Hallo Gemeinde!
Hat jemand mal einen Test gemacht, von welchem Hersteller bzw. welcher Typ der #209 Zünder am stärksten sind
Danke im voraus! Grüße aus der Eifel, Patrick
There are 21 replies in this Thread which has previously been viewed 4,785 times. The latest Post (
Hallo Gemeinde!
Hat jemand mal einen Test gemacht, von welchem Hersteller bzw. welcher Typ der #209 Zünder am stärksten sind
Danke im voraus! Grüße aus der Eifel, Patrick
den gibt es schon, musst nur mehr suchen...
aber wo ich schon antworte...
CCI Magnum und Federal 209A, die letzteren sind wohl minimal stärker.
den gibt es schon, musst nur mehr suchen...
aber wo ich schon antworte...CCI Magnum und Federal 209A, die letzteren sind wohl minimal stärker.
Danke dir! Dann starte ich mal einen 2. Such-Angriff
Mit 0,5g Kugel:
Winchester 209ML ………................ 221 f.p.s.
Winchester 209 Triple Seven ML..... 244 f.p.s.
Remington 209 Kleanbore ML ......... 318 f.p.s.
Std. Winchester No. 209A ……........ 336 f.p.s.
Remington STS................................ 338 f.p.s.
Std. Remington No. 209 .................. 341 f.p.s.
Cheddite No. 209 ............................ 347 f.p.s.
CCI 209M......................................... 379 f.p.s.
Federal No. 209A ............................ 381 f.p.s.
Display MoreMit 0,5g Kugel:
Winchester 209ML ……….................221 f.p.s.
Winchester 209 Triple Seven ML.....244 f.p.s.
Remington 209 Kleanbore ML ........318 f.p.s.
Std. Winchester No. 209A …….........336 f.p.s.
Remington STS.................................338 f.p.s.
Std. Remington No. 209 ..................341 f.p.s.
Cheddite No. 209 ............................347 f.p.s.
CCI 209M.........................................379 f.p.s.
Federal No. 209A ............................381 f.p.s.
Recht herzlichen Dank an dich
Habe mich über die Suchfunktion bemüht, aber nix gefunden, bis dato.
Mit den fps wäre das etwas wenig Energie.
z.b die Federal 209.... 0.5 Gramm Kugel bei 381 fps ergibt nur 3.37 Joule.
Bei 381 m/s wären das aber 36.29 Joule.
Das passt schon besser mit den Ergebnissen von der White Hawk überein.
Stimmt, ist mir noch gar nicht aufgefallen. Die
Liste habe ich mal von hpmuzzleloading.com
kopiert, die Seite gibt es aber nicht mehr. Es war
soweit ich mich erinnere mit dem Pedersoli
Derringer gemessen.
Ich würde gern den entgegengesetzten Weg gehen, welche sind die schwächsten, die hier in D erhältlich sind?
Ansonsten hat man bei Kurzwaffen mitunter Probleme, die 7,5J Freigrenze einzuhalten.
Mit "Winchester 209 Triple Seven ML" oder "Winchester 209 ML", die laut Tabelle nur etwa halb soviel Druck entwickelnk, kann ich leider nichts anfangen, bzw. finde keine Bezugsquelle.
Hier übrigens ein nach J umgestelltes "upgrade" der Tabelle, bzgl. .31 Bleikugel :
(in Beiträgen aus anderen Themen hier wurde aus der Erinnerung ein .32er VL-Gewehr, wie z.B. eine Dikar Squirrel, und eine .31er Vollkugel aus Blei zu Grunde gelegt, kein .177er White Hawk oder Deringer... Zitat:"light 45-grain patched .310" diameter round balls"
= 2,916g)
Winchester 209ML ........................221 f.p.s____ 67,3m/s___6,61J
Winchester 209 Triple Seven ML.....244 f.p.s.___ 74,4m/s___8,06J
Remington 209 Kleanbore ML ........318 f.p.s.___ 96,9m/s___13,7J
Std. Winchester No. 209A ..............336 f.p.s.___102,4m/s___15,3J
Remington STS...............................338 f.p.s.___103,0m/s___15,5J
Std. Remington No. 209 .................341 f.p.s.___103,9m/s___15,7J
Cheddite No. 209 ..........................347 f.p.s.___105,7m/s___16,3J
CCI 209M.......................................379 f.p.s.___115,5m/s___19,4J
Federal No. 209A ..........................381 f.p.s.___116,1m/s___19,6J
Federal oder RWS Schrotzünder können schon richtig Schmutz erzeugen. Fiocci find ich sauberer.
Probier mal .45 Bleikugeln mit Schusspflaster. Die machen ziemlich wenig „Eindruck“. Gefühlt wie mit der Hand geworfen
Dreck ist ja bei VL willkommen, sozusagen als feature...
