Der Reitstock wird wohl verschoben sein. Die kann man verstellen um Kegel zu drehen. Man muss Ihn dann halt auch wieder genau einrichten wenn man Zylinder drehen will.
Theoretisch ist eine Gasfeder nahe an der perfekten Feder. Allerdings haben die in der Regel einen Vordruck und wesentlich aufwändigere Dichtungen. Es könnte tatsächlich sein daß das eine neue Entwicklung ist.
War der Regulator neu oder hat da evtl. schon mal jemand dran gebastelt? So kann der nicht funktionieren. Die Schraubenfeder ist ein teurer Luxus den Robert sich leistet, aber auch einer der Gründe für die Güte. Schraubenfedern haben keine aufeinanderreibenden Flächen die zu Ungenauigkeiten führen. Allerdings gibt es die nicht als Industrieteil und Spezial- anfertigungen sind immer teuer. So einen dicken Draht so eng zu wickeln ist zudem sehr schwierig.
Wenn der Lauf ohne Nacharbeit passt darfst du Ihn tauschen. Die Bearbeitung von wesentlichen Teilen (dazu gehört der Lauf) erfordert eine Erlaubnis. Die kann man natürlich beantragen, wenn nichts dagegen spricht wird Sie auch erteilt.
Quote from Thiel: “Wenn es die Waffe mit "F" nicht mit einem 400mm Lauf zu kaufen gibt, darf man nur exakt den selben Lauf nachkaufen und montieren, mit dem die Waffe ausgeliefert worden ist. ” Das stimmt nicht. Wie kommst du darauf? Quote from Thiel: “Selbe Waffe aber unterschiedlich Lange Läufe ? Der Inverkehrbringer bzw. Importeur muss für jede Version die PTB Prüfung durchlaufen. ” Für den Hersteller/Importeur gelten andere Bedingungen! Die PTB prüft da auch nicht viel (nur die Energie). Es …