Liebe Fachleute, ich bin mir sehr sicher, dass die Kolbendichtung meiner Knick-Norica hinüber ist (in 15 Jahren selten benutzt). Ich scheitere am Rausziehen der Kolbeneinheit, weil die Abzugseinheit das verhindert. Siehe Foto. Ich finde keinen Zugang zu einer Entfernung des Abzugs.
Jeder Tip ist willkommen.
Norica, Problem beim Zerlegen
-
-
Liebe Fachleute, ich bin mir sehr sicher, dass die Kolbendichtung meiner Knick-Norica hinüber ist (in 15 Jahren selten benutzt). Ich scheitere am Rausziehen der Kolbeneinheit, weil die Abzugseinheit das verhindert. Siehe Foto. Ich finde keinen Zugang zu einer Entfernung des Abzugs.
Jeder Tip ist willkommen.Siehe diese video:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
MfG
MA -
Danke, das Video habe ich gesehen. Trotz „Entlastung“ durch Druckausübung lässt sich der Abzug nicht herausziehen.
-
Poste mal ein par fotos, wie du das machst.
-
Hier sind die beiden „Nieten“ wieder am Platz. Aufstützen, rausklopfen. Und umgekehrt. Abzugseinheit sitzt unverrückbar in der Lücke. Kein rausklopfbarer Splint sichtbar. Schleierhaft, wie das zerlegbar sein soll. Modell: Norica Star Gold. Spanien. Bin auf Mallorca.
-
Danke, das Video habe ich gesehen. Trotz „Entlastung“ durch Druckausübung lässt sich der Abzug nicht herausziehen.
Wenn ich das Video richtig verstanden habe, dann reicht "Entlasten" nicht,
sondern du mußt die Feder mit dem gezeigten Druckstück einige cm
vorspannen und dann den Abzug nach UNTEN herausnehmen.Gruß Wolf
-
oh yes - das klingt logisch und ist gut vorstellbar. Aber fraglich, ob ich das mit Bordmitteln hinkriege. Muss das Teil wohl einschicken. Danke!