Gerade eben habe ich die Post ausgepackt und auch dabei war mein erwartetes egun-Päckchen.
Dabei ist mir die Idee gekommen diesen Thread zu starten, der den Usern die Gelegenheit geben soll, ihre Neuerwerbe mit ein paar warmen Worten vorzustellen und ihre Begeisterung zu teilen (oder vielleicht auch Enttäuschung los zu werden?). Damit diese Thread nicht ausufert, sollten aber ein paar Regeln beachtet werden.
1. Damit wir hier nicht gleich auf Threadseite 20 ankommen, bitte ich darum, nicht die Neuerwerbe der letzten 2 Monate vorzustellen, sondern nur Waffen die ab jetzt gekauft werden. (OK, eine Woche rückwirkend, sonst verschwindet der Frett ja gleich wieder in der Versenkung)
2. Kaufabsichten sind sicherlich sehr löblich, dennoch sollten nur tatsächlich gekaufte Waffen vorgestellt werden, was ihr euch evtl. vielleicht wahrscheinlich in einem Monat kaufen wollt interessiert sicherlich nicht nur mich nicht.
3. Posts sollten nicht so aussehen:
[Postanfang]
"geile Waffe alter!"
<Bild>
[Postende]
Vielmehr sollten man schon ein bisschen was zu der Waffe sagen, warum gerade dieses Modell, Verwendungszweck, was gefällt euch besonders,... usw.
4. Bei sowas treten bestimmt Meinungsverschiedenheiten auf, ich bitte darum, Vor- und Nachteile nicht hier zu diskutieren, hier soll einfach ein Ort sein, um seine Freude zu teilen
Bei Wohlgefallen können die Mods den Thread ja in den Offtopic-Bereich verschieben, dann können alle Waffengattungen dran teilnehmen.
Jetzt aber zurück zu meinem Päckchen...
Wie ich schon in dem Silvesterbilanz Thread geschrieben hatte, war ich nach meinem ersten SSW Silvester doch ziemlich enttäuscht. Ich hatte ausschließlich 9mm Waffen benutzt, der Revolver hatte noch die beste Ausbeute was die korrekte Zündung der Effekte angeht, schleuderte diese aber nicht hoch genug. Die Pistole schleuderte die Effekte hoch genug - zumindest die zerfetzten Überreste die (ohne zu zünden) den Abschussbecher verließen.
Genau zu diesem Zeitpunkt stimmte der User worlddownfall seine Lobeshymne auf 6mm an. Zuverlässige Zündung, ausreichend Steighöhe und billig im Unterhalt. Das war es was ich brauchte!
Der Sänger der Hymne hatte sein erstes Mal mit einem RG46 erlebt, ein Revolver der keinen Lauf hat, sondern bei dem der Abschussbecher direkt an dern Rahmen vor die Trommel geschraubt wird -> Stichwort optimale Energieausbeute. Nachteil der Sache, das Laden des Revolvers ist doch eine ziemliche Fummelei. Die Alternativen lauten RG3, 300 oder 600.
600? zu schmutzig.
300? geht, aber der lange Lauf könnte zu Zündungsschwierigkeiten führen.
Also habe ich mich für den RG3 entschieden, noch schnell auf ein passendes Angebot bei Egun gewartet... und hepp! da war schon eins, mitgeboten...gewonnen...überweisen...warten...warten........w a r t e n.... und dann kam sie endlich.
Als ich sie das erste mal in die Hand genommen habe, war sie doch noch kleiner als ich sie mir vorgestellt hatte und gerade deswegen irgendiwe symphatisch. Die Verarbeitung ist Röhm-typisch, nix zu meckern. Der Abzugswiederstand ist hoch, er läuft aber ohne hakeln.
