Kennt jemand von euch eine Armbrust, die kompakt aber trotzdem hochwertig ist? Nachdem ich nur auf 20m schießen kann sollte das Teil nicht zu kräftig sein. Von den Abmessungen wäre eine Micro 308 short ganz nett, aber die macht 100 Joule. Die ganzen Pistolenarmbrüste sehen eher nach Kinderspielzeug aus. Python Pistol habe ich mal schießen können, aber dieser nicht feststellbare Fußbügel ist nicht so der Hit und insgesamt wirkte sie auch alles andere als hochwertig.
Gesucht: Klein, kein Joulemonster und trotzdem hochwertig
-
asdfqwer -
January 6, 2020 at 6:30 PM
There are 118 replies in this Thread which has previously been viewed 18,453 times. The latest Post (
-
-
Günstig und für 20m alle Mal gut, dazu leicht zu spannen: https://www.4komma5.de/SET-Sanlida-Re…Camo-90-lbs-P18, mit der habe ich auch schon geliebäugelt, der geteilte Wurfarm sollte die Sehne dazu wenig verschleißen.
Dürfte ein leicht zu bedienendes Fungerät für Entfernungen bis 30-35m sein. -
Wie wäre es mit der Cobra R9? Bis 30meter absolut vernünftig, ein Beaknnter hat die seitdem sie erhältlich ist und absolut keine Probleme gehabt bis jetzt.
-
Diese Cobra R9/10 sehen zwar nicht ahnsinnig hochwertig aus, aber Größe und Leistung passt. Ich werd mir mal paar Youtube Videos dazu ansehen. Sind die mit 130lbs noch bequem zu spannen für Max Mustermänner?
-
da gibt es keinen macx mustermann, entweder du kannst 130 lbs spannen oder nicht. meine hat 150 lbs, ich bin handwerker, krieg sie nur 3 mal ohne spannhilfe gespannt . der rest mit flasche ntzgspannhilfe . zielgenau 40 meter , bis 50 meter max. alles darüber geht der streukreisa langsam auseinander.
bei nur 20 meter dürfte 130 lbs reichen......
die pistolen habe zu kurze abmaße und keinen hinterschaft zum sauberen anschlag.
es gibt manchmal auch gruchtre alte banettarmbrüste , die das bringen, was du willst , bei egun...gruß edwin
-
Diese Cobra R9/10 sehen zwar nicht ahnsinnig hochwertig aus, aber Größe und Leistung passt. Ich werd mir mal paar Youtube Videos dazu ansehen. Sind die mit 130lbs noch bequem zu spannen für Max Mustermänner?
130lbs sind auf 20m schon (fast) viel zu viel !
Da hat der Nachbar den Pfeil nicht nur im Kuchen, sondern gleich im Apfel- Kopf
Ich habe die Cobra R9/RX selber mit 90lbs, 110lbs, 130lbs und (selbstgebauten) 2x 90lbs (= nicht 180lbs, aber irgendetwas darunter).
-
da gibt es keinen macx mustermann, entweder du kannst 130 lbs spannen oder nicht
Die Cobra RX sind doch Unterhebelspannner. Ich kann mir nur schwer vorstellen wie sich das beim Spannen verhält gegenüber normalen Armbrüsten. Ich habe eine etwas ältere Tenpoint GT mit 180 lbs und laut Hersteller irgendwas um die 100 Joule. Die ist schon noch ganz gut spannbar für mich, aber da stell ich meinen Fuss rein und ziehe einfach an.
130lbs sind auf 20m schon (fast) viel zu viel !
Da hat der Nachbar den Pfeil nicht nur im Kuchen, sondern gleich im Apfel- Kopf
Schade, dass bei den einfacheren Armbrüsten nie Joule Angaben dabei stehen. Die 130lbs sind ja mit geringerer Auszugslänge gegenüber den großen Armbrüsten. Der Mann dessen Namen man hier nicht erwähnen darf hat - glaube ich- irgendwas um die 20 Joule gemessen für die 90lbs Variante. Ist es deiner Meinung nach noch großer Unterschied zwischen 90 und 130 lbs?
-
Mit der Micro 308 hast Du wohl eh schon die beste Wahl getroffen.
-
Mit der Micro 308 hast Du wohl eh schon die beste Wahl getroffen.
An sich - Ja !
Aber nicht auf/für 20 Meter ... -
@asdfqwer
Der Unterhebelspanner ist definitiv leichter und einfacher zu bedienen als jeder andere AB mit Steigbügel !
Aber ab einer gewissen lbs Höhe lässt sich so eine AB auf diesem Wege einfach nicht mehr spannen und/oder das Material macht nicht mehr mit ...Zwischen 90 und 130lbs ist auch bei der Cobra R9/RX ein signifikanter Unterschied bemerkbar.
Für 20 Meter solltest Du mit einem 90lbs Bogen erst einmal gut bedient sein ... -
Schau mal bei AIA nach der Excalibur XLT
-
@asdfqwer
Der Unterhebelspanner ist definitiv leichter und einfacher zu bedienen als jeder andere AB mit Steigbügel !
Aber ab einer gewissen lbs Höhe lässt sich so eine AB auf diesem Wege einfach nicht mehr spannen und/oder das Material macht nicht mehr mit ...Zwischen 90 und 130lbs ist auch bei der Cobra R9/RX ein signifikanter Unterschied bemerkbar.
Für 20 Meter solltest Du mit einem 90lbs Bogen erst einmal gut bedient sein ...Wir schießen hier keine Billigplaste-Armbrüste und keine Bögen.
