Die Qual der Wahl... Umarex Racegun, Umarex SA10 oder Beretta M92 FS

There are 9 replies in this Thread which has previously been viewed 3,427 times. The latest Post (June 2, 2024 at 9:01 PM) was by Giftick.

  • Hallo,

    ich möchte mir eine der oben genannten CO2 Pistolen kaufen. Ich habe nun so viel gelesen und Youtube geschaut , aber trotzdem kann ich mich nicht entscheiden.

    Welche würdet ihr mir empfehlen?
    Egal ist, ob mit BB oder Diabolo geschossen wird. Vielleicht ist eine von denen nicht ganz so laut, dann würde ich mich dafür entscheiden, wobei QUalität und Funktion am wichtigsten sind.


    Danke schon mal an Euch :)

    Edited once, last by Christian79 (February 10, 2017 at 5:25 PM).

  • Lieber Chris.
    Ich habe die alle schon gesehen und die üblichen Erfahrungen der Besitzer gehört. Als Fungerät habe ich eine Morph 3 x. Lustige Sache und erstaunlich genau.

    L.G. Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • Unter den BB-Plempen ist die Racegun sicherlich die Präziseste.
    Die Verarbeitung und Co2-Ausbeute ist auch i.O.

    Die SA10 kann Dias und BBs. Da sie aber einen gezogenen Lauf hat,
    empfehle ich Dir, damit ausschließlich Dias zu schießen.
    Sie hat genau wie die Racegun ebenfalls Blowback, was das Schießen
    ein wenig realistischer macht. Die Technik ist zwar nicht super neu,
    aber neu aufgelegt und sehr interessant.

    Die Beretta gehört zu den präzisesten Co2-Pistolen mit Diabolos.
    Bis auf die Walther CP88, behaupte ich mal, kann ihr in diesem Bereich
    keiner das Wasser reichen. Zudem ist sie hervorragend verarbeitet.
    Dafür hat sie aber kein Blowback.

    Egal welche Du nimmst - Spaß machen sie alle.
    Es kommt halt drauf an, worauf Du am meisten Wert legst.

  • Erstmal vielen Dank für eure Hilfe! Ich hatte schon Bedenken, dass ich wegen blöder Fragen "bearbeitet" werde.

    Ich habe gerade gesehen, dass es für die Rundkugel Pistolen auch Kunststoffkugeln gibt. Das macht das schießen indoor ja wesentlich ungefährlicher.

    Edited once, last by Christian79 (February 10, 2017 at 9:21 PM).

  • So blöd es klingen mag, aber viel Dampf in der Knifte und Bleikugeln/Diabolos erscheinen mir für Indoor das Sicherste. Die prallen nämlich nicht ab, und machen keine Sauerei. Bei Kunststoff BBs kann es sein, dass sie abprallen oder zersplittern. Beides will man in der Wohnung nicht unbedingt. Ich habe eine Red Ryder, die Stahl BBs schießt, die fliegen mir regelmäßig um die Ohren, selbst wenn ich nur auf ein Telefonbuch schieße. Meine Dan Wesson in 6mm BB produziert auch des Öfteren Abpraller oder Zerplatzer. Mit allem 7,5J Bleischubsen ist mir das hingegen noch nie passiert.

  • Nimmt man die SA10 von Umarex, die kann beides verschießen. Nutzte ich ausschließlich Rundkugeln aus Kunststoff dürfte dem gezogenem Lauf nichts passieren. Da Umarex sogar Rundkugeln aus Blei erlaubt. Für genaueres schießen auf lange Distanzen könnte ich ja dann die Dias nehmen. Ich bin mir zwar immer noch nicht sicher, aber die neue SA10 scheint mit bisschen die eierlegende Wollmilchsau zu sein :D

    Die Race Gun gefällt mir aber auch sehr, diese hat aber nach Herstellerangaben wesentlich weniger "Dampf".

    Das Blow Back ist für mich uninteressant, das macht nur mehr Krach :)


    Ich möchte halt auch ab und an einfach Tannenzapfen vom Baum schießen und suche dafür die beste bzw. geeignetste CO2 Pistole.

  • ich würde sofern möglich immer eine Blowback (z.B., Racegin) und eine NBB Dialobo anschaffen. Ist jeweils ne völlig andere Art zu schießen, hat aber beides einen eigenen Reiz, den ich nicht vermissen wollte.

    Für Tannenzapfen (draußen: Rechtslage beachten) oder Tonröhrchen kann so eine Mehrschuss-Blowback das ideale Spaßgerät sein, die ruhige Fürung und Präzision einer Umarex NBB mit Trommelmagazin ist aber (bei mir meist gegen Pappe oder Klappziele) ist aber auch noch mal ne ganze andere Nummer ...

    CO2: Beretta 92FS, RWS C225, Walther CP99/LeverAction, Racegun, SigSauer X-Five, Lov 21, Anics Skif A-3000, Crosman 357/1077/2240/2260, Hämmerli Master, S&W 79G, CP1-M, QB78D ...
    Preller: HW45, Baikal IJ61, Diana 5G/16/25, Webley Hurricane, Haenel 310/49a, Anschütz 275, ...
    SA: SRC AKS74-N, ASG SVD-S, TM Hi Capa, Socom Samurai Evil, WE 1911, div. Shotguns
    RAM: T4E PPQM2, HK416
    SSW: RG59/88/90, Zoraki 914/917/R1, Walther PP/PK380, Mauser HSC mod 84, SM80, Erma EGP75S ...

  • Ja, ich weiß, letzter Beitrag 2017 und so...;)
    aber hat sich in den letzten 7 Jahren irgendwas an der Qualitätstoleranz der SA-10 getan, oder gibt's da immer noch Wackelinnenläufe, schnell abgenudelte Dichtungen, und vor allem zu lockere/gebrochene Zerlegehebel ?

    Eigentlich wollte ich mir nur ein CZ P-09 GBB Magazin besorgen und bin dabei zufällig auf die SA-10 für 110 € gestossen...beides ebenfalls zufällig im selben Shop erhältlich.
    Soll halt nur was zum basteln und gelegentlichen plinken sein, mit blowback, SD-Gewinde, keinem fake-Auswurffenster/Patronenlager - und das ganze ohne Verschleiß/Totalversagen schon nach einem Jahr...
    Eine günstige Co2 blowback Pistole mit Trommelmagazin-System für Diabolos und Blei bb's würde mich mal interessieren, wenn ich schon gerade beim Bestellen bin :saint:

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.