moin,
die Frage ist bestimmt schon hier und da mal gestellt worden, finde aber auf die Schnelle keine gute Antwort: Ich will mir die Redback bestellen, suche aber Bolzen, auf die man eigene Spitzen schrauben kann, etwa diese broadheads...die Bolzen, ob nun Kunstoff oder Alu, haben aber anscheinend alle nur aufgeklebte Spitzen. Kann man die Bolzen vielleicht vorne aufbohren und ein Gewinde reinschneiden? oder hat sonst jemand noch erprobte tricks? Danke schonmal.
Gute Pfeile für Redback?
-
-
Hallo,
da bis jetzt keine was schreiben wollte, Pistolenarmbrüste werden hier nur von der Seite oder mir einem Naserümpfen betrachtet, habe ich mal meine Pfeile von der Redback angeschaut. Ich habe verschiedene. Bei einigen sind die Spitzten gepresst bei anderen geschraubt.
Die von ANGLO ARMS sind geschraubt, siehe Bilder. -
...Pistolenarmbrüste werden hier nur von der Seite oder mi
rt einem Naserümpfen betrachtet...Das halte ich für ein Gerücht und dazu auch noch für unpassendes Benehmen.
Es gibt einfach Fragen die nicht beantwortet werden können.
Ich besitze selber zwei Redbacks. Da die Pfeile aber nur Centbeträge kosten bastel ich da nichts.
Und der Tag an dem ich morgens aufwachte und Broadheads brauchte ist noch nicht gekommen . . . -
Ich habe auch zwei Redbacks, schwarz und grün. Das von der Seite betrachten ist nur mein Eindruck.
Gruß Deepdiver
-
Hallo,
da bis jetzt keine was schreiben wollte, Pistolenarmbrüste werden hier nur von der Seite oder mir einem Naserümpfen betrachtet, habe ich mal meine Pfeile von der Redback angeschaut
Da hast Du nicht ganz unrecht.Vielen gefallen diie unterschiedlichen Modelle und ihre Verarbeitung nicht.Dazu kommt dann noch das bescheidene Auslöseverhalten mit teilweise beschämender Technik.
Es gab vor vielen jahren mal eine wirklich gelungene Pistolenarmbrust,sie war allerdings deutlich zu hochpreisig in einem mäßigen Leistungssegment.
Ich hatte mehrere solche Teile und war von allen nicht angetan.Liegt unter anderem daran das ich mit Kurzwaffen nix anfangen kann.
Ich konnte mit Lp ganz gut treffen,allerdings reicht mir die mögliche Präzision nicht aus.Ich will´etwas zum festhalten haben und mag daher eher Langwaffen.
Von daher bin ich dann auch bei den Armbrusten mit einem Gewehr ähnlichen Schaft gelandet.
Die Pistolenarmbruste waren und sind für mich nur gefährliche Spielereien.Sie sind in einem Geschwindigkeitsbereich wo bei 10m oft das visieren schon schwierig wird und die erhältlichen Pfeile lassen meist auch nicht mehr zu.
Sin d die Pfeilfänge zu hart liegt der Pfeil davor weil er nicht eindringt,und ist er zu weich geht der Pfeil so tief hinein das man ihn freilegen muß zum ziehen.
Alles in allem hat mir dieses Konzept keinerlei Spaß und nur Streß gebracht.Ein paar mal benutzt und dann sind die Dinger in irgend einer Kiste verschwunden und nie wieder aufgetaucht.
Und Jagdspitzen an solchen Pfeilen?Wozu?Das wäre Tierquälerei selbst wenn es grundsätzlich erlaubt wäre.
Wenn man aus einer Excal Micro ne Pistolenarmbrust bauen würde,dann wäre es eventuell nutzbar aber nicht in einem Bereich von um die 8-10J.Es macht einfach keinen Sinn.Das sind nur Geräte zu üben und vielleicht auch Spaß haben aber für mehr taugen sie einfach nicht.
Mal ganz abgesehen davon das die Pfeile zu kurz,der Luftwiderstand an den Schneiden zu groß und die Befiederung zu klein ist um einen entsprechenden Pfeil angemessen zu stabilisieren.
Meiner Meinung nach ist es verschwendete Mühe darüber groß nachzudenken. -
Sehe es wie Raziel. Die Technik der meißten Pistolen-ABs ist nicht ideal. Einteiliger Bogen / Wurfarme und in der Regel schlechte Trigger.
Zu Pfeilen:
Ich persönlich würde gute Alupfeile kaufen + zusätzliche Nocken, Befiederung und Spitzen und jeden langen Pfeil in 2-3 kurze zersägen. Aus 1x 2-3 machen.Die beigelieferten Pistolen-AB-Pfeile sind oft Murks.
Gruß Play
-
Die Technik der meisten Pistolen-ABs ist nicht ideal.
Das weiss man aber vorher. Es sind und bleiben Spassgeräte zu einem günstigen Preis
mit überschaubaren Folgekosten. Also was solls . . . -
Absolut. Aber ich kann die AB-Profis mit ihrer Kritik verstehen. Aber da die Pistolen-ABs recht günstig sind, sind Sie den Spaß wert. Aber die Pfeile sind oft unterirdisch. Die sollte man auf jeden Fall tauschen! Damit wären Wir ja wieder beim Thema. Ich persönlich bin für selbst bauen. Aus einem langen 2-3 machen.
Gruß Play
-
Hier mal die drei gängigstigen Pfeile/Bolzen für PA,
am haltbarsten, auch bei härteren Zielen, haben sich die schwarz/goldenen (unten) erwiesen.
