Für mich persönlich zu teuer und 5,5mm. Mit 7,5J nicht so spannend.
Da der Jörg so langsam wohl gefallen an "F" Druckluftwaffen bekommt, hoffe ich auf ein paar andere Gewehre wie z.B. was von Air Arms TX200, Ultimate Sporter
There are 197 replies in this Thread which has previously been viewed 58,188 times. The latest Post (
Für mich persönlich zu teuer und 5,5mm. Mit 7,5J nicht so spannend.
Da der Jörg so langsam wohl gefallen an "F" Druckluftwaffen bekommt, hoffe ich auf ein paar andere Gewehre wie z.B. was von Air Arms TX200, Ultimate Sporter
natürlich muß die werbung für das 100joule export kit dabei sein...
Da bin ich ja gespannt ob er die dicht bekommt...
Naja, dank EU und freien Grenzen, kann man sich schon seit Ewigkeiten ALLES mit mehr Leistung bestellen und frei nach Hause liefern lassen - wer illegales tun will. Dafür braucht es kein Jörg Sprave.
Ein echter Halbautomat mit 22 Schuss , sehe ich das richtig ?
Eher mit 19 Schuss. Finde ich interessant. Den hammerlosen PCPs gehört die Zukunft, ganz klar.
Wird schon spannend zu sehen wie präzise die K1 mit den "schlappen" 7,5 Joule schießt. Die Huben-Tanks dürfen mit 350 bar befüllt werden, nicht nur mit 230 wie bei den anderen... da dürften eine MENGE Schüsse drin sein bei 7,5 Joule.
Welche Geschosse sollen denn genommen werden? Matt aus Südafrika hat schon 2017 gesagt: Nur Slugs sind präzise. Aber Slugs mit dem bisschen Druck?
Mal sehen. Aber grundsätzlich begrüsse ich JEDE Neuerung im Markt.
Slugs brauchen viel mehr Druck.
Ich verwendes JSB Exact. Die gehen gut.
Geiles Teil:
Das GoGun sich um neue Sachen bemühen wird war fast klar. Aber mit dem Teil hab ich nicht gerechnet. Ich denke da wird in Zukunft zumindest der Markt mal wieder bereichert. Was wem dann gefällt steht auf nem anderen Blatt .....
In der F-Version, hört man die Ziegel dann lachen.
Wenn er die Huben K1 Pistole als F-Version bringt kauf ich ihn eine ab.
Sehe ich wie Thiel. Es braucht keine einzelne Person um illegales zu tun. Jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Die Strategie dahinter ist doch klar. Das beiliegende Export-Kit macht aus dem Ding ein schallgedämpftes halbautomatisches Kleinkalibergewehr, 100 Joule und ohne Druckabfall bei schneller Schussfolge. DAS ist das Verkaufsargument, wieder die Ausnutzung einer Gesetzeslücke - die "Export" Tuningteile sind frei verkäuflich, keine wesentlichen Bestandteile im Sinne des Gesetzes.
Ist ja nicht neu, Exportfedern für F-Gewehre gab es schon in den 80ern.
Würde mich nicht überraschen wenn das Ding in der "zugestopften" Version streut wie eine Gießkanne.
Würde mich nicht überraschen wenn das Ding in der "zugestopften" Version streut wie eine Gießkanne.
Tut Sie nicht. Auf 10m unter 10mm umschlossen.
Ich rede von der zukünftigen gedrosselten Version. Es ist nicht einfach aus einer 100 Joule Waffe eine 7,5 Joule Version zu machen. Wenn das immer noch eine genaue Waffe werden soll ist es nicht damit getan den Druck im Regulator zu senken.
Aber mal sehen.
Ich habe eine in 7,5 Joule - sonst würde ich
ja dazu nicht schreiben.
Da bin ich ja gespannt ob er die dicht bekommt...
Wo liegt das Problem, könntest du das näher erläutern?
Huben hat zumindest bis 2018 viel zu harte Dichtungen
verbaut. Das auf breiter Front zu Undichtigkeiten geführt.
Der Austausch macht einige Arbeit und man benötigt
ein spezielles Werkzeug.
Ich finde es zwar gut das es im Marktbereich der Luftdruckwaffen immer wieder neue Dinge zum Verkauf angeboten werden aber das mit dem mitgelieferten Exportkit ist schon eine komische Sache und riecht zumindest für mich nach einen Honeypot wo die Cops danach nur noch die Daten der Käufer einsammeln müssen und man dann einen netten Besuch von der staatlichen Wohnungsverwüstungstruppe bekommt.
Dem Verkäufer von Waffe und Exportkit wird es egal sein, er nutzt eine Gesetzeslücke und freut sich über die Kohle die er damit macht, die Cops freuen sich über die leicht gemachten Fahndungserfolge im Bereich des illegalen Waffenbesitzes und die einzigen Loser in der Sache sind die Leute die das Gewehr mit Exportkit gekauft haben, auch wenn sie nichts illegales an ihrem Gewehr gemacht haben.
Der Blöde ist man trotzdem wie man ja schon in anderen Threads hier lesen konnte, wo Leute wegen dem Kauf einer Exportfeder von den Cops besucht wurden.
Wenn wirklich wer dieses Gewehr haben will dann ohne Exportkit weil ansonst habt ihr sicher früher oder später Stress an der Backe.
Ich finde die Ventilschlaglose Konstruktion genial. Egal ob jetzt bei der erlaubten 7,5J Variante oder einer nur im Ausland nutzbaren 100J Variante.
Gruß Play
Davon sollte man auch die Finger lassen, weil 1. Teuer und 2. wie Nick Boom schon erkannt hat, mit sowas handelt man sich mit Pech ne Menge unötigen Ärger ein.
Wer sich wirklich seriös für das Hobby interessiert, der soll ein Verein bei treten und ordentlichen Sport betreiben.