Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 732.
-
unsere neuen Schätzchen...
BeitragDiana LP8 "Tactical" co2air.de/attachment/181562/?s…46376e900a10a54af22bdd625
-
Schalldämpfer
BeitragAls Schütze ist das System natürlich sehr laut, aber es knallt trotzdem an der Mündung. Eine Dämpfung kann da gerade für abseits stehende Personen schon was ausmachen. Auch bei Federdruck.
-
Sind aber alles Sachen die bis zu der Preisklasse als normal gelten. Für uns Luftpüster ist das schon viel Geld, aber es sind eigentlich günstige Gläser. Gerade FFP findet man kaum in der Klasse. Ist auch ein wenig persönliche Präferenz was man lieber mag, nicht jeder nutzt Klicken oder Dotten, also nutzt die Features eh nur ein Bruchteil der Hobbyschützen. Ich hasse es allerdings auch das fast alle Gläser gemischte Skalen haben, nutze aber z.b. Chairgun und kann da eh ablesen was ich brauche.
-
Ich habe mich in der Preisklasse für das Sidewinder Tactical 6,5-20 entschieden. Mir war allerdings das schlanke Design dabei wichtig, ich wollte kein riesen Glas mit 56er Linse. Das Einzige was ich daran nicht so mag ist die Beleuchtung, die hätte man sparen können, ist für mich unnötig und daher nur ein Knopf zuviel. Für meine Zwecke, z.b. Long Range 50m mit F, ist es super. Mehr Vergrößerung mag ich persönlich nicht und man kann damit auch problemlos auf nähere Distanzen mal plinken. Ist sein…
-
Zitat von Caemi: „da der Typ im Video das ich gesehen habe mit relativ großen Murmeln auf weite Distanz geschissen hat! “ WTF? was schaust du dir denn an? Am Ende des Videos ist ein Link zu einer Girardoni, das ist mal ein interessantes Teil wenn man das Alter bedenkt, Respekt. Komplett mit Pumpe und Wechselbehältern. Und das zur Zeit als der Westen erkundet wurde. Echt nice. klick mich
-
50 meter mit F luftgewehr
BeitragJa danke. Ich habe verstellbare Sportsmatch Montagen, sind ein ganz klein wenig vorgeneigt montiert, geschossen mit 20x Vergrößerung. Null liegt bei 31m und ich habe mit Dots drüber gehalten. Die Scheibe ist eine nicht genormte, daher das 2 Cent Stück als Vergleich. Habe nur auf Gruppe geschossen, daher hab ich auch die 4 als Haltepunkt gewählt weil ich nicht wusste wie arg der Wind da noch bläst.
-
Ich habe heute mal mit der Marauder Pistol auf 31m ein zufriedenstellendes Schußbild erzeugt. Geschossen wurde mit Zweibein, Hinterschaft mit der Hand gestützt. Munition waren H&N FTT 0,95g. Die Gruppe hat ca. 33mm, finde ich ganz passabel für die Waffe (gleiche Größe Streukreis hab ich heute mit der HW100 auf 50m geschossen) Es waren 8 Schuß auch wenn es nicht so aussieht. co2air.de/attachment/181076/?s…46376e900a10a54af22bdd625
-
Crosman 2300 GT
BeitragZitat von Schrotty: „Der Preis ist für mich ein K.O.-Kriterium - Die Visierung sieht immer noch sehr nach Plastik aus. “ Das Korn ja, aber die LPA Kimme ist sehr gut. Die 2240 zieht ihren Charme ja Hauptsächlich aus dem .22er Kaliber. Alle die das weniger mögen haben zumindest ne Alternative. Wobei ich wenn dann auch eher gleich die PCP Variante nehmen würde.
-
50 meter mit F luftgewehr
BeitragHeute habe ich endlich mal auch ne schöne Gruppe zustande gebracht, nachdem der Wind nach 18 Uhr fast ganz weg war. 50m mit der HW 100 Carbine und JSB Express, 10 Schuß. Geschossen mit Zweibein und Hinterschaft mit der Hand gestützt (Haltepunkt war die 4). Hat ca. 33mm die Gruppe, damit war ich eigentlich sehr zufrieden. co2air.de/attachment/181070/?s…46376e900a10a54af22bdd625
-
Crosman Gemeinschaft
BeitragZitat von PR90: „Eben entdeckt, soll "was Neues" sein. “ Na zumindest hier bei uns. Hat im Prinzip ja schon nette Features wie Steelbreech, gute Visierung und besseren Abzug. In .177 für viele hier sicher interessant im Gegensatz zur 2240.
-
Präzision von Steyer & Co
GeckoR - - Anfängerfragen
BeitragNaja, ein wenig genauer sind Matchgewehre eben schon, zudem auf eine Disziplin angepasst und ergonomisch. Oder eben für FT. Oder eben edler als andere. Wenn ich es mir leisten kann nehm ich schon den Handschmeichler in edlen Materialien anstatt des Buchenschaft China Presslüfters ... oder nicht? P.S. und entscheidend ist auch wie die Leistung erreicht wird, auch wenn das Ergebnis gleich erscheint.
-
50 meter mit F luftgewehr
BeitragZitat von MH_850: „Wie lange das Ganze dauern wird, weis ich nicht, bestimmt einige Monate. Jetzt geht nur noch zuhause auf 23m. “ Immerhin, da haben viele weit weniger zur Verfügung. Hab zuhause indoor nur ca. 15m.
-
50 meter mit F luftgewehr
BeitragSo, heute war ich mit der HW100 draußen auf 50m ein wenig plinken. War leicht böiger Wind mit ca. 7-10km/h. Hab dann eine leichte Flaute abgewartet (die hatte ca. 5km/h konstant), ein Schuß zum schauen obs auf der Platte ist (der ganz links) ein wenig korrigiert und dann 7 Schuß relativ zügig hintereinander. Sicher nicht so gut wie in ner Halle ohne Wind und mit Ruhe, aber so macht das richtig Laune wenn man denn trifft. Geschossen mit ner HW100 Carbine und JSB Express 0,51g. Wind vorhalten ware…
-
Man kann auch mit Red Dot relativ präzise schießen, gerade im Vergleich zur offenen Visierung die auch an ihre Grenzen stößt wenn die Entfernung größer wird. Zudem fällt es manch einem leichter damit zu zielen als über Kimme und Korn. Ich würde es aber nicht in Konkurrenz zum Diopter oder ZF sehen. Ich habe ganz unterschiedliche Waffen und eben auch ganz unterschiedliche Zielvorrichtungen darauf. Und alle machen auf ihre Weise Sinn und vor allem Spaß. Muss man halt auch testen ob es einem liegt …