Sind etwas schwerer, aber durchaus brauchbar . . .Kernschrott:
-
@Mannitu 78,
wenn du dir die Pfeile selbst zusammen bauen möchtest passen folgende Komponenten,
die Easton XX75 Alu Schaft 1716 länge ca.24cm, dazu gibt es die passenden Insert Gewinde 8-32,
da kann man z.B. Jagdspitzen eindrehen, als Nocke kann man den Insert ebenfalls verwenden,
als Klebespitze gibt es auch die passenden die Nibb Spitzen für die 1716 Pfeile.Es passen auch der Schaft von Easton X7 1614 ALU Pfeile mit passender Klebespitze,
als Nock passt der Easton Uni Bushing 1614 dazu
Insert gibt es für den 1614 nicht.
Befiederung: AAE Arizona EP 16Viel Spaß beim Pfeilbau
-
Sage ich doch.
Viel besser als der Pistolen-AB-Pfeil-Murks.
Gruß Play
-
Also, da ich ja erst seit gestern Besitzer des Hori-zone Redback bin, musste ich etwas improvisieren:
Als Ziel dient mir 2x 20ltr. Säcke Blumenerde mit einem mit Zeitungspapier gefüllten, 20 cm dicken Karton davor.
Auf zehn Meter freihändig hab ich mit den drei mitgelieferten schwarzen Billigstpfeilen und der einfachen Visierung jetzt Streukreise von 5-8 cm, trotz des etwas harten Abzuges.
Im die Kimme habe ich zwei kleine Löcher gebohrt und diese mit Super Luminova (das ist ne weisse Leuchtfarbe für Uhr-Ziffernblätter) gefüllt.
Das Ziel ist so unglaublich viel besser erfassbar, langfristig wirds aber auf ein Red Dot rauslaufen.
Die kleine Armbrust hat erschreckend heftig Dampf, durchschlägt die 2 Kartonwände, das zerknüllte Papier drinnen, den ersten 20 ltr. Erdsack und bleibt mittig im 2. Erdsack stecken....
... leider tut jetzt auch meine Schulter so richtig weh, nach etwa 60 Spannvorgängen.
Ob man da was improvisieren kann, damit das leichter wird?
Zur Zeit setze ich den Griff auf dem Oberschenkel auf, ergreife mit links den Sporn vorne und spanne rechts mit dem Hebel.
Ich überlege gerade, eine Spannhilfe zu basteln, auch in Hinsicht, dass meine Frau damit auf einmal begeistert schiessen will - aber ständig für 2 Leute spannen - dann seh' ich in einem Jahr aus wie Sprave persönlich...
-
Das wäre die Alternative: https://sof-waffen.de/Armex-Tron-Pistolenarmbrust
Ist baugleich bzw. wird von Hori-Zone gebaut mit kleinen aber sinnvollen Änderungen.
Die hab ich mir geholt weils einfach besser vom Spannen ist.
-
Interessant.
Ich hab wegen dem Spannen allerdings noch eine Idee, die werd' ich erst mal antesten.
Wenn das nicht geht, überleg ichs mir.
/ edit:
Laut dem Video hier ist die nicht wirklich baugleich, die Armex Tron ist deutlich schwächer - gerade das aber macht ja den Reiz der Redback aus:
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Man könnte aber mit Sicherheit den Bogen der Redback in die Tron reinfummeln und hätte noch ne Menge Ersatzteile.
Doch ne lustige Idee
-
hab mir jetzt selber welche gebaut...hatte am ende ne ladung über und wollte sie bei ebay verkaufen, doch die lassen das nicht zu...weiss jemand, wo ich die anbieten kann? Hier im Forum gibts ja keinen Marktplatz..
-
übrigens ne witzige geschicht, für die, die es interessiert...mein mitbewohner hat sich von nem Bekannten diese R9 von EK Archery besorgt mit 110lbs Bogen, obwohl das Teil 3 mal gefährlicher aussieht, hat es nicht mehr Penetration als die Redback...wir haben auf eine Sperrholzplatte geschossen, die gingen gleich tief lol...
Nun sind die Pfeile der R9 glaub ich 7mm statt 6mm dick aber trotzdem er war negativ überrascht von seiner Armbrust...
-
eGun wäre bspw. eine Möglichkeit
Auch wenn die Penetration ähnlich sein mag, kann man mit einer Cobra R9 doch schon wesentlich besser und vor allem weiter genauer zielen und dementsprechend treffen (wenn man es möchte und braucht bzw. haben möchte ...).
PS:
Man kann auch prima Pfeile für die Cobra R9 selber bauen. -
Das ist lustig da ich meine Jagdpfeile (nur zur Deko) alle bei Ebay gekauft habe.
Gruß Play
-
ja wollte mich schon bei eGun anmelden, aber die wollen ja auch wieder zuviel wissen bei der Anmeldung, das ist so mühsam alles ächz.
Also meine Anzeige wurde bei den Kleinanzeigen gelöscht, erst hat schon die Freischaltung ein paar Stunden gedauert, dann war die Anzeige ein paar tage on...hab extra einen rechtlichen Hinweis mit reingschrieben, dass der Verkauf von Pfeilen frei ist und dass ich keine Waffen verkaufe. Irgendein edler Bürger mit einem guten Sinn für Anstand und Würde und dem nötigen Wissen, was gut und was schlecht ist für Menschen, muss dann wohl noch mal die Alarmbimmel betätigt haben,
-
Ach so ... eBay Kleinanzeigen !
Bei eBay selbst sollte das kein Problem sein ...