
Gruß
Thomas
Ja werte SSW Freunde dann mach ich mal weiter
Meinen Spaß und Freude hatte ich mit einem Teil meinen Zoraki's.
Genutzt habe ich 1x 906, 2x 914, 1x 917,1x 918, alle Revolver bis auf den 4,5". Dieser fehlt mir noch. Hat richtig Spaß gemacht und hatte keine Probleme mit allen. Kartuschen hatte ich Özkursan, PPU und Victory. Dieses Jahr kam auch der neue Gehöhrschutz und Schutzbrille zum Einsatz da ich sonst über die Jahre kaum geschossen habe. Bei der Menge an Kartuschen an Silvester ist mir das sicherer. Man ist ja mit knapp 60 auch nicht mehr der jüngste
Gruß aus Berlin
Irgendwie hatte ich den Eindruck, das die neuen Pyros (SunGrazer..etc) besser gefunkelt haben. Ein wenig Blau könnten sie mal dazu packen..
Ansonsten hat's trotzdem Spaß gemacht...auch wenn ich keine Batterien zünden konnte. Nächstes Jahr dann komplett auf Schwarzpulver und Revolver...Back to the Roots...das fetzt irgendwie mehr. Allerdings habe ich nicht versucht, den Multishooter auf den Revolver zu schrauben. ...und da geht ja ne Menge daneben...Funkt das? Habe ihn nur bei der RG88 drauf gehabt (tadellos)
Wahnsinn, wie viele Leute noch altes Feuerwerk von 2019 übrig hatten... und noch interessanter, daß die Sachen durch 1 Jahr Lagerung noch lauter, heller, bunter und stärker geworden sind...
Waren wirklich Restbestände. Guck Dir mal die Videos der letzten Jahre an
Fällt übrigens unter bildende Künste. Darum dürfen die so Laut und Bunt sein.
Bunker vorhanden.