Hallo liebe Fans des CO2-schießens,
heute Vormittag bin ich nach längerer Internetrecherche, welche Waffe es denn werden soll, in die Kategorie CO2 eingestiegen - mit der Diana Airbug.
Ich besitze breits die HW 40, sowie das Hämmerli Hunter Force 600 Combo.
Ursprünglich wollte ich mir ein Hämmerli Hunter Force 900 Combo, eine Zoraki HP 01 oder eine Variante der HW 45 kaufen... CO2 hatte ich erstmal gar nicht so auf dem Schirm, u. a. weil man bei vorgenannten Waffen nur die Diabolos und ein bisschen Öl an laufenden Kosten hat, bei CO2 müssen natürlich auch die entsprechenden Kapseln immer wieder beschafft werden. Nach vielen Vergleichen, sowohl der Waffen, als auch der Preise, schaute ich mich letztlich auch bei CO2 um. Natürlich stößt man dabei zuerst auf die "typischen" Pistolen wie Glock-Nachbauten als CO2 Variante, P99, etc. Die Diana wurde es tatsächlich, weil ich sie optisch zum einen sehr ansehnlich finde (ich mag Holz bei Waffen, Plastik ist nicht so mein Fall, obwohl ich auch eine HW 40 habe), sie mit angegebenen 7 Joule, zumindest bei voller Kartusche, ordentlich Power hat und was mir noch sehr gefällt: die Art des Nachladens per Repetierhebel. Oben drauf gibt es noch ein, wie ich gelesen habe, sehr umstrittenes Magazin, mit denen wohl einige nicht zurecht kommen. Auch der Verkäufer sagte dazu "Ich hasse es... Es ist eine elendige Fummelarbeit es zu laden und wer das Teil entwickelt hat gehört eingesperrt!" Nun ja ich werde mich trotzdem mal daran versuchen und ggfs. wird eben nur Einzelschuss geschossen.
Als absoluter CO2 Neuling habe ich die eine oder andere Frage im Bezug auf die CO2 Kartuschen:
1. Bei Verwendung einer Wartungskapsel soll man die Waffe Griff nach oben halten und die Kapsel leer schießen. Ist es tatsächlich so, dass ohne Munition geschossen wird? Ich nahm bisher an, dass das Druckluftwaffen schadet und genau deshalb auch oft betont wird, man solle nicht "leer" schießen.
1.1 Wie lange dauert es die Wartungskapsel leer zu schießen (ca. Anzahl der Schüsse)?
2. Wie viel Schuss sind ca. mit einer 12g CO2 Kartusche bei der Airbug möglich?
3. Wenn ich ein wenig geschossen habe und entweder keine Lust mehr habe oder aus einem anderen Grund das Schießen beenden möchte, aber noch CO2 in der Kartusche ist. Wie lässt man das verbleibende Gas am Besten heraus? Die Kartusche langsam herausdrehen, bzw. die Öffnung des Rohrs langsam aufdrehen oder kann/darf man den Rest an CO2 auch einfach ohne Munition "heraussschießen", ohne, dass dies der Waffe schadet?
Ich würde mich über möglichst viele Antworten freuen, bin für jede einzelne dankbar und hoffe natürlich auch auf Beteiligung von Airbug-Schützen
Viele Grüße
Euer FlashBang