Hallo
Habe eine sehr schöne LP65 ergattern können.
Brünierung wie wenn sie gestern im Werk gebaut worden wäre. Mit beidhändigem Sportgriff (Daumenauflage)
Sind noch weiße Dichtungen verbaut. Sind schon leichte Brösel erkennbar in dem Bereich wo der Diabolo geladen wird. Hab mal paar Schuss gemacht. Erste Sahne.
Würde jetzt gerne die Dichtungen tauschen. Gibt zwei Optionen.
Entweder selber nach Videoanleitung versuchen zu tauschen.
Oder zu Feinwerkbau schicken!
Weiß jemand was die Wartung bei Feinwerkbau kostet?
Danke schon mal für Eure Antworten.
Wartungskosten bei Feinwerkbau LP65
-
-
Da die Wartungsksten je nach benötigten Teilen und Aufwand unterschiedlich ausfallen,
würde ich direkt bei FWB mit einer genauen Beschreibung nachfragen.
Dürfte aber bei 100.- Euro aufwärts liegen. -
Ok. Muss da echt die ganze Pistole auseinander gebaut werden um die Dichtungen zu wechseln? Hab ein Video angeschaut, da wird die Pistole komplett zerlegt um am Schluss an die zwei Dichtungen und Feder zu kommen!
-
Ok. Muss da echt ...
Moin,
ist ein wenig Eigeninitiative eigentlich soooo schwerHier hatte kürzlich jemand ein ähnliches Problem:
Luftpistole Feinwerkbau Modell 65 (Fragen dazu...;-)
einfach mal reinschauen oder FWB 65 in die Suche eingeben ...
Gruß Wolf
-
Ok. Muss da echt die ganze Pistole auseinander gebaut werden um die Dichtungen zu wechseln? Hab ein Video angeschaut, da wird die Pistole komplett zerlegt um am Schluss an die zwei Dichtungen und Feder zu kommen!
Hallo,es kommt darauf an, was du gelernt hast. Wenn du Bäcker bist, dann dürfte dir die Feinmechanik schwer fallen zu zerlegen und wieder zusammen zu bauen. Ein gewisses Maß an Vorkenntnissen ist schon notwendig, wenn man sich an so eine Arbeit machen möchte. Ganz abgesehen von diversen Werkzeugen, die man möglichst vorher haben sollte.
Antwort auf deine Frage: Ja.
Gruß Viper
-
Bei YT gibt es von "Nebelbrett" super Anleitungen für die Demontage.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Gruß Play
-
Mach es selber, ist kein Hexenwerk Die LP65 muss auch nicht komplett auseinander genommen werden.
Abzuggruppe kann dran bleiben.
Kosten für das Revisionskit bei Gotha um die 50 €, bei Feinwerkbau über 90€, Revision im Werk geht bei 200€ los. Nach Anfrage meinerseits kam das als Antwort.
Falls du direkt bei FWB die Teile bestellen möchtest, beachte dass die kleine Feder dort nicht mehr auf Lager ist, FWB gibt als Ersatz eine große mit ins Päckchen.
Vorteil hast eine über für die "zweite" LP65/80/90, Nachteil die liegt ohne "zweite" halt rum.Gruß Toto
-
Dankeschön für eure Antworten, Links und Ratschläge
Top Forum -
So, gerade mal bei Feinwerkbau angerufen!
Waren sehr freundlich. Der Revisionspreis inkl. Teile ist ca. 220€. Ok, Handwerk kostet halt. Und die Arbeiter wollen auch bezahlt werden. Werd aber trotzdem mal die Ärmel hochkrempeln und mich an den Wechsel wagen! Wird schon irgendwie klappen. Und ich hab ja noch das Forum als Hilfe! -
Ja, selbst wenn du sie dann komplett vermurkst hast und dann an Feinwerkbau schickst, der Preis wird sich nicht ändern
-
Kurzes Feedback
Habe gestern die Dichtungen selber gewechselt! Hat alles super geklappt!
Funktioniert alles soweit. 17:30 angefangen, 1:30 fertig gewesen mit mehreren kleinen Pausen.
Bis auf einen zerstörten Jesus Clip. Denn muss ich nachbestellen oder schauen ob Bauhaus sowas hat. Und ein Jesus Clip möchte nicht an seinen Platz. Der von der seitlichen Einstellschraube für das Visier. Da ist noch eine Beilagscheibe drunter. Das muss noch erledigt werden.
Was auch noch Probleme gemacht hat:
Die kleine schwarze Dämpfungsdichtung. Die war einfach um 1mm zu lang. Keine Chance den Spannhebel zu schließen.
Hab den ganzen Wechsel der Dichtungen ohne Demontage der Abzugsgruppe geschafft!
Danke nochmal an alle für Eure Hilfe.
Super Forum.
Und Danke an die Videos von Nebelbrett. Dank seiner Hilfe durch die Anleitungen ging es leicht, und ich hab mir viel Geld gespart.