Frage an alle Besitzer eines Piexon JPX

There are 27 replies in this Thread which has previously been viewed 1,812 times. The latest Post (July 5, 2025 at 10:22 PM) was by Christian 1984.

  • Das sind allerdings zwei "Nichtalte" Modelle.

    Die allererste Version hatte schwarz lackierte Magazinlösehebel.

    Und da kamen hinten definitiv die Schlagbolzen raus beim Auslösen.

    Die Mechanik wurde aber bald umgebaut, so daß beim Auslösen hinten nichts mehr rauskommt.

    Kann also sein, daß es auch Versionen mit schwarzen Magazinhebeln gibt, bei denen die Mechanik schon geändert war.

    Die silbernen Hebel kamen erst später.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Das ist er, müsste doch einer der ersten gewesen sein oder?

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Da hat man irgendwie immer das genommen was grade da war :D.

    Mal sind die Schrauben Schwarz dann wieder Silber über die ganze Zeit wurde da immer mal wieder was geändert .

    Mal stand auf der einen Seite Tierabwehrgerät und auf der anderen die Seriennummer,dann mal beides zusammen auf einer Plakette.

    Da gibts so viele verschiede Versionen, die neuen Entriegelungshebel mit dem großen Loch finde ich besser als die alten mit den Schlitzen da man bei denen gerne mit feuchten Händen abgerutscht ist.

    Bei dem Nachfolgemodell z.b. ist nur noch das was wirklich auf dem Kartuschenboden Aufliegt aus Metall,bei dem alten Modell ist der ganze Block ja aus Metall.

    Aber alles wird so Funktionieren ,könnte man sich auch gar nicht leisten da es ja auch an Behörden geliefert wird.

    Ich hab den JPX2 Gen 2 auch mal bestellt mit Laser :whistling: ,gibts auch grade im Angebot für 309€ normal liegt der ja bei um die 350-400€ ,mit dem Pistolenähnlichen Abzug,dem verlängerten Griffstück .

    Hier in Aktion zu sehen

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    auch mal im Vergleich.

    Allerdings ist mir bei dem Video aufgefallen das es da aus dem Traningsmagazin nicht die Zündhütchen rausgedrückt hat.

  • Interessanter wäre ohnehin ab wann die Magazine geändert wurden.

    Also ab wann es da die Blechabdeckung auf den Patronen gibt.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Ja das dürfte die erste Version sein bei der neueren haben die hinten 2 Hülsen rein gepresst in denen die Zündstifte laufen .


    Ich hab übrigends mal die Kappe hinten runter gepopelt .

    Die ist so fest verpresst da lässt sich nichts raus hebeln sondern man schält das Messingblech nur oben ab zum vorschein kommt .


    Sind wie die alten 9mm RK ,früher allerdings mit 14mm gestempelt jetzt nur noch mit 12mm , haben hinten aber den gleichen durchmesser wie die 9mm RK nämlich 10,6mm .

    Hersteller wie früher RWS .

    9mm PAK sind es nicht die haben hinten nur 9,4mm.

    P.S. 12mm haben genau die Messingkappen im Durchmesser .

    Edited 4 times, last by Christian 1984 (July 6, 2025 at 12:03 AM).