Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Fatal Error
Pellet - - CO2air Intern
PostDie Mühlen mahlen langsam, aber sie mahlen. Wir sind da noch dran.
-
Werkstatt für VL Kentucky
Pellet - - Vorderlader
PostIst der Abzugsmechanismus absolut frei? Ich hatte letztens das Phänomen, dass ein Teil vom Abzug etwas am Holz drückte, so dass es bei der Sicherheitsraste leicht hakte.
-
Werkstatt für VL Kentucky
Pellet - - Vorderlader
PostWas geht denn nicht? Die Technik ist sehr überschaubar. Kannst du den Fehler bei ausgebautem Schloss lokalisieren?
-
Das obere ist ein CAMILLUS N.Y. 2-1976 und das untere ein ONTARIO 6-89
-
Passt gerade: co2air.de/attachment/288000/?s…ba280d053673aa85c2c5e8b09
-
Fatal Error
Pellet - - CO2air Intern
PostJa ich vermute es geht um sehr viele alte Threats, die irgendwie mit einer Eigenschaft behaftet sind, die sich mit der (vermutlich) Firewall nicht verträgt. Schauen wir mal, ob das zu richten ist...
-
Fatal Error
Pellet - - CO2air Intern
PostWir sind noch dran. Glaub es.
-
Zitat: Edit: Hab grad mal reingeschaut. Ist gar nicht so viel dazugekommen. Ja eben. Deshalb wollte ich warten, bis es sich lohnt. Der Druck ist auch nicht so groß, weil wir mit unsrer Liste schon ziemlich genau jede Herstellung eingrenzen können. Bei besonderen Daten, wär ich schon aktiv geworden. zb jüngste oder älteste Seriennummer. Aber ich geh zeitnah wieder an die Arbeit.
-
Ich konnte heute morgen nicht auf den Threat zugreifen. Ich wurde völlig rausgeschmissen und wie ich eben gesehen habe, auch abgemeldet. Komischerweise funzt es manchmal einwandfrei. Es ist vermutlich eine ganz bestimmte Art von alten Threats, bei der diese unsägliche Firewall anschlägt. Der Verlag sagt, diese Firewall ist nach dem letzten Hackerangriff zwingend notwendig. Wir sind anscheinend "Feind"
-
Ganz spontan vermut ich ein Junior Modell. Das hatte einen kürzeren Lauf. 330mm bis Systemanfang und keinen Laufmantel. Einzig die Fräsung für den Haltestift des Korntunnelträgers irritiert mich. Diese Fräsung war nur an einer Seite. Und zwar oben. Mit der unteren Fräsung könnte man den Korntunnel vom normalen 300S befestigen.
-
Das mit dem Bleikugeln auffangen, kann ich mir nur schwer vorstellen. Auch mit reduzierter Geschwindigkeit donnern die gegen die Wand hinter dem Ziel, welche normalerweise aus Stahlblechen bestand. Wollte man die auffangen, müsste man viel polstern und im Nachhinein trennen und reinigen. Das ist ne Riesensauerei und nicht so praktikabel. Das Aufknallen der Kugeln auf die Stahlblechplatte ist ein gewünschter Effekt. Damals waren sogenannte Catslugs sehr in Gebrauch. Das sind keine Diabolos. Es si…