Hier mal meine Ausbeute aus 30 Schuss 10m aufgelegt mit dem LG300 + Hawke Panorama ZF
LG300 ZF 5x6 JSB 4,52mm 0,547g 15.11.18.pdf
Hier mal meine Ausbeute aus 30 Schuss 10m aufgelegt mit dem LG300 + Hawke Panorama ZF
LG300 ZF 5x6 JSB 4,52mm 0,547g 15.11.18.pdf
Ja, es ist tatsächlich so, dass auf 10 m ein Diopter dem ZF überlegen is
Ja, es ist tatsächlich so, dass auf 10 m ein Diopter dem ZF überlegen is
Meine Ergebnisse sind aber deutlich besser geworden als mit Diopter.
Hier mal ein paar Ergebnisse zum Vergleich mit Diopter:
LG300 5x6 JSB Exact 4,52mm 0,547g 10.10.18 2-2.pdf
LG300 5x6 JSB Exact 4,52mm 0,547g 10.10.18 1-2.pdf
Ich denke mal das es von Schützen zu Schützen unterschiedlich ist mit welchen Zielhilfen er am besten klar kommt.
Wenn ich mir die Ergebnisse der guten Auflageschützen in unserem SV anschaue, da gibts nur 10er und Ärger über ne 9,9. Für genau diese Wettbewerbe sind die Match-LG, also auch das LG300, gemacht. Da wollte ich nur drauf hinweisen, da die genannten „Umstände“, d.h. 10 m, aufgelegt, 30 Schuss genau dazu passen. Aus meiner Sicht hat ein ZF bei genau diesen Umständen keinen Vorteil. Bei allen anderen aber dann doch.
Aus meiner Sicht hat ein ZF bei genau diesen Umständen keinen Vorteil. Bei allen anderen aber dann doch.
Das mag sicher richtig sein aber für mich ist es einfacher mit ZF.
Ich denke das ein ZF für jemanden erst einmal einfacher zu handhaben ist.
Einen Diopter mit dem Ringkorn muss man erstmal richtig auf sich konfigurieren. Da wird mit verschieden großen Ringkörnern, Blenden und was weiß ich noch angepasst.
Wenn das alles stimmt ist der Ring um das schwarz der Zielscheibe mit Sicherheit einfacher zu zentrieren als das kleine Kreuz aufs Zentrum auszurichten.
Die Ergebnisse sprechen da doch eine eindeutige Sprache.
Hab aber gerade erstmal den Laufmantel gekürzt um ca. 155mm der SD Adapter ist 70mm lang und nun ist noch ca 20mm Luft zwischen dem Adapter und dem Lauf.....sieht echt schon viel stimmiger aus als der Elend lange Laufmantel und dann noch mit SD.
Das Problem mit dem fehlenden Anschlag habe ich auch durch ein Haubengummi eines Helikopters gelöst.
Gleich mal ein paar Probeschüsse gemacht, eine grosse Treffpunktverlagerung konnte ich nicht feststellen.
Ich hatte aber das gefühl weniger zu verwackeln.
Und es war mal eine 300er Serie.......auch wenn es manchmal sehr knapp war.
LG300 ZF 5x6 JSB 4,52mm 0,547g 18.11.18.pdf
Ich habe meine LG300 nochmal was die Zielfernrohroptik betrifft geändert und mir ein Hawke Sidewinder SF30 8-32x56 montiert das Absehen ist ein 20xMilldot. Das Glas ist ca. 5Jahre alt und ich habe es gebraucht erworben. Das einschießen hat schon dank des sehr feinen Absehen und der kristallklaren Linse sehr viel Spass gemacht.
Sehr schönes Setup.
Faszinierend wie viel Platz Du auf dem Rad hast. Bei mir sind es 2mm/m.
Gruss Dom
Sehr schönes Setup.
Faszinierend wie viel Platz Du auf dem Rad hast. Bei mir sind es 2mm/m.
Gruss Dom
Von 9 bis 11m schon aber dann wird er enger, es ist ein selbsangefertigtes Rad welches um einiges größer als das Original ist daher die größeren Abstände und besser bzw. feiner händelbar.
Von 9 bis 11m schon aber dann wird er enger, es ist ein selbsangefertigtes Rad welches um einiges größer als das Original ist daher die größeren Abstände und besser bzw. feiner händelbar.
Sieht gar nicht soviel größer aus?
Ja, die beiliegenden sind recht klein...
Ich habe bei mir das 150er aus dem Hawke Zubehör montiert!
Das hat schon was von Schubkarrenreifen, aber so ist die Auflösung doch besser!
Sieht gar nicht soviel größer aus?Ja, die beiliegenden sind recht klein...
Ich habe bei mir das 150er aus dem Hawke Zubehör montiert!
Das hat schon was von Schubkarrenreifen, aber so ist die Auflösung doch besser!
Eben, so groß wirkt es nicht. Freu mich schon wenn mein 200er Rad da ist. Dann hab ich auch Platz bis 50m
Gruss Dom
Mal ein kurzes Update habe mal gerade meine LG300 gechront.
Die Konstanz lag bei 0,50ms mit den JSB Exact 4,52mm 0,547g und einer Standartabweichung von 0,21m/s
Ich war echt überrascht trotz des alten Regulators (ohne Rillen) macht sie noch weiterhin einen guten Job.
Die Konstanz lag bei 0,50ms mit den JSB Exact 4,52mm 0,547g und einer Standartabweichung von 0,21m/s
Ich gehe ja stark davon aus, dass Du die Dias vorher abgewogen hast
Ich gehe ja stark davon aus, dass Du die Dias vorher abgewogen hast
Ja könnte man wirklich annehmen. Ahja ein tolles Teil