Armbrustturniere werden schon ab 10 Meter geschossen, da muß man nicht auf Bogen umsteigen. -
Wer ist hier „wir“ ?
... und was sind Billigplaste-Armbrüste ?Die Cobra R9/RX kostet immerhin 200-450 Euro, je nach Ausführung (Cobra Adder) und ist für ihren Einsatzbereich super und macht viel Spaß !
Und „Plaste“ ist heutzutage mittlerweile bei nahezu ALLEN AB‘s mehr oder weniger mit verarbeitet ...
Von Bögen ist hier auch überhaupt nicht die Rede ! Der 90lbs Bogen bezieht sich auf den Bogen (um genau zu sein auf den einteiligen Wurfarm, den man aber auch Bogen nennen kann) der Cobra R9/RX, den es in 90, 110 und 130lbs gibt (bald wohl auch noch etwas stärker).
Steht ALLES hier auch ZUVOR mehr oder minder direkt im Thread !
Was soll also bitte der „Angriff“
Aber lassen wir das ...Der Thread-Starter hatte doch ein konkretes Anliegen und DARAUF bezog sich eben auch konkret meine Antwort
Natürlich werden manche Armbrustturniere auch schon ab 10 Meter geschossen ... aber das steht hier doch gar nicht zur Debatte !
Das sind außerdem meinst spezielle Match-AB‘s !
Bspw. hier zu sehen:
http://www.winzeler.ch/de/products_order.phphttp://www.zkav.ch/Technik_Armbrust/Technik_Armbrust.htm
Von den Preisen mal ganz zu schweigen ... da könnte man sich alternativ 30-50 Tomahawks für kaufen und ganze Vereine mit ausstatten ...
Und mit einer „normalen“ Jagdarmbrust (das sind im Grunde nämlich ALLE unsere „großen“ AB‘s hier, möchte man sicherlich NICHT auf 10 Meter schießen, wobei die Pfeile/Bolzen dann hinten noch xxx Meter weiter fliegen und auch treffen können !
*** Just saying ***
Also zurück auf START !
-
Günstig und für 20m alle Mal gut, dazu leicht zu spannen: https://www.4komma5.de/SET-Sanlida-Re…Camo-90-lbs-P18, mit der habe ich auch schon geliebäugelt, der geteilte Wurfarm sollte die Sehne dazu wenig verschleißen.
Dürfte ein leicht zu bedienendes Fungerät für Entfernungen bis 30-35m sein.Diese AB beruht auf den „älteren“ Excalibur-AB’s bzw. hat diese als Vorlage ...
Sicherlich auch eine nette und nicht so starke AB. Hat meines Wissens allerdings KEINE Trockenschuss-Sicherung ... und irgendetwas „fehlte“ im Vergleich zu aktuellen Modellen meines Wissens auch noch ?!
Im anderen Thread kann Dir aber diesbzgl. bei Bedarf geholfen werden
-
Ich weiß nicht ob das was bringt. Ich verstehe absolut den Wunsch auf 20m kein Joule Monster zu verwenden. Ich selbst find es auf der Entfernung auch deutlich angenehmer meine 130lbs ManKung zu verwenden.
bloß.
Die Joule helfen dir schon bei der Präzision. (Flache Flugbahn, weniger windanfällig)
Die genannte Excalibur wird schon ne gute Technik mitbringen- trotzdem schwieriger zu schießen sein(betreff der Präzision) wie eine Excalibur mit mehr Leistung.
Da ist son bisschen entscheidend was dir wichtig ist.
Die Chinaböller sind o.k. liefern viel Armbrust für wenig Geld. Trotzdem ist natürlich der Unterschied zu Markengeräte da und messbar. -
Diese AB beruht auf den „älteren“ Excalibur-AB’s bzw. hat diese als Vorlage ...
Sicherlich auch eine nette und nicht so starke AB. Hat meines Wissens allerdings KEINE Trockenschuss-Sicherung ... und irgendetwas „fehlte“ im Vergleich zu aktuellen Modellen meines Wissens auch noch ?!Im anderen Thread kann Dir aber diesbzgl. bei Bedarf geholfen werden
Bei dem Preis wird man kein Hightech mit allem Pi, Pa, Po bekommen, für 20m ist das aber auch nicht nötig.
Mit gleichem Rahmen gibt es die in mehreren Leistungsstufen bis 225lbs, da sollte mit dem 90lbs Bogen selbst ein Leerschuss keine Schäden erzeugen. Es gibt sicherlich auch bessere Abzüge, besser geht halt immer.
Nur für 20m würde ich nicht über 120lbs gehen. Eine 90er kann man auch noch ohne Spannhilfe spannen, nur gibt es keine Hightech Armbrust mit nur 90lbs. -
da wäre es cool gäbe es wechselwurfarme für mehrere stärken....
gruß edwin
-
da wäre es cool gäbe es wechselwurfarme für mehrere stärken....
gruß edwin
Ob man die als Ersatzteil ordern kann???
-
Ob man die als Ersatzteil ordern kann???
Bei der Tomahawk sind wir da dran
Allerdings nicht in verschiedenen Stärken, sondern was Ersatzteile, insbesondere die Wurfarme anbelangt !
-
ne Excalibur Bulldog 330 wäre auch noch was, da kannst dann bis max. 60 gut schiessen und ggf. auch mal an nem Turnier teilnehmen irgendwann. Die Micro hat nach meinem Geschmack schon zuviel PS auf den Wurfarmen. Verschleiss hoch.
-