Hallo, ich mal eine Frage an die Dominator/Airmagnum-Fraktion.
Meine Torminathor „stanzt“ bei Benutzung schmale (<1mm), halbmondförmige (160-170*) Diabolospäne. Ich habe jetzt mal zum Test einen Carbine-Lauf benutzt und das Problem ist weg. Der Ladedorn sieht gut aus. Ich vermute dass das Diabololager nicht ganz ok ist oder hab ihr andere Ideen?
Walther Torminathor
-
-
Kannst Du Macro-Aufnahme machen und evtl. von hinten leicht durchleuchten??
So kann man nicht viel erkennen. -
Bei so großen Spänen müsste man den Grat noch gut sehen können, der die Diabolos beschädigt. Das kommt bestimmt von einem nicht sauber gebohrten Transfer Port.
Sind die Bohrungen bei dem Torminator Lauf auch rund herum gemacht ?
Nimm mal ein Wattestäbchen und fühle, wo es hängenbleibt. Sollte ziemlich offentsichtlich und schnell feststellbar sein.
Wenn neu, beim Händler reklamieren.
Wenn gebraucht, den Grad entfernen. -
So, nächster Versuch.
-
Wattestäbchen hat keinen Ärger gemacht. Kommen die Späne wenn sie vom Transferport stammen nicht vorne raus?
-
-
Bin mir nicht sicher, vermutet das es eine Bohrung des Transferports ist die durch das Licht von unten im Lauf zu sehen ist. Die dürfte aber keinen Schatten werfen wenn die Lampe von unten in den 600er Lauf leuchtet.
Das könnte die fragliche Stelle sein, wird am nächsten Wochenende mal untersucht. Leider passt mein Endoskop erst ab 0.30 Kaliber. Wenn das der gesuchte Schädling ist, wie entfernt man so einen Grad im Lauf?
Danke Erstmal für die Hilfe.p.s. mir gefällt der kurze Lauf optisch ganz gut, darf man den dran lassen? Ich meine hier im Forum mal was gelesen zu haben wo das umstritten war. Hat jemand dazu zufällig einen Link parat?
-
vermutet das es eine Bohrung des Transferports ist die durch das Licht von unten im Lauf zu sehen ist.
Eher nicht.
Hast ja den Lauf mehrmals zum Abfotogrfieren gedreht. Diese Erhebung oder Grad ist immer an der gleichen Stelle.
Den Grad entfernen, wenn es einer ist, mit scharfen Werkzeug und leichten, gezielten Schlägen abtragen oder mit einem Dremel
und Diamantschleifstift entfernen.
Aber vorsichtig hantieren und Dremelgeschwindigkeit niedrig. -
Ich werde nächstes Wochenende berichten und eventuell ein paar Diabolos mit dem Putzstock durchschieben und fotografieren.
-
Kurzes Update, Diabolos habe ich noch keine „geschoben“ aber das Problem gefunden. Die obere Kante von zwei der Transferports hat einen Grat. Mit einer Zahnarztsonde habe ich die Stellen ertastet. Mit einer kleinen Rundfeile war da nix zu machen, muss mir jetzt was anderes überlegen, vor dem Dremel habe ich Schiss. Nächstes Wochenende geht es weiter.
-
hiess das früher nicht übergangskonus ?
-
Mal eine andere Frage, wie ist es dir gelungen das Laufgewicht zu entfernen?
Ich hatte bei Umarex nachgefragt, da hieß es, das Laufgewicht sei nicht zum Entfernen vorgesehen, da vernietet, ich solle es bitte dort belassen.
Mit einem Schalli wird es vorne halt etwas schwerer, dies sei egal.
-
@edwin2
Keine Ahnung, ich hätte Diabololager gesagt?@Zuendii
Jetzt wird es etwas kompliziert, die Torminathor war mir zu schwer. Deshalb hab ich eine leichtere Alukartusche eingesetzt und den Lauf mit Laufgewicht ausgebaut. Dafür gab es den 600er Lauf einer alten Airmagnum. Die Airmagnum habe ich mit defektem System günstig als Ersatzteilspender bekommen.
Das Laufgewicht ist also noch auf dem Lauf. Der Lauf mit dem Späneproblem ist also nicht der originale Torminathor Lauf. -
naja diabololager ist ja richtig . aber dann fangen ja die züge und felder an, wo sich der dia reinpressen muß
und das geht bei ner richti9gen waffe nicht abrupt sondern mit einem übergangskonus hinterm lager am anfANG
der züge und felder , das die kugel sich da reinformen kann.....
müßte es doch eigentlich auch beim dialauf geben....
gruß edwin
-
Danke dir Leerschuss!
Deinem Problem sind wir also auch etwas näher gekommen.
Das ist kein Torminathor - Lauf!
-
Bei einem „scharfen“ Lauf ja. Ich habe bei diesem Lauf eher das Gefühl dass die Züge und Felder ziemlich abrupt hinter den Transferbohrungen anfangen. Bin mir aber nicht sicher, das Endoskop ist zu dick um nachzuschauen. Hier gibt es doch bestimmt Leute die sich mit dem Airmagnum/Dominatorlauf auskennen?
-
Der Lauf passt nicht.
Nimm einen originalen Torminator - Lauf und das Problem ist verschwunden.
-
Aber der jetzt verbaute kurze Lauf ist von einer AM850 Carbine und macht keine Probleme? Ich dachte immer dass die Systeme baugleich sind?
-
Das weiss nur Herr Walther.
Wie schießt es mit dem Original - Lauf?
-
Bei den drei unterschiedlichen Läufen habe ich jetzt keine großen Abweichungen feststellen können, nicht mal mit dem kurzen Carbine Lauf. Mich haben nur die Späne gestört, falls einer mal ins System fällt.