Umarex SA-10: Zerlegehebel ohne Funktion?

There are 6 replies in this Thread which has previously been viewed 4,139 times. The latest Post (March 5, 2025 at 8:50 PM) was by Necronomicon.

  • Hallo ans Forum,

    Ich habe heute meine neue SA-10 erhalten und beim Durchtesten festgestellt, dass der Zerlegehebel keinerlei Funktion aufweist. In Videos ist zu sehen, dass der Hebel nach unten geklappt werden kann, dann lässt sich der Schlitten nach hinten ziehen, anheben und nach vorne abziehen. Das geht bei meiner nicht. Der Hebel lässt sich betätigen, aber das Abziehen funktioniert nicht.

    Nun habe ich gelesen, dass es wohl häufiger Probleme mit diesem Hebel gab. Kann es sein,. dass Umarex das Ganze jetzt blockiert hat, um das Sicherheitsproblem zu umgehen? Oder sollte ich die Waffe reklamieren?

    Dank im Voraus für Eure Antworten

    Jens

    ------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß vonne Emscher

    Jens

  • Das ist am Anfang verdamt schwehr. War bei meiner auch so. Du musst die Gewindeschraube am Lauf vorn abschrauben,dann den Zerlegehebel nach unten und dann mit viel Kraft den Schlitten nach hinten oben ziehen. Ist am Anfang etwas hakelig,aber beim zweiten oder dritten mal wird es dann besser. Wenn es garnicht geht,dann zurück zum Händler.
    Schönen Sonntag

    Gruß Micha

  • Danke für den Hinweis :thumbup: .

    Habe mich jetzt mal getraut und richtig dran gerissen – es hat funtioniert! Und es stimmt auch: Es wird danach einfacher. Ist das eigentlich richtig, dass da nirgendwo auch nur ein µg Fett dran ist?

    Gruß
    Jens

    EDIT: Bemerkenswert finde ich auch, dass dieser Zerlegehebel in der Gebrauchsanleitung mit keinem Wort erwähnt wird ?( .

    ------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß vonne Emscher

    Jens

    Edited once, last by Qualther (April 7, 2019 at 5:03 PM).

  • War bei meiner auch so,aber richtig ist das nicht.
    Hab alles leicht Gefettet und Läuft problemlos.
    Das einzige was mich stört,ist das die Kimme nicht einstellbar ist.

    Gruß Micha

  • ist war das es sehr schwierig sein kann,aber hast du ihn 3 mal zerlegt warum auch immer. Macht schon fun. Mit der Zieleinrichtung ist es wirklich ein Problem,ich muss auf 7m bei einer 12 Scheibe 7uhr auf 10-11 Ring halten dann treffe ich Fleck

  • Servus!

    Hab gestern die SA10 geliefert bekommen. Und hatte auch Probleme mit dem Schlitten.

    Ich weiß, ist ein alter Thread, aber wies aussieht gibts das Problem immer noch, bei dem Modell.


    Ich hab herausgefunden, was bei mir nicht gepasst hat.

    1. Magazin raus

    2. Mündungsgewindemutter abschrauben

    3. Schlittenhebel runter schieben

    4. Sicherung entsichern

    Und jetzt kommt das, was mir Probleme bereitet hat:

    Die Stange mit der Feder, was den Schlitten wieder nach vorne führt, muss richtig sitzen. Wenn ihr alle Teile angreift, sobald ihr die Waffe durchtesten wollt, wie ich, kann es bei diesem Design sehr leicht sein, das ihr die Gummiklötze, welche die Führungsstange der Feder richtig sitzen lässt, zusammen mit der Stange herauszieht und nicht wieder richtig einrasten lasst. Es ist daran zu erkennen, das die Stange nichtmehr nur wie ein kleiner Punkt aussieht, wenn ihr die Waffe frontal betrachtet (SICHERHEIT NICHT VERGESSEN!). Sie ist deutlich als Stange zu erkennen, wenn sie nichtmehr richtig sitzt. Und dann geht der Schlitten nicht hoch, irgendwo zwickts dann.

    Aber sobald ich das überrissen hatte, gings einwandfrei. Kein hängen, klappern, festsitzen, nix. Die Waffe hat sich wie geschmiert zerlegen lassen.

    5. Schlitten nach hinten und hoch, dann nach vorne hin abnehmen.

    Das wars.

  • Naja, der Thread war tatsächlich schon fast sechs Jahre alt und ob man den nochmal für Schmierungshinweise und Schlittenbehandlungen rausheben muss, keine Ahnung.

    Was aber heute noch Bestand hat: dieses gewöhnungsbedürftige Umarexprodukt namens SA-10 kann sich immer noch mit vielen anderen neuen, extrem überteuerten anderen Produkten messen, wenn es ums reine Schießen im Plinkerbereich geht und nicht um Markings und Lookalikes. Das Ding schießt weitaus besser als so manch anderes Püsterchen mit großem Namen im Portfolio, dazu kommen Diabolos aus gezogenem Lauf - oft für die Hälfte des Anschaffungspreises und sogar noch doppelt besser auf der Zielscheibe. Wenn das mal kein Argument ist. :)

    So im Anfängerfragen-Sammelsurium.

    Keine Ahnung ob Klaus Kinski genial war. Eines seiner berühmten Zitate jedoch absolut. Danke, Max Giermann.