Der Härtetest steht ihr noch bevor, aber schlimmer als letztes Silvester wirds wohl nicht werden, hier noch ein Bild meines neuen Schätzchens, wie es sich behaglich für die Nacht in meine Hand kuschelt
Dabei ist mir die Idee gekommen diesen Thread zu starten, der den Usern die Gelegenheit geben soll, ihre Neuerwerbe mit ein paar warmen Worten vorzustellen und ihre Begeisterung zu teilen (oder vielleicht auch Enttäuschung los zu werden?). Damit diese Thread nicht ausufert, sollten aber ein paar Regeln beachtet werden.
1. Damit wir hier nicht gleich auf Threadseite 20 ankommen, bitte ich darum, nicht die Neuerwerbe der letzten 2 Monate vorzustellen, sondern nur Waffen die ab jetzt gekauft werden. (OK, eine Woche rückwirkend, sonst verschwindet der Frett ja gleich wieder in der Versenkung)
2. Kaufabsichten sind sicherlich sehr löblich, dennoch sollten nur tatsächlich gekaufte Waffen vorgestellt werden, was ihr euch evtl. vielleicht wahrscheinlich in einem Monat kaufen wollt interessiert sicherlich nicht nur mich nicht.
3. Posts sollten nicht so aussehen:
[Postanfang]
"geile Waffe alter!"
<Bild>
[Postende]
Vielmehr sollten man schon ein bisschen was zu der Waffe sagen, warum gerade dieses Modell, Verwendungszweck, was gefällt euch besonders,... usw.
4. Bei sowas treten bestimmt Meinungsverschiedenheiten auf, ich bitte darum, Vor- und Nachteile nicht hier zu diskutieren, hier soll einfach ein Ort sein, um seine Freude zu teilen

Bei Wohlgefallen können die Mods den Thread ja in den Offtopic-Bereich verschieben, dann können alle Waffengattungen dran teilnehmen.
Jetzt aber zurück zu meinem Päckchen...
Wie ich schon in dem Silvesterbilanz Thread geschrieben hatte, war ich nach meinem ersten SSW Silvester doch ziemlich enttäuscht. Ich hatte ausschließlich 9mm Waffen benutzt, der Revolver hatte noch die beste Ausbeute was die korrekte Zündung der Effekte angeht, schleuderte diese aber nicht hoch genug. Die Pistole schleuderte die Effekte hoch genug - zumindest die zerfetzten Überreste die (ohne zu zünden) den Abschussbecher verließen.
Genau zu diesem Zeitpunkt stimmte der User worlddownfall seine Lobeshymne auf 6mm an. Zuverlässige Zündung, ausreichend Steighöhe und billig im Unterhalt. Das war es was ich brauchte!
Der Sänger der Hymne hatte sein erstes Mal mit einem RG46 erlebt, ein Revolver der keinen Lauf hat, sondern bei dem der Abschussbecher direkt an dern Rahmen vor die Trommel geschraubt wird -> Stichwort optimale Energieausbeute. Nachteil der Sache, das Laden des Revolvers ist doch eine ziemliche Fummelei. Die Alternativen lauten RG3, 300 oder 600.
600? zu schmutzig.
300? geht, aber der lange Lauf könnte zu Zündungsschwierigkeiten führen.
Also habe ich mich für den RG3 entschieden, noch schnell auf ein passendes Angebot bei Egun gewartet... und hepp! da war schon eins, mitgeboten...gewonnen...überweisen...warten...warten........w a r t e n.... und dann kam sie endlich.
Als ich sie das erste mal in die Hand genommen habe, war sie doch noch kleiner als ich sie mir vorgestellt hatte und gerade deswegen irgendiwe symphatisch. Die Verarbeitung ist Röhm-typisch, nix zu meckern. Der Abzugswiederstand ist hoch, er läuft aber ohne hakeln.
Der Härtetest steht ihr noch bevor, aber schlimmer als letztes Silvester wirds wohl nicht werden, hier noch ein Bild meines neuen Schätzchens, wie es sich behaglich für die Nacht in meine Hand kuschelt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Sgt_Elias ()