Zielfernrohr für Browning Buck Mark URX

  • Hallo zusammen,


    für meine Browning Buck Mark URX suche ich ein passendes Zielfernrohr. In die engere Wahl ist schon mal das Walther Competition II Green Dot gekommen, das gibt es allerdings nicht mehr überall zu kaufen. Aber vielleicht gibt es noch bessere oder gleichwertige.



    Und hier der ausgefüllte Fragebogen :-)




    Waffentyp



    [ ] Luftgewehr
    [x] Luftpistole



    Hersteller : ?



    Modellbezeichnung : Browning Buck Mark URX



    Anpassungen/Modifikationen : Keine Modifikation
    (z.B. Montageerhöhung, Laufmantel, etc.)




    Montagerelevante Maße der Waffe



    [ ] Länge bis Knicklauf _______ cm
    [ ] Länge bis Ladeluke _______ cm
    [ ] Gesamtlänge der Montageschiene _______ cm



    Art der Montageschiene: [ ] 11 mm [x] 22 mm [ ] Picatinny/Weaver




    Präzisionsanspruch



    [ ] Scheiben [x] Plinken (z.B. Dosen oder Streichhölzer) [ ] Wettbewerb



    [ ] FT-Schiessen [ ] HFT-Schiessen [ ] Benchrest



    Bei FT: [ ] Objektiv-/Frontparallaxenverstellung [ ] Seitenparallaxenverstellung




    Entfernungen



    [ ] < 10m [x] 10m [x] 20m [ ] 50m [ ] 100m




    Zielfernrohranforderungen



    Gewicht



    [x] unter 500 gr. [x] 500 - 1000 gr. [ ] mehr als 1000 gr. [ ] Weiß nicht/egal




    Lichtverhältnisse



    [x] hell [ ] Dämmerung [ ] Nacht [ ] Beleuchtung




    Absehen



    [ ] MilDot (Standard) [ ] Weiß nicht/egal [ ] Wunschabsehen _____________



    [ ] beleuchtet [ ] unbeleuchtet [ ] Weiß nicht/egal




    Bildebene



    [ ] 1. Bildebene [ ] 2. Bildebene (Standard) [ ] Weiß nicht/egal




    Fehlsichtigkeit



    [ ] Ja




    Augenabstand zum ZF



    [x] Standard 5 - 7 cm [ ] weiter




    Gewünschtes Zubehör



    [ ] Einblockmontage [ ] Zweiblockmontage [ ] Montage mit Vorneigung



    [ ] Sonnenblende [ ] Flip-Caps [ ] Okularblende [ ] Gegenlichtblende




    Finanzielles



    Preis Zielfernrohr in € [x] <100 [ ] 100 -300 [ ] 300 - 900 [ ] 900 - 2000 [ ] >2000



    Preis Zubehör: ____ €



    [ ] möchtest du auch Empfehlungen die bis zu ___ % über deinem Budget liegen?



    [x] Neu [ ] Gebraucht [ ] Egal




    Sonstige Angaben / Wünsche:
    ____________________________



    Persönliche Angaben: (freiwillig, aber hilfreich)



    Alter: ______ Land: ______



    Was ist dir wichtig, um eine Entscheidung zu fällen?



    1 (nicht wichtig)2 (wenig wichtig)3 (etwas wichtig)4 (wichtig)5 (sehr wichtig)
    Schießmöglichkeiten[ ][ ][ ][ ][x]
    Präzisionsanspruch[][ ][ ][ ][x]
    Entfernungen[][ ][ ][x][ ]
    Finanzielles[][ ][ ][x][]
  • Suchst du jetzt wirklich ein Zielfernrohr oder doch ein Red oder Green Dot?
    Bei einem Zielfernrohr mußte du auf jeden Fall auf den Augenabstand achten, der ist bei einer Pistole deutlich weiter als bei einem Gewehr, außer du möchtest dir die Pistole direkt vor's Gesicht halten.
    20m mit einer 2 Joule Pistole ist schon eine Herausforderung.
    Das Ding ist eher was für Indoor auf 5-10m.

  • Was Zielfernrohre angeht:
    https://www.4komma5.de/UTG-Zie…chtet-mit-Weaver-Montagen
    https://www.versandhaus-schnei…_89_1518/products_id/8808
    https://www.4komma5.de/Walther…2x20-Absehen-8-in-Schwarz
    https://www.4komma5.de/TFI-PS2…2-x-20-mit-11-mm-Montagen


    Was mich stört ist dass der übliche Augenabstand (um die 60 cm) für mich zu kurz ist und eine Vergrößerung von 2fach nicht wirklich viel ist (aufgelegt). Wenn du das ZF stehend verwenden willst solltest du auf das Gewicht achten. Selber habe ich ein BSA 2-7x32 Edge (aufgelegt) und ein Weihrauch 2x20 (stehend).

  • Das UX Buck Mark ist ja eher ein Plinking-Spaßgerät und hat durchaus gute Referenzen.
    Man darf dort nur nicht allzuviele Ambitionen hineinlegen und ein ZF/ RedDot/ wasauchimmer, das den Kaufpreis der Waffe nochmal übersteigt, wird da nicht viel Erlösung bringen.
    Bewährt hat sich dort ein Walther PZ 2x20 und viel mehr braucht man da auch nicht. Das mit den Augenabständen kann man ja bei Pistolen gut regeln, wenn man in den Ellenbogen gewisse Bewegungen ausüben kann, vor-und-zurück kennt ja jeder.
    Aber die eigentliche Königsdisziplin ist bei dieser Art Guns immer noch, mit den üblichen Kimme und Korn klar zu kommen. Das sollte bei der UX Buck funktionieren und ein sportlicher Anreiz sein.
    Fazit: kein noch so teures RedDot oder sonstwas an ZF kann bessere Ergebnisse liefern (bei der günstigen Fraktion) als der Schütze selbst. Die UX Buck wurde nicht als Hochleistungsgerät konzipiert, von daher sollte man völlig entspannt bleiben. Und eben Spaß haben.

    Keine Ahnung ob Klaus Kinski genial war. Eines seiner berühmten Zitate jedoch absolut. Danke, Max Giermann.

  • Ja so gesehen würde ich vom Zielfernrohr eher wegrücken und ein Green oder Red dot nehmen. Reichweite halte ich nsch ein paar Schüssen aucj eher max 10m für realistisch, ab dann wirds ungenau und auch die Power wird knapp.


    Welches Green oder Red Dot wäre denn zu empfehlen?