Blei scheidet aus, ich will ja noch eine relativ gestreckte Flugbahn, nur die v etwa halbieren.
Eine .43er Murmel aus Gummi oder Plaste wiegt ungefähr 1/10 von Blei, also um 1g statt 10. Vielleicht findet man ein Material von mittlerer Dichte in dem Kaliber? Der König schoß ja mit seinen etwas unegalen Holzperlen mit einigem erstaunlichen Erfolg. Ich würde aber lieber bei den RAM-Geschossen bleiben und eher die Ladung reduzieren, wenn es da was gibt. Ich dachte schon über die 5,3mm Boxerzünder nach, die hätten auch gleich eine kürzere Baulänge, was dem etwas problematischen Hahnweg entgegenkommt.
Ich habe sie leider noch nicht getestet, aber kennt jemand von euch diese Primers?
Cheddite Clerinox CX2000
Die würde ich gerne mit meiner .45 Patriot mit Artax .45er Dias nutzen.
Gruß
Der Doc
Edit: Laut der Herstellerseite https://www.chedditeitaly.it/inneschi/?lang=en , sind es starke Primer für die 12er Schrotis. Daher wird die Leistung wohl eher für schwerere Geschosse sinnvoll sein. Was ist eue Erfahrung?
Klingt französisch, und Franzosen machen eigentlich immer tolle Sachen...
(Jack Sparrow)
Hmm, beim Schneider... Hast Du nun schon einen Piston für die 209er?
Piston ist inzwischen vorhanden und zwar der von Artax. Die Primer scheinen jedoch Italiener zu sein, was natürlich für eine gewisse Feurigkeit bürgen dürfte.
Captain Jack Sparrow! So viel Zeit muss sein.
Preiswert und lieferbar waren sie und leider anscheinend auch Exoten. Aber gerade jetzt, bei der Knappheit an Primern, müsste doch auch schon einer der aktiveren Schützen die Dinger mal getestet haben. Evtl. stellen die sich als brauchbare Alternative heraus.
Gruß
Der Doc
Gibt's bei den 209 Probleme beim besorgen? Hab mir bei Egon jetzt erst 800 Stück für ca. 60€ kommen lassen. Schüttware von Fiocchi.
Die anderen ZH für Pistole und Musketen die lange Zeit vergriffen waren sind eigentlich auch alle wieder lieferbar.
Hmmm, seit die in der Ukraine mehr einen Modellfliegerkrieg betreiben, sind die Kapazitäten für uns wohl wieder etwas freier...
Schwächer ist bei Pistole sicher kein Hindernis, wenn man nicht das Maximum anstrebt, und jedesmal zum Spielen auf den Schießplatz dackeln will.
Oder hab ich einfach nur zu gute Pistons?
Mein letzter ist sogar offen, ohne Verschraubung, einfach reinstecken und Peng!
Das vereinfacht das Laden ungemein, ich wär nicht böse, wenn die Fummelei bei den anderen auch wegfält.
Bei den Langwaffen braucht man allerdings jeden ccm Gas, den die Primer abgeben.
Dann hab ich noch PVC Kugeln aus China. Diese sind von der Energie her so ein Zwischending. Am heftigsten schlagen die Gummidiabolos von Artrax ein (ohne Schusspflaster)
Also ich hab aus Plaste die hier, 1,15g, die liegen mitten zwischen den Gummikugeln (0,9-1,4g), kein Energieunterschied.
Was wiegen Deine Chinesen?
Dias hab ich noch keine.
Kann man die wiederverwenden?
Ich hab mir ja letztes erst das schöne Teil gegönnt aber mir fehlt die Munition. Mitgeliefert wurden paar Kugeln die nur mit Pflaster gepasst haben und beim Aufprall zerbröselt sind.
Perfekte Ergänzung zu meinem White Hawk.
Die übrigens EWB-Pflichtig ist
Edit: bzw. besser gesagt: die EWB-Pflichtig sein könnte
Kommt drauf an, wo Du hinschießt. Pappkarton mit Blasenfolie oder Lunpen drin geht ewig, bei Dosen passiert meist auch nichts, wenn man nicht gerade die Bördelnaht trifft, und selbst mit der kleinen Delle passen die immer noch in einen Pflasterlader.
Beton, Klappziele, Enten usw. sind der Kugeltod.
Sie passen allerdings nicht so leicht in jeden .44er/.45er VL, da die Oberfläche eben hart ist. Manchmal findet man kaum ein Pflaster, was dünn genug ist und nicht schon reißt (eine Lage Küchenrolle/Clopapier z.b.).
Die .43er Gummikugeln sind da schon anpassungsfähiger, die gehen eigentlich immer und sind nicht so patchfühlig.
Dein Korn sitzt übrigens falschrum.