Hallo Gemeinde,
ich suche, wie der Titel schon sagt, eine schwarze/brünierte ISSC M22 in der 2014er Version.
Aktuell finde ich irgendwie keinen Shop, der die führt.
Wisst ihr vielleicht weiter?
Grüße
Hallo Gemeinde,
ich suche, wie der Titel schon sagt, eine schwarze/brünierte ISSC M22 in der 2014er Version.
Aktuell finde ich irgendwie keinen Shop, der die führt.
Wisst ihr vielleicht weiter?
Grüße
mE hat kein Waffenhändler noch welche auf Lager, hatte vor kurzem auch mal geschaut gehabt.
Fraglich ist auch ob nochmal welche kommen, wenn mit der M22-Ceonic quasi ein Upgrade kommt?
Frag doch einfach mal bei ESC diesbzgl. an ?!
Also lt. Website und Flyer bietet ESC die M22 noch an...jetzt mal rausfinden, wie man da rankommt.
Im Shop steht die auf nicht lieferbar. Wirst du wohl mit Glück einen Händler finden müssen der zufällig eine hat oder eben bei Egun reinschauen. Waffen Schuster hätte noch eine Gebrauchte aber in titanfatben und zu einem unverschämten Preis wie ich finde. Wird die P217 von morgen.
2014er Version ist schon recht spezifisch , wirst du wohl nur noch auf eGun fündig werden. Aber es soll wohl bald eine neue ISSC M22-9 kommen https://www.youtube.com/watch?v=rg7uVz3qhkQ
in der PTB Liste ist Sie auch schon https://www.ptb.de/cms/fileadm…/1.33/Zulassungsliste.pdf zu finden unter der PTB 1039, nun bleibt aber
abzuwarten wie lange es dauert bis sie erscheint und in den Shops verfügbar ist... wie immer .
Waffen Schuster hätte noch eine Gebrauchte
Ok, es gehen nochmal 25% ab - was mich vielmehr stört ist die fehlende Seriennummer.
Da kann also noch der erste böse Schlagblechbolzen verbaut sein . . .
Auf den ersten Blick kann ich keinen Unterschied zwischen der ganz neuen und meiner alten feststellen....?
Die hat ein Hicapmagazin deshalb wir das Griffstück wohl breiter werden.
Ah ok. Obwohl, ich hasse Zweireiher (ausser die Vorteile der Kapazität).
Dann bleibt dir nur Egun. Wie gut die Neue wirklich ist wird sich zeigen wenn die erhältlich ist. Die Alte spielte in der Liga der PK380. Hoffentlich verkommt die Neue M22 nicht zu der Türkenplempe. Mal schauen.
PK380 hätte ich auch im Visier, aber nach den Berichten im Netz (wenn man die glauben mag) habe ich dann von abgesehen.
Meine M22 gefällt mir von der gefühlten Wertigkeit und der optischen Verarbeitung. Einen 1k Dauerbeschuss vermeide ich allerdings, auch wenn ich (vermutlich) Schlagblech Rev 2 habe....
Für Sylvester Stallone nehm ich die bewährten Istanbuler.
Meine OK Schuss noch als bei der M22 mal wieder der Schlittenfang verbogen war. Aber was bringts wenn der Rahmen bei der reißt und die damit irreparabel kaputt ist. Bei der M22 biegt man am SF rum und die läuft wieder. Insgesamt halt Diven.
Naja, mittlerweile sind mir schon mehrere M22 mit
ausgebrochem Griffstück unter dem Hammer untergekommen.
So gut ist die M22 nun auch wieder nicht...
Mangels Nutzung bei mir bisher nix.
Ansonsten mit anderen Fabrikaten aber auch schon einiges erlebt. Am lustigsten die war die vollautomatische Walther (Unterbrecherrampe ausgelutscht)...
Auf den ersten Blick kann ich keinen Unterschied zwischen der ganz neuen und meiner alten feststellen....?
Der Unterschied ist auf den Bildern kaum zu erkennen, in natura ist der aber riesig!
Die neu M22 ist gut 20% größer. Also in "alte" M22 war ca. Glock 19 Größe mit schmalem Griffstück, die Ceonic M22 hat Glock17 Abmessungen. Außerdem ist leider die Verarbeitung vom oberen Ende, an das untere gerutscht - Beschichtung und Zinkguss sind leider sehr unsauber.
Funktionstest steht noch aus - aber ich muss ehrlich sagen, wenn man die alte M22 hat dann ist man nach dem Auspacken der Ceonic ganz schon abgetörnt .
Stimmt, die alte ist ziemlich zierlich. Glock 17 in scharf habe ich auch schon geschossen. Schon ne Nummer größer in der Hand.
Also jetzt "normale" Dimensionen wie die Zoraki's. Das wäre dann auch schon die harte Konkurrenz.....
Wenn es dann keine Alleinstellungsmerkmale gibt, z. B. hohe Qualität, wird's ein Exot bleiben.
Genau das hätte ich befürchtet. Also wieder ne Türkenplempe mit schlechtem Finish. Schade. Aber das scheint ja das zu sein was der Markt will.
Die neue M22 ist gut 20% größer.
Können wir aus deinen Zeilen lesen, dass der werte Herr Quickmic bereits im Besitz einer solchen ist,
und uns in naher Zukunft filmisch über weitere Details informieren wird ? Die Piefkes warten sehnsüchtig . . .
Messerscharf kombiniert Mister Schrotty!
Ein kleines Filmchen wird es dazu geben.
Der Unterschied ist auf den Bildern kaum zu erkennen, in natura ist der aber riesig!
Die neu M22 ist gut 20% größer. Also in "alte" M22 war ca. Glock 19 Größe mit schmalem Griffstück, die Ceonic M22 hat Glock17 Abmessungen. Außerdem ist leider die Verarbeitung vom oberen Ende, an das untere gerutscht- Beschichtung und Zinkguss sind leider sehr unsauber.
Funktionstest steht noch aus - aber ich muss ehrlich sagen, wenn man die alte M22 hat dann ist man nach dem Auspacken der Ceonic ganz schon abgetörnt .
Also doch erher ein Türkei Plempe alle Zoraki/Ekol, finde es wirkt auch auf manchen Bildern als sei der Lauf mit Zinkguss ummantelt und der Schlittenfang scheint auch der gleich schlechte der alten M22 zu sein?
Die Sig P320 scheint auch daher zu kommen, echt Schade...
Seit damals die Zorakis raus kamen ist zuerst die Munition grotten Schlecht geworden und nun sinkt die Qualtät der Waffen auch noch stetig weiter
Nachdem über 5000 Schuss Geco Reklamiert wurden und Aktuell kein Munitionshersteller in meinen alten Röhmern mehr Läuft, verstauben meinen Sammlungen immer mehr in ihren Lägern.
LG