Munttern einsetzen, dann Hamster montieren, dann ausgießen.
Problem gelöst.
Problem gelöst.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hinkel-1 ()
Renew schrieb:
Na dann hoffe ich, dass die Muttern auch schön parallel eingegossen werden bei dem bauchigem Schaft mit dem ganzen Hohl-Kammern.
Ansonsten wünsche ich nämlich viel Glück beim befestigen des Hamsters wenn keine Schraube gerade verläuft.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hinkel-1 ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hinkel-1 ()
Neu
2erlei schrieb:
Könnte man den Hamster nicht einfach einschlitzen, so, daß der Spannhebel dazwischen passt?
Neu
Hinkel-1 schrieb:
Ja, könnte man. ...von daher würde ich diese Arbeiten eher Jemandem überlassen der da Erfahrungen hat. ...das Auge will ja auch was haben2erlei schrieb:
Könnte man den Hamster nicht einfach einschlitzen, so, daß der Spannhebel dazwischen passt?
![]()
![]()
Neu
2erlei schrieb:
Da würde ich einfach dreist fragen, ob das für einen Kasten Regenwaldretter geht.