RA.WE.110 hat es schon gesagt.
JSB sind z.B. recht weich. Ergo andere Bleilegierung. Man will Konstanz. Und die erreicht man durch konstante Bedingungen. Auch bei der Bleischicht.
Gruß Play
JSB sind z.B. recht weich. Ergo andere Bleilegierung. Man will Konstanz. Und die erreicht man durch konstante Bedingungen. Auch bei der Bleischicht.

Gruß Play
Feinwerkbau: (FWB 600, 601,602, 603, 300S, 65, 100, 150), Steyr 110, Anschütz SA 2001, Walther: (LGM2, LG90, LGR, WLA, P88), AR20, Air Magnum, Single, Weihrauch: (HW30, HW77, HW40, HW 75), Colt ((CO2):1911, M45 CQBP, SAA), Umarex: (MP40, C96, HPP, SA177), Smith & Wesson: ((CO2): 586, Chiefs Spezial), GSG: (M11, CP1-M, CR600W, PR900W, P08), Crosman: (2240, 1377), Norconia: (P1, QB78d), Diana: (D75, Stormrider, Chaser), Jandao (Tomahawk, Chase Star, Pony)