Hallo, ich habe vor zwei Tagen an Diana Stormrider bekommen, es ist mein erstes Druckluftgewehr und ich bin in dem Gebiet Anfänger, heute wollte ich es aufpumpen. Wir hatten noch eine alte Luftpumpe zu Hause, also eine Fahrradpumpe mit Nanometer, von der ich einfach den Fahrrad Aufsatz gemacht hab und den Quick fill Adapter ist Diana Storm Raiders rein gefriemelt habe. Dann habe ich gut 20 Minuten gepumpt doch es hat sich nichts getan. Daher meine Frage mache ich irgendwas falsch? Die Pumpe ist zwar ein bisschen verrostet und das Nanometer spinnt ein bisschen jedoch funktioniert sie eigentlich. Was auch sehr komisch war, dass es den ersten Teil der Pumpstrecke sehr einfach war doch so näher Mann am Boden mit der Pumpe war desto schwerer wurde es und ich musste fast mein ganzes Gewicht aufbringen um das einen einzigen "Pumpe" abzuschließen. Gibt es vielleicht eine bestimmte Art wie man den Quickfill Adapter in das Gewehr stecken muss oder etwas anderes, ich wär für jede Hilfe dankbar und vielen Dank schon mal im Voraus. Liebe Grüße
Diana Stormrider problem beim aufpumpen
-
-
Such mal bei EBAY nach 300bar Pumpe!
Die Stormrider benötigt 200bar zum Betrieb.
-
Mit ner Fahrradpumpe??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Wahnsinn, was schafft die 8 bar? aber nur 5, oder?
-
In der Bedienungsanleitung steht mit Sicherheit drin was du für
eine Pumpe brauchst, und dann sollte dir auch klar sein das eine
Fahrradpumpe nicht reicht.
z B die hier https://www.ebay.de/itm/High-P…7b7624:g:JpMAAOSwM3hdQsn-
oder was besseres https://www.ebay.de/itm/1800W-…7078be:g:opUAAOSwIHpdkAz-
oder eine Flasche https://www.ebay.de/itm/Druckl…c2f3ac:g:2xkAAOSw8zNeiYIZGruß
Peter -
Dann hast du dich im Vorfeld aber nicht in formiert, was es da sonst noch alles braucht ?
Gruß
Peter -
Zum Glück war es ein Quickfill, eine normale Kartusche hätte vermutlich ziemlich heftig die Pumpe zerlegt sofern da schon Druck im Auslieferzustand drin gewesen wäre.
-
Zum Glück war es ein Quickfill, eine normale Kartusche hätte vermutlich ziemlich heftig die Pumpe zerlegt sofern da schon Druck im Auslieferzustand drin gewesen wäre.
Das ist höllengefährlich!
-
Gibt nicht vieles wo man das Handbuch UNBEDINGT lesen sollte. Bei Waffen kann das aber buchstäblich böse ins Auge gehen.
-
Zum Glück war es ein Quickfill, eine normale Kartusche hätte vermutlich ziemlich heftig die Pumpe zerlegt sofern da schon Druck im Auslieferzustand drin gewesen wäre.
Eine Kartusche hättest du gar nicht soweit gekriegt mit ner Fahrradpumpe, und
wenn hätte die Fahrradpumpe an allen Ecken und Enden abgeblasen.Gruß
Peter -
Auf den Kartuschen ist oft im Auslieferzustand schon Druck drauf. Bei meiner Tesro knapp über 200 Bar.
-
ok, danke hab das Handbuch sehr gründlich gelesen und da stand nur, dass die pumpe ein Nanometer haben muss. aber vielen Dank für die Hilfe
-
https://www.amazon.de/Handpumpe-Tragbare-Luftpumpe-Luftgewehrboot-Reifenball/dp/B07PPFPZZ2/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2TI3CONYRB59O&dchild=1&keywords=300bar+pumpe&qid=1592385409&sprefix=300b%2Caps%2C156&sr=8-1-spons&psc=1&smid=A1X6OJZ1Y4KQGU&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExRVhNOTgzMENHTlI5JmVuY3J5cHRlZElkPUEwNzU1NTUwMkVNNlE5RDNYWkhGWiZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwMjgxMDkxOEo5RURHVldROU03JndpZGdldE5hbWU9c3BfYXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ== ist die hier auch gut, weil die von Ebay haben alle so lange Lieferzeiten
-
ok, danke hab das Handbuch sehr gründlich gelesen und da stand nur, dass die pumpe ein Nanometer haben muss. aber vielen Dank für die Hilfe
In praktisch allen Handbüchern wird an mehreren Stellen auf die Gefahr durch 200/300 Bar hingewiesen und das man unbedingt darauf achten muss dass nur Equipment benutzt wird was dafür zugelassen ist. Kenn jetzt das Diana Handbuch nicht, würde mich aber wundern wenn es da nicht drin stehen würde.
-
Das ist doch schon einmal ein Anfang !
-
ok, danke hab das Handbuch sehr gründlich gelesen und da stand nur, dass die pumpe ein Nanometer haben muss. aber vielen Dank für die Hilfe
Nicht Nanometer, sondern Manometer !
Gruß
Peter -
Ein Rat von PCP-Anfänger zu PCP-Anfänger:
Achte immer penibelst darauf, dass alles was du in die Schnellkupplung steckst auch richtig eingerastet ist, also der Überwurf richtig eingeschnappt hat.
Weil ich da mal nachlässig war, ist mir beim ersten Testen der Handpumpe bei 50bar der Blindstopfen mit einem lauten Knall weggeflogen. -
ok, danke hab das Handbuch sehr gründlich gelesen und da stand nur, dass die pumpe ein Nanometer haben
Dvor den Satz aber nicht..
"1. Informieren Sie sich umfassend über Handhabung und Ausstattung Ihres Füll-Equipment."und den danach auch nicht
"Wir empfehlen die Kartusche mit 200 bar zu befüllen"
Ebenso sollte man das Manometer mal angucken, was da so drauf abgebildet ist
-
Wir hatten noch eine alte Luftpumpe zu Hause, also eine Fahrradpumpe mit Nanometer, von der ich einfach den Fahrrad Aufsatz gemacht hab und den Quick fill Adapter ist Diana Storm Raiders rein gefriemelt habe.
Sachen gibt es, kaum zu glauben.
-
Sag mal agge11, wie alt bist du? Elf?
-
Von der Vorgehensweise durchaus anzunehmen
Gruß
Peter