Walther LGU / LGV Gemeinschaft

There are 748 replies in this Thread which has previously been viewed 172,548 times. The latest Post (January 11, 2025 at 7:39 PM) was by afido.

  • Ich habe mir eine Walhter LGV Competition Ultra gekauft.Ich möchte den Schaft von LGV Master Pro ran machen.Jetzt zu meiner Frage : passt der Schaft von LGV Master Pro mit 16 Joul an meine 7,5 Joul LGV ?

    Ich habe mal gelesen,dass der mit 16 Joul einen dickeren Kolben hätte.Dann dürfte es nicht passen.?

    zweite Frage: Kann man an einem LGV Master Pro mit 16 joul, einen Lauf von LGV Master Pro mit 7,5 Joul montieren?

    Ich weißt ,es sind schwierige fragen, hoffe jemand weißt darüber bescheid.

  • Ich habe mal gelesen,dass der mit 16 Joul einen dickeren Kolben hätte.

    Falsch!!
    Kolben von 7,5J und 16J sind im Durchmesser indentisch. Das Walther Century ( erste Generation ) hatte einen grösseren Durchmesser.
    Sind aber zwei verschiedene Kolben.
    Der Kolben vom 16J LGV ( ab Bj.2012 ) hat eine kürzere Kolbenstange.

    Kann man an einem LGV Master Pro mit 16 joul, einen Lauf von LGV Master Pro mit 7,5 Joul montieren?

    Warum willst Du das tauschen??


    passt der Schaft von LGV Master Pro mit 16 Joul an meine 7,5 Joul LGV ?

    Spricht nicht´s dagegen. Beide LGV haben das gleiche System.
    Probier es einfach aus. Ist ja kein Hexenwerk.

    Edited once, last by KenwoodTR (January 10, 2025 at 5:23 PM).

  • Danke für Deine Info.Ich habe keine EWB.Deshalb wollte ich eventuell den Lauf einer 16 joul gegen 7,5 joul tauchen.Aber dann bräuchte ich noch passende Feder und Kolben.

  • Also mal ne blöde Frage, nur ob ich es richtig verstehe: Du möchtes an einer 16J Version Lauf und Federn tauschen um auf die erlaubten 7,5 J zu kommen?

    Gruß Michel

  • Nee,das ist nicht erlaubt.Es war nur ein Gedanke.Wenn man den Lauf ,Feder und Kolben von der 16 Joulversion tauchen könnte,hat man eine 7,5 Joulversion.Problem wird die Beschaffung der Teile der 7,5 Version sein.

  • Nee,das ist nicht erlaubt.

    Jepp genau, denn etweder man hat eine WBK und die Waffe ist eingetragen oder es wäre und bliebe illegaler Waffenbesitz da kein :F:

    Den Lauf tauschen? Verstehe ich nicht, was hat der mit der Leistungsreduzierung zu tun? Oder übersehe ich da was?

    Problem wird die Beschaffung der Teile der 7,5 Version sein.

    Ich denke z.Bsp. in Gotha könnte man fündig werden.


    Gruß Michel

  • Die neue Walhter LGV ab 2012 ist relativ neu und Gebrauchte Teile wird es kaum geben.Aber Umarex als Hersteller müsste Ersatzteile liefern können.Oder liege ich da falsch ? Weißt jemand ob und wo man Teile für dieses Gewehr kaufen kann.Soviel ich weißt,müssten Firmen eine gewisse Zeitlang Ersatzteile anbieten, auch wenn Uramex dieses Gewehre nicht mehr herstellt.