Hämmerlie 850 airmagnum problem mit Kartuschen

  • Moin zusammen,


    ich wollte heute nach ca. einem Jahr mal wieder mit meiner Airmagnum ein bisschen plinken. Das Problem ist jetzt sobald ich eine Co2 Kartusche (88g) rein drehe strömt das Co2 an der Mündung und am repetierhebel aus, die Kartusche ist in wenigen Sekunden leer. Kann nach der zeit ohne Benutzung irgendwas kaputt gehen? Habe gerade die Mechanik angeguckt es ist alles noch gefettet und frei beweglich. Was könnte das Problem sein? ?(

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


    Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.

  • Moin moin



    Kann sein das dein Ventil klemmt oder Undicht ist.
    Im Bild rechts unten.



    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦

  • Was wird in in beinahe jedem Bericht bzw. Video gepedigt ? -> Silikonspray ! 8)

    Edited once, last by Schrotty: Buchstabe vergessen - ist das peinlich . . . ;-) ().

  • Eventuell mal eine Wartungskapsel durchjagen?

    Wie willst du eine Wartungskapsel in ne 88g CO2 Kartusche bekommen? :D

    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦

  • Kein Ahnung.... :D Dann doch nur Silikonöl probieren :whistling:

  • Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


    Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.

  • Frage


    Liegt das Schlagstück am Ventil an, oder ist da noch Luft dazwischen?
    Siehe Bild


    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦

    Edited once, last by Burgenlaender57 ().

  • da hat einer gewagt das am system aufzumachen.....respekt. das kriegt nicht jeder mehr zusammen......ohne hilfe...


    hört sich nach ventilklemmer an . nur im notfall system aufmachen, mein tip....


    gruß edwin

    INVICTUS

  • da hat einer gewagt das am system aufzumachen.....respekt. das kriegt nicht jeder mehr zusammen......ohne hilfe...


    hört sich nach ventilklemmer an . nur im notfall system aufmachen, mein tip....


    gruß edwin

    Hauptsache was schreiben!
    Ich hab meine und auch von einem Schützenfreund seine AM 850 son einige male zerlegt, dass ist kein Hexenwerk.

    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦

  • Jetzt weis ich endlich wo Edwin2 seine Viiiiielen Beiträge her sind, Hauptsache was schreiben.

    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦

  • Frage


    Liegt das Schlagstück am Ventil an, oder ist da noch Luft dazwischen?
    Siehe Bild


    Bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher aber ich glaube da war keine Luft zwischen bzw es sah so aus als würde es minimal rein drücken. Ich werde morgen wenn ich Feierabend habe noch mal genau gucken.
    Kann ich mit dem Handy auch Bilder hochladen?

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


    Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.

  • So, das Problem ist gefunden und die airmagnum läuft wieder einwandfrei. :schiess1:
    Durch die lange Standzeit ( ca. 1jahr ) ist das Schmieröl verharzt und das Schlagstück ist nicht mehr richtig zurück gerutscht. Alles sauber gemacht und neu gefettet und alles wieder perfekt. :lol:


    Und an dieser stelle noch vielen lieben Dank an Burgenlaender57 der mir sehr geholfen hat. :n12:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


    Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.

  • mit holzschaft ist sie richtig schön. wenn ich nicht damals meine airmagnum so extrem umgebaut hätte , hätte ich mir sicher einen hol,zschaft dazu gebaut. mir liegt da immer noch der gedanke an einen ein schaft komplett aus 1 stück olivenholz im hinterkopf.


    der preis eines solchen holzes lag aber immer außerhalb von meinen möglichkeiten..
    und das angebot wäre immer knapp.


    gruß edwin

    INVICTUS

  • Ich habe aus meinem Plastikschaft das beste raus geholt ( farblich) und bin zu Frieden. Ich habe im Schulterstück ein gefrierbeutel mit Sand als Gewicht drin und für meine Anwendung reicht es.


    Ich weiß immer noch nicht wie ich vom Handy Bilder hochlade sonst würde ich es zeigen.

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


